Symbolfoto: Pixabay

Am 18.06.2025

Blaulicht

17.06.: Westerwald: Zwei Männer nach Fischwilderei auf der Flucht

Mudersbach. Am Dienstagabend, 17. Juni 2025, meldete ein Berechtigter gegen 20 Uhr der Polizeiinspektion Betzdorf zwei Personen, die unerlaubt an der Sieg im Bereich des Kirmesplatzes angelten.

Einer der Tatverdächtigen ergriff sofort die Flucht, als er angesprochen wurde. Der zweite konnte zunächst durch den Hinweisgeber am Ort festgehalten werden, entfernte sich jedoch noch vor dem Eintreffen der Polizei ebenfalls vom Tatort.

Die beiden Männer werden wie folgt beschrieben: Person 1: etwa 50 Jahre alt, graue Haare, helle lange Hose, schmaler Körperbau Person 2: etwa 50 bis 60 Jahre alt, braune Haare, schwarzer Pullover Beide sollen ein südosteuropäisches Aussehen haben.

Vor Ort stellten die Beamten Angelruten sicher, die den Tatverdächtigen zugeordnet werden. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet und bittet um Hinweise unter Tel. (0 27 41) 92 60 bei der Polizeiinspektion Betzdorf.

BA

Symbolfoto: Pixabay

Leser-Kommentar
19.06.202505:28 Uhr
Thomas Garbereder

Morgens lese ich einige Zeitungen und wenn man u.a. nach den schlimmen Kriegsnachrichten aus Israel, dem Iran und der Ukraine einen solchen Bericht liest kann man sich nur wundern. Die Herren haben, wenn überhaupt, zwei kleine Fischchen erbeutet und man schreibt von Fischwilderei, Polizeieinsatz, Fahndung, etc. Ich finde das einfach lächerlich und extrem unbedeutend. Hoffentlich erholt sich der Fluss von diesem "schweren Vergehen".

Ulli Krämer antwortete am 19.06.202519:38 Uhr

Haallooole...
...habe Ihren Kommentar gelesen.
Und "Ja", es ist einfach nur lächerlich diese Vorgehensweise der "Deutschen Behörden".
Aus einer Mücke einen Elefanten machen. Das können die Kleingeister.
Wenn ich schon lese: Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet.
Der Papierkram beansprucht mehr Zeit als die Sache Wert ist.
Mit freundlichem Gruß

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Empfohlene Artikel

Goddert. Am 25. August ereignete sich um 17:02 Uhr in Goddert ein Unfall an der Einmündung zur Hauptstraße, bei dem ein Kind verletzt wurde. Ein sechsjähriger Junge war mit seinem Fahrrad auf dem Weg zum Spielplatz und hatte Vorfahrt.

Weiterlesen

Hachenburg. Am Samstag, 16.08.2025, gegen 14:50 Uhr, ereignete sich in Hachenburg, Westrandstraße, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW und verletzten Kindern. Den polizeilichen Ermittlungen zufolge, befuhr eine 85jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW die Westrandstraße aus Richtung Graf-Heinrich-Straße kommend in Richtung Merkelbach. Auf gleicher Strecke kam ein 42jähriger mit seinem PKW entgegen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Kirmes in Plaidt
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler