Blaulicht | 16.09.2025

Es wird dringend davor gewarnt, diese E-Mails zu beantworten

16.09.: Kreisverwaltung Ahrweiler warnt: Spam-Mails im Umlauf

Foto: Kaikoro / Adobe Stock

Kreis Ahrweiler. Wichtige Information: Zurzeit sind erneut Spam-Mails im Umlauf, die das Internet-Impressum der Kreisverwaltung Ahrweiler verwenden, ohne dass dem zugestimmt wurde. Die Kreisverwaltung weist daher darauf hin, dass sie nicht Urheber dieser E-Mails ist. Außerdem wird dringend davor gewarnt, diese E-Mails zu beantworten, Links anzuklicken oder Anhänge zu öffnen. E-Mails dieser Art sollten sofort gelöscht und als Spam markiert werden.

Verwaltung behält sich vor, rechtliche Schritte einzuleiten. Die Kreisverwaltung weist zudem darauf hin, dass es sich nicht um einen Hacker-Angriff auf die eigenen Systeme handelt, bei dem sensible Daten abgegriffen wurden.

Die Verwaltung versendet Newsletter ausschließlich an Personen, die sich hierfür angemeldet haben. Außerdem: Die Kreisverwaltung verkauft nichts, bewirbt keine Produkte und ruft nicht dazu auf, Rechnungen über einen Link zu bezahlen.

Wie kann ich Spam erkennen?

Spam-Nachrichten haben häufig einen verdächtigen Betreff, der Absender kann unbekannt sein oder einen ungewöhnlichen, oft kryptisch anmutenden Namen haben und die Nachrichten weisen oft Grammatik- und Rechtschreibfehler auf. Auch eine anonyme oder fehlende Ansprache, Zip-, Word- oder Excel-Dateien im Anhang sowie fehlende Abmelde-Links – wie bei einem seriösen Newsletter – können Hinweise auf Spam sein.

Informationen dazu, wie Sie Spam erkennen und sich schützen können, finden sich auf der Internetseite des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) unter https://www.bsi.bund.de/. BA

Weitere Themen

Foto: Kaikoro / Adobe Stock

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Titelanzeige Remagen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Vorabinformation vor heftigem Regen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben. Stand jetzt (08.09.2025, 14 Uhr) können in der Nacht von Montag auf Dienstag, 8. auf 9. September, bis in den Nachmittag hinein Niederschläge von 30 bis 50 l/qm innerhalb weniger Stunden fallen, punktuell in Verbindung mit Gewittern deutlich mehr. Laut Einschätzung könnte dies einem Hochwasser von 2016 entsprechen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit Verfügungen vom 17. April 2024 hat die Staatsanwaltschaft Koblenz den von ihr geführten Ermittlungskomplex wegen möglicher strafrechtlich relevanter Versäumnisse bei der Bewältigung der Ahrflut vom 14./15. Juli 2021 eingestellt. Damit werden die Ermittlungen gegen den ehemaligen Landrat des Kreises Ahrweiler, Dr. Jürgen Pföhler, nicht wieder aufgenommen. Die Entscheidung sorgt im Ahrtal für Empörung, Enttäuschung und Unverständnis.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Werksverkauf
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Schlachtfest
Sport-Massagen
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion
Stellenanzeige