Blaulicht | 11.02.2025

Folgenschwerer Unfall auf der K14 zwischen Ließem und Gimmersdorf heute Morgen.

27-jähriger Autofahrer nach Frontalzusammenstoß mit Lkw tödlich verletzt

Symbolbild. Foto: filmbildfabrik - stock.adobe.com

Wachtberg. Am heutigen Dienstagmorgen, 11. Februar 2025 hat sich auf der K14 zwischen Ließem und Gimmersdorf ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein 27-jähriger Autofahrer wurde dabei tödlich verletzt.

Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen befuhr der 27-jährige Pkw-Fahrer zur Unfallzeit gegen 7:50 Uhr die K14 aus Ließem kommend in Fahrtrichtung Gimmersdorf. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Pkw in einer leichten Rechtskurve nach links ab und kollidierte auf der Gegenfahrspur frontal mit einem LKW, der in Fahrtrichtung Ließem unterwegs war.

Der 27-Jahrige wurde bei dem Zusammenstoß so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Der 26-jährige Lkw-Fahrer verletzte sich leicht und wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Die Kreisstraße wurde für Unfallaufnahme, die derzeit noch andauert, gesperrt.

Dabei wird auch ein speziell geschultes Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Euskirchen eingesetzt.

Die weitergehenden Ermittlungen zum Unfallhergang übernimmt das Verkehrskommissariat 2 der Bonner Polizei.

Pressemitteilung Polizei Bonn

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: filmbildfabrik - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige Serie
Infoveranstaltung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Stellenausschreibung Tourismus VG
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bonn. Die Bonner Kriminalpolizei ermittelt aktuell zu einem Vorfall von Telefonbetrug, der am vergangenen Donnerstag, dem 18. September 2025, durch einen sogenannten "Schockanruf" begangen wurde. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise von Zeugen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ruder-WM: Deutsche Crew will mehr als Platz vier

Jonas Wiesen und die Hoffnung auf eine WM-Medaille

Treis-Karden. Die Ruder-Weltmeisterschaft in Shanghai hat am 21.September begonnen. Mit dabei ist auch ein Ruderer aus unserer Region: Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden steuert den Deutschland-Achter. 2024 wurde das Boot Vizeeuropameister und Vierter der Olympischen Spiele in Paris.

Weiterlesen

Remagen. Nach den erfolgreichen Flohmärkten im April, Mai und August verwandelt sich am 5. Oktober die Rheinpromenade zum letzten Mal in diesem Jahr in ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber. Der Trödel- und Antikmarkt lädt von 11.00 bis 18.00 Uhr dazu ein, auf Schatzsuche zu gehen. Eine große Auswahl an Gebrauchtem, Dekorativem und Nostalgischem lädt zum Stöbern und Feilschen ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ab 6.10.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 06. bis 12. Oktober 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Stellen geplant. In Remagen selbst betreffen die Kontrollen die Bergstraße, Alte Straße und Waldburgstraße. In Kripp sind Messungen in der Quellenstraße und im Batterieweg vorgesehen. In Oberwinter werden der Rheinhöhenweg sowie die Hauptstraße überwacht. In Rolandseck ist eine Kontrolle in der Bonner Straße geplant, und in Unkelbach betrifft die Maßnahme die Oedinger Straße.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Sinziger Weinherbst
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Titelanzeige