Blaulicht | 27.11.2025

Die rechtsrheinische Bahnstrecke ist voll gesperrt

27.11.: Bad Honnef: Person von Zug erfasst

Foto: Winkler TV

Bad Honnef. Am heutigen Morgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef mit dem Einsatzstichwort "Person unter Zug" zum Bahnhof Bad Honnef alarmiert. Die Meldung bestätigte sich vor Ort: Eine Person war unter dem vorderen Teil eines Regionalzugs eingeklemmt, der mit Fahrgästen in Richtung Neuwied unterwegs war.

Der Rettungsdienst und die Feuerwehr kümmerten sich um die Erstversorgung und Betreuung der eingeklemmten Person. Um die Person zu befreien, entschied sich die Einsatzleitung der Feuerwehr, spezielles Equipment anzufordern. Die Feuerwehr Bonn rückte mit dem "Rüstwagen-Schiene" an, der technisches Material für Bahnunfälle bereithält. Mit Hilfe großer Hydraulikzylinder, die unter dem tonnenschweren Zug platziert wurden, konnte dieser leicht angehoben und die Person befreit werden.

Damit der Transport der schwerverletzten Person zum Rettungswagen möglichst schonend erfolgen konnte, wurden neben dem Bahnhofsgebäude Teile eines Zauns und Gebüschs mit einer Motorsäge entfernt. Etwa anderthalb Stunden nach Beginn des Einsatzes wurde die Person vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Rückbaumaßnahmen der Feuerwehr endeten gegen 11 Uhr. Personen, die sich zum Zeitpunkt des Geschehens im Zug oder auf dem Bahnsteig befanden, erhielten Unterstützung von Notfallseelsorgern.

In einer Nachbesprechung wurde die gute und professionelle Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren aus Bonn und Bad Honnef sowie dem Rettungsdienst hervorgehoben. Ein solcher Einsatz ist für alle Beteiligten glücklicherweise nicht alltäglich und erfordert spezielles Fachwissen, Ausbildung und Ausrüstung. Nach dem Einsatz stand das PSU-Team (Psychosoziale Unterstützung) des Rhein-Sieg-Kreises im Feuerwehrhaus Bad Honnef für Gespräche bereit, um das Erlebte und Gesehene zu verarbeiten.

Für die Dauer des Einsatzes blieb die rechte Rheinstrecke im Bereich Bad Honnef komplett gesperrt. Rund 60 Einsatzkräfte waren vor Ort, darunter 35 der Feuerwehr Bad Honnef und der Rüsteinheit aus Bonn sowie weitere des Rettungsdienstes, der Landes- und Bundespolizei, des DB-Notfallmanagements, der Notfallseelsorge und der Psychosozialen Unterstützung.

BA

Foto: Winkler TV

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Grundschule und angrenzende Sporthalle sollen am alten Standort aufgebaut werden

Weite Teile der Dernauer Schule bereits abgerissen

Dernau. Bedingt durch die Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte 2021 musste auch die Sankt Martin-Grundschule in Dernau sowie die angrenzende Sporthalle letztlich abgerissen werden. Die Kontaminierungen beider Gebäude waren zu hoch. Die Turnhalle ist mittlerweile bereits abgerissen, vom Schulgebäude der ganze westliche Flügel. Diese sollen nun am alten Standort neu errichtet werden. Derzeit arbeitet die Firma Wahl mit Tempo an der Beseitigung der anfallenden Materialien.

Weiterlesen

Andernach. Ab 2026 richtet die Volkshochschule Andernach ihre Abläufe neu aus. Ziel dieser Umstellung ist es, das Lernen und die Anmeldung künftig noch komfortabler zu gestalten. Die Teilnehmenden profitieren dann von zahlreichen Veränderungen, die den Service verbessern, mehr Flexibilität bieten und den Zugang zu Bildungsangeboten erleichtern.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet