Blaulicht | 24.10.2025

Vandalismus an der Pfaffendorfer Brücke: Jugendliche unter Verdacht

22.10.: Koblenz - Gestohlener Roller angezündet und in den Rhein geworfen

Symbolbild. Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Koblenz. Am Abend des 22. Oktober 2025 ereignete sich in Pfaffendorf ein Vorfall, bei dem zwischen 21 Uhr und 22 Uhr ein Piaggio Kleinkraftrad in der Nähe der Emser Straße, unmittelbar an der Pfaffendorfer Brücke, gestohlen wurde.

Der gestohlene Roller wurde anschließend zum Rheinuferweg an der Pfaffendorfer Brücke gebracht, dort in Brand gesetzt und in den Rhein geworfen. Die Feuerwehr Koblenz musste das Fahrzeug aus dem Wasser bergen.

Es wird vermutet, dass eine Gruppe Jugendlicher, die selbst auf Kleinkrafträdern unterwegs war, in Verbindung mit der Tat steht.

Die Polizei Lahnstein sucht nach Hinweisen aus der Bevölkerung zu dieser Gruppe Jugendlicher, die am Abend des 22. Oktober 2025 im Bereich der Emser Straße und am Rheinuferweg in Pfaffendorf auf motorisierten Rollern gesehen wurden.

BA

Symbolbild. Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Titel
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
Empfohlene Artikel

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Sortenvielfalt erleben: Apfelfest der ‚Schäl Seit‘ in Koblenz

Immendorf feiert die Streuobstsaison

Immendorf. Am 8. November 2025 findet in Immendorf das Apfelfest der "Schäl Seit" statt, welches den Abschluss der Streuobstsaison markiert. In Vorbereitung darauf hatten die Mitglieder des Vereins "Schönes Immendorf e. V." zusammen mit zahlreichen Helferinnen und Helfern die Apfelernte auf den Streuobstwiesen in Arenberg-Immendorf und im Kloster Arenberg durchgeführt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
Imagewerbung