Blaulicht | 15.09.2025

Eine entsprechende Anzeige wurde bei der Polizeiinspektion Montabaur erstattet.

15.09.: Westerwald: Asbestplatten im Wald entsorgt

Illegaler Müll im Müll von Hartenfels. Foto: privat

Hartenfels. Am Sonntag, den 7. September, wurden im Gemeindewald von Hartenfels illegale Abfälle entdeckt. Jagdpächter fanden eine größere Menge Asbestplatten, die an einem Waldweg etwa 80 Meter von der Bundesstraße 8 entfernt in Richtung Steinen, nahe Hohenborn, abgeladen wurden. Den Bildern zufolge handelt es sich um eine erhebliche Menge, die vermutlich von einem Wohnhaus, einer Scheune oder einem größeren Schuppen stammt.

Das illegale Abladen von Asbest stellt eine Straftat dar. Eine entsprechende Anzeige wurde bei der Polizeiinspektion Montabaur erstattet. Personen, die Hinweise zur Herkunft der Abfälle geben können oder Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an die Polizei Montabaur oder an Ortsbürgermeister Andreas Strüder zu wenden.

Die Kosten für die fachgerechte Entsorgung trägt die Gemeinde, was eine Belastung für die Gemeindekasse und somit für die Allgemeinheit darstellt.

Eine weitere illegale Entsorgung wurde unterhalb des Sportplatzes festgestellt. Dort wurden vier Autoreifen im Gebüsch abgeladen. Auch in diesem Fall wurde Anzeige erstattet. Hinweise nimmt ebenfalls die Polizei oder der Ortsbürgermeister entgegen. Die Entsorgungskosten werden auch hier durch die Gemeinde getragen. BA

Illegaler Müll im Müll von Hartenfels. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Anzeige zum Schängelmarkt
Kirmes in Niederzissen
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Nachteulen aufgepasst
Empfohlene Artikel

Bad Honnef. Am Sonntagabend um 23:49 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef zu einem Verkehrsunfall auf der A3 in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Ausgelöst wurde der Einsatz durch ein automatisches eCall-System, das einen Zusammenstoß zwischen der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz und dem Rastplatz Logebachtal Ost meldete.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Breisig. Am Samstag, 4. Oktober bietet die Tourist-Information Bad Breisig anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Eifelleiter eine geführte Wanderung auf der 1. Etappe an. Die Wanderung geht von Niederzissen nach Bad Breisig über den Bausenberg. Die Streckenlänge beträgt ca. 15 Kilometer.

Weiterlesen

Sinzig. In den Wald am Harterscheid führt eine Exkursion des Vereins zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V. am Samstag, 20. September, Beginn 13.00 Uhr. Der Harterscheid zwischen Löhndorf, Franken und Königsfeld gilt als größter geschlossener Waldort des Sinziger Stadtwaldes. Ein besonderes Merkmal des Harterscheides ist dessen umfangreiche Kulturlandschaft, welche bis in die Jungsteinzeit zurückreicht.

Weiterlesen

Weltkindertag in der KiTa St. Peter: Fest für kleine Gäste

Hüpfburg, Fotobox und Spielmobil beim KiTa-Fest

Sinzig. Die katholische KiTa St. Peter in Sinzig, unter der Trägerschaft der katholischen KiTa gGmbH Koblenz, veranstaltet zum Weltkindertag am 20. September 2025 ein Fest für alle, die im Leben der Kinder eine wichtige Rolle spielen. Die Feierlichkeiten beginnen um 14.30 Uhr mit einem Kindergottesdienst.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Schängelmarkt Koblenz 2025
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Tagespflege Plaidt
Kirmes in Niederzissen
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen