
Am 25.08.2025
BlaulichtDie Polizei kündigt an: Auch in Zukunft wird hier mehr kontrolliert
24.08.: Nürburgring: Polizei zieht Poser und Raser aus dem Verkehr
Adenau. Im Verlauf der diesjährigen Sommersaison gingen bei der Polizeiinspektion Adenau wiederholt Beschwerden über Verkehrsverstöße sowie übermäßigen Fahrzeuglärm im Umfeld des Nürburgrings ein.
Vor diesem Hintergrund führte die Polizeiinspektion Adenau am Samstag, 23. August 2025, und Sonntag, 24. August 2025, in Zusammenarbeit mit benachbarten Polizeidienststellen verstärkte Verkehrskontrollen im Bereich des Nürburgrings durch.
Bei hohem Besucheraufkommen wurden insgesamt 22 bußgeldbewehrte Ordnungswidrigkeiten festgestellt. In elf Fällen handelte es sich um das verbotswidrige Erzeugen unnötigen Lärms, beispielsweise durch Burnouts, starkes Gasgeben im Stand oder das Herbeiführen mehrerer Fehlzündungen. In fünf weiteren Fällen war die Betriebserlaubnis von Fahrzeugen aufgrund technischer Veränderungen erloschen. Zudem wurden bei zwei ausländischen Fahrzeugen erhebliche Mängel festgestellt, die die Verkehrssicherheit beeinträchtigten.
Alle Verstöße wurden mit einem Bußgeldverfahren geahndet. Gegen zwölf ausländische Fahrzeugführer wurde zur Sicherung der Verfahren eine Sicherheitsleistung erhoben.
Darüber hinaus leitete die Polizeiinspektion Adenau mehrere Strafverfahren ein: zwei wegen Kennzeichenmissbrauchs, zwei wegen Urkundenfälschung sowie zwei wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis beziehungsweise Zulassen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Im Verlauf des Kontrollwochenendes wurden zudem 14 Verkehrsunfälle aufgenommen. Drei dieser Unfälle führten zu Personenschäden, in zwei Fällen entfernten sich Unfallbeteiligte unerlaubt von der Unfallstelle.
Die Polizeiinspektion Adenau kündigt an, auch künftig verstärkte Kontrollen durchzuführen, um Verkehrsverstöße einzudämmen und die Lärmbelastung im Bereich des Nürburgrings nachhaltig zu reduzieren.