Blaulicht | 19.05.2025

Feuerwehr verhindert größere Katastrophe

19.05.: Brand in Königswinter - Glück im Unglück für Bewohner

Feuerwehrtrupps gehen zur Personensuche vor. Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Königswinter. Am Montagnachmittag, 19. Mai 2025 gegen 14:32 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter zu einem Brand in Rauschendorf alarmiert. Erste Notrufe hatten die Befürchtung geäußert, dass Menschen in Gefahr sein könnten. Das Feuer brach in einem Wohnhaus in der Straße `Am Lindenbaum´ aus, wie die Freiwillige Feuerwehr Königswinter mitteilte.

Ein Trupp der Feuerwehr begann sofort mit der Durchsuchung der betroffenen Gebäudeteile. Nach Befragungen der Bewohner und sorgfältiger Überprüfung der Räume konnte jedoch Entwarnung gegeben werden, da alle Bewohner das Gebäude rechtzeitig verlassen hatten.

Ein Schwelbrand im Keller des Hauses verursachte eine erhebliche Rauchentwicklung. Zur Bewältigung der Situation wurden insgesamt drei Atemschutztrupps eingesetzt, um die Durchsuchung und Brandbekämpfung durchzuführen. Glimmende Möbelteile wurden aus der Wohnung entfernt, das Feuer gelöscht und die Räume gründlich entraucht. Die Wohnung ist nun allerdings unbewohnbar.

Im Einsatz befanden sich die Löscheinheit Bockeroth, die Löschzüge Uthweiler und Oelberg sowie der Einsatzleitwagen aus Oberdollendorf. Der Rettungsdienst war mit einem Notarzt in Bereitschaft vor Ort. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. BA

Feuerwehrtrupps gehen zur Personensuche vor. Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Titel
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Anzeige KW 42
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest