Polizei Koblenz deckt Falschanrufe auf
19.08.: Koblenzer Senioren in Videofalle gelockt

Koblenz. Die Kriminalwache des Polizeipräsidiums in Koblenz wurde am Dienstag, 19.08. von zahlreichen Personen aus dem Raum Koblenz aufgesucht, die sich als vermeintlich Geschädigte herausstellten.
Diese Menschen, überwiegend älteren Semesters, gaben an, belastendes Videomaterial sehen zu wollen. Auf Nachfrage der Polizisten erklärten die Betroffenen, dass sie Anrufe von Unbekannten erhalten hätten, die sich mit österreichischen und polnischen Telefonnummern meldeten. Diese Unbekannten erzählten den Angerufenen, dass es Videomaterial gebe, das sie bei einer Straftat zeige.
Um dieses Material einzusehen, sollten sie zur Kriminalwache am Moselring in Koblenz kommen. Die Polizei betont ausdrücklich, dass es sich hierbei um Falschmeldungen handelt. Es wird geraten, solche Anrufe zu ignorieren und einfach aufzulegen. Ein Besuch bei der Kriminalwache ist in solchen Fällen nicht erforderlich.
BA