Blaulicht | 28.08.2025

In vier Fällen konnte der Betrug rechtzeitig verhindert werden

27.08.: Achtung - Mehrere Betrugsversuche durch falsche Bankmitarbeiter

Symbolbild. Foto: tete_escape - Adobe Stock

Euskirchen. Am Dienstag, den 27. August, ereigneten sich im Kreis Euskirchen mehrere Vorfälle, bei denen unbekannte Täter telefonisch vorgaben, Bankmitarbeiter zu sein, und anschließend persönlich bei den Geschädigten erschienen, um Bargeld oder vertrauliche Bankinformationen zu erlangen.

Fall 1: In Mechernich-Hostel, Gölerzstraße, erhielt eine Frau um 12:48 Uhr einen Anruf von einer Person, die behauptete, ein Bankangestellter zu sein. Diese forderte die Zahlung einer angeblichen Forderung von 4.000 Euro und verlangte ihre PIN. Ein Täter erschien kurz darauf an ihrem Wohnort. Die Frau reagierte misstrauisch, kündigte an, ihre Bank selbst zu kontaktieren, woraufhin der Täter das Haus verließ.

Fall 2: In Euskirchen, Erfurter Straße, erhielt ein 86-jähriger Mann um 14:03 Uhr einen Anruf von einem vermeintlichen Sparkassen-Mitarbeiter. Kurz darauf versuchte eine männliche Person an seiner Tür, Kontodaten zu erlangen. Der Senior erkannte den Betrugsversuch rechtzeitig, schloss die Tür und informierte die Polizei.

Fall 3: In Euskirchen, Olpener Straße, wurde eine 63-jährige Frau um 14:45 Uhr telefonisch aufgefordert, ihre PIN preiszugeben. Sie verweigerte die Herausgabe und verhinderte so einen Schaden.

Fall 4: In Euskirchen, Moselstraße, wurde ein 90-jähriger Mann um 15:55 Uhr von einem angeblichen Sparkassen-Mitarbeiter kontaktiert. Ein Täter erschien kurz darauf an seiner Haustür. Nachdem ihm Einlass gewährt wurde, entwendete er einen unteren vierstelligen Euro-Betrag und stieß den Senior beim Verlassen zur Seite.

Die Täter werden als männlich, zwischen 165 und 180 cm groß, mit südländischem oder europäischem Erscheinungsbild beschrieben. Sie trugen teils sportliche Kleidung (T-Shirt, Sporthose) oder Hemd und Jeans.

Die Polizei Euskirchen warnt dringend vor dieser Betrugsmasche, bei der Täter versuchen, unter Vorwänden Zugang zu Wohnungen oder sensible Daten zu erlangen, um an Bargeld und Wertgegenstände zu kommen.

Empfehlungen der Polizei:

- Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung.

- Seien Sie misstrauisch bei Anrufern, die sich als Bank- oder Behördenmitarbeiter ausgeben und nach Geld, PIN oder persönlichen Daten fragen.

- Geben Sie niemals sensible Daten am Telefon preis.

- Kontaktieren Sie im Zweifel die betreffende Institution über die offiziellen Telefonnummern.

- Informieren Sie sofort die Polizei über den Notruf 110 bei verdächtigen Beobachtungen oder wenn Sie Opfer eines Betrugs wurden.

Die Polizei bittet insbesondere Angehörige, ältere Familienmitglieder über diese Betrugsmasche aufzuklären und zu sensibilisieren.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: tete_escape - Adobe Stock

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Weilerswist. Am 29. Mai 2025 gegen 4:05 Uhr betankte eine bislang unbekannte Person einen Audi A6 an einer Tankstelle und verließ das Gelände, ohne den fälligen Betrag zu bezahlen. Die an dem Fahrzeug angebrachten Kennzeichen waren zuvor, am 28. März 2025, in Bonn-Alfter entwendet worden.

Weiterlesen

Euskirchen. Am Dienstag, dem 14. Oktober, ereignete sich um 15.40 Uhr auf der Kuchenheimer Straße in Euskirchen-Kuchenheim ein Verkehrsunfall, bei dem ein siebenjähriges Kind verletzt wurde. Nach bisherigen Ermittlungen überquerte das Kind die Straße im Bereich einer Verkehrsinsel, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Ein 51-jähriger Autofahrer aus Euskirchen, der in Richtung Euskirchen unterwegs war, bemerkte das Kind zu spät.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Rund ums Haus
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen