Blaulicht | 15.10.2025

Nach bisherigen Ermittlungen war das Feuer durch eine Batterie eines Balkonkraftwerks ausgelöst worden

14.10.: Brand eines Einfamilienhauses

Symbolbild Foto: pixabay.com

Mendig. Am 14. Oktober 2025 wurde die Polizei in Mayen um 13.10 Uhr über einen Brand in einem Einfamilienhaus in Mendig informiert. Nachbarn hatten eine Rauchentwicklung bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Mendig, Bell und Thür rückten mit insgesamt 35 Personen aus und konnten durch ihr schnelles Eingreifen eine Ausbreitung des Feuers verhindern. Als ein Streifenwagen eintraf, war der Brand bereits gelöscht. Nach bisherigen Ermittlungen war das Feuer durch eine Batterie eines Balkonkraftwerks ausgelöst worden.

Das Gebäude wurde gründlich durchlüftet, und der entstandene Sachschaden wird als gering eingestuft. Ein Rettungsfahrzeug des Deutschen Roten Kreuzes war vorsorglich vor Ort, jedoch wurde niemand verletzt.

BA

Symbolbild Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
  • Siegfried Kowallek: Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth wertschätzt also die aus mehreren Gründen fragwürdige Abschaffung der Turboeinbürgerung. Dass Turboeinbürgerung ein Irrweg und ein sogenannter Pull-Faktor sei, ist...
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Schulze Klima -Image
Nachruf Regina Harz
Empfohlene Artikel

Müschenbach. Am Nachmittag des 15. Oktober 2025, ungefähr um 15 Uhr, entdeckte man auf einem Rastplatz an der K21, der sich zwischen Müschenbach und dem Kloster Marienstatt befindet, 15 Kanister mit insgesamt 90 Litern Altöl. Diese waren dort von unbekannten Personen illegal entsorgt worden.

Weiterlesen

Waldmühlen. Am Nachmittag des 14. Oktober 2025 ereignete sich in der Ortslage Waldmühlen auf der Bundesstraße 54 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lastkraftwagen und ein Pkw im Begegnungsverkehr kollidierten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rätselraten um das gerissene Schaf bei Kempenich geht weiter

Nach Schafsriss in Kempenich: DNA-Analyse schließt Wolf als Täter aus

Kempenich. Das am Samstag, 13. September, gerissene hochträchtige Schaf und zwei verschwundene Schafe von einer Weide bei Kempenich geben weiter Rätsel auf. Der Vorfall war Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO) in Trippstadt gemeldet worden. Es ging um den Verdacht eines großen Beutegreifers als möglichen Täter.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Titel
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler