Blaulicht | 21.08.2022

Brüder mit Motorrollern mutmaßlich als Drogendealer aktiv

23-Jähriger flüchtet mit Roller vor der Polizei

25-Jähriger vorläufig festgenommen

Symbolbild. Foto: Pixabay 

Siegburg. Am Donnerstag, 18. August, gegen 17:15 Uhr befuhren Zivilbeamte den Bahnweg in Siegburg. Dabei fiel ihnen ein Motorroller auf, der sehr laut war. Zudem war an dem Zweirad ein grünes Versicherungskennzeichen angebracht, obwohl das Fahrzeug optisch nicht nach einem Kleinkraftrad aussah. Sie entschlossen sich, den Fahrzeugführer zu kontrollieren. Als die Beamten Anhaltesignale gaben, beschleunigte der Rollerfahrer, überholte zwei vor ihm fahrende Autos und fuhr anschließend auf einen Gehweg. Die gefahrene Geschwindigkeit des Flüchtenden betrug zu diesem Zeitpunkt etwa 80 km/h. Da er bei seiner Flucht über zwei rote Ampelkreuzungen raste, wurde die Verfolgung aufgrund der enormen Gefahren für Unbeteiligte abgebrochen. Trotzdem hatten die Zivilfahnder den 23-jährigen Siegburger wiedererkannt, da er ihnen aus zurückliegenden Einsätzen bekannt war. Die Beamten suchten seine letzte bekannte Adresse in Siegburg auf. Als die Beamten dort eintrafen, konnte der Geflüchtete nicht angetroffen werden. Jedoch hielt in dem Moment ein anderer Rollerfahrer vor der Anschrift. Nachdem er seinen Helm abgelegt hatte, erkannten ihn die Beamten. Es handelte sich um den ebenfalls polizeibekannten 25-jährigen Bruder. Bevor sie ihn kontrollieren konnten, verschwand er jedoch im Haus. Kurze Zeit später kam der 25-Jährige zurück zu seinem Roller. Dabei gaben sich die Zivilbeamten als Polizeibeamte zu erkennen und wollten den jungen Mann kontrollieren. Plötzlich sprang der Siegburger auf den Roller und startete diesen. Bevor er losfahren konnte, wurde er von den Beamten festgehalten und vom Roller gezogen. Auf dem Boden leistete er erheblichen Widerstand, wodurch ein Beamter an der Hand verletzt wurde. Nachdem dem 25-Jährigen die Handfesseln angelegt wurden, beruhigte er sich. Der verletzte Beamte konnte nach einer Behandlung im Krankenhaus nicht mehr weiterarbeiten.

Anschließend wurde auch der Grund bekannt, warum sich der 25-Jährige der Kontrolle entziehen wollte. In seiner Bauchtasche konnten mehrere Drogen, Geldscheine und zwei Mobiltelefone aufgefunden werden. Außerdem lagen im Helmfach des Rollers zwei große Tüten mit weiteren Drogen, eine Feinwaage und mehrere Geldscheine. Die Drogen wurden sichergestellt. Der Siegburger zeigte sich anschließend kooperativ und war damit einverstanden, dass die Beamten in seiner Wohnung nach weiteren Drogen suchten. Dort konnten mehrere Druckverschlusstüten, Drogen, Geldscheine und ein Teleskopschlagstock aufgefunden werden. Alle Gegenstände wurden sichergestellt. Da er auch keinen Nachweis für den Roller vorweisen konnte, wurde dieser sichergestellt. Er wurde vorläufig festgenommen und dem Polizeigewahrsam Troisdorf zugeführt. Da keine Haftgründe gegen ihn vorlagen, wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt.  Ermittlungsverfahren gegen ihn und seinen flüchtigen Bruder wurden eingeleitet.

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: Pixabay 

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler