Blaulicht | 28.07.2025

Bürgermeister Caspers: „Solche Taten sind abscheulich und in keiner Weise zu rechtfertigen.“

28.07.: Giftköder in der VG Bad Breisig entdeckt

28.07.: Giftköder in der VG Bad Breisig entdeckt

Bad Breisig. In den sozialen Medien mehren sich in den letzten Tagen die Hinweise auf ausgelegte Giftköder, insbesondere in Bereichen, die von vielen Hundebesitzerinnen und -besitzern genutzt werden.

„Solche Taten sind abscheulich und in keiner Weise zu rechtfertigen. Wer vorsätzlich das Leben von Tieren gefährdet, greift auch in das Sicherheitsgefühl unserer Gemeinschaft ein. Ich appelliere an alle Bürgerinnen und Bürger, wachsam zu sein und Hinweise umgehend an die Polizei weiterzugeben“, erklärt Bürgermeister Marcel Caspers.

Die Verwaltung steht im Austausch mit der Polizei und prüft aktuell, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um Tiere besser zu schützen und weitere Vorfälle zu verhindern. Ziel ist es dabei auch, mögliche Gefahrenstellen frühzeitig zu erkennen und öffentlich zu benennen.

Alle Betroffenen werden ausdrücklich gebeten, Sichtungen oder Verdachtsfälle direkt bei der Polizei zu melden. Nur so können offizielle Ermittlungen eingeleitet, die betreffenden Orte konkret lokalisiert und die Öffentlichkeit verlässlich gewarnt werden.

Die Sicherheit der Vierbeiner ist der Verwaltung der VG Bad Breisig ein großes Anliegen. Gemeinsam kann dazu beitragen werden, dass sich solche Vorfälle nicht wiederholen.

Wer eine eingezäunte Fläche sucht, auf der man die Hunde frei laufen lassen kann inklusive einer Aufsichtsperson, der findet ein entsprechendes Angebot beim Verein der Hundesportfreunde Andernach und Umgebung e.V.

Unter Tel.: 0151-20205636 steht allen Interessierten Frau Sabine Straatman mit weiteren Infos gerne zur Verfügung. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Recht und Steuern
Titelanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Oberbreisig
Recht und Steuern
Stellenmarkt
Handwerkerhaus
Bezirksschützenfest in Brohl
Anzeige KW 40
Empfohlene Artikel

Lahnstein. In Lahnstein ereignete sich ein tragischer Vorfall, bei dem abermals neugeborene Katzenjunge in einem Altkleidercontainer entdeckt wurden. Ein bislang unbekannter Täter hatte die Tiere in den Container in der Braubacher Straße geworfen. Bei der Entleerung des Containers wurde ein Katzenjunges lebend gerettet, während zwei weitere bereits tot waren. Bereits vor zwei Monaten war es in der Dr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngesellschaft 1888 Polch e.V. - Abteilung Badminton

Badminton-Tag der offenen Halle

Polch. Passend zum Beginn der kalten Jahreszeit hat die Badmintonabteilung ihr Sportangebot für Kinder und Jugendliche in der Maifeldhalle vorgestellt. Am letzten Sonntag im September gestalteten Felix Hammelmann und Ahmet Gediktas unterschiedliche Stationen, an denen die Kinder und Jugendlichen ihre Geschicklichkeit mit Federball und Schläger bewiesen. Besonders geschickten Teilnehmern wurden sogar kleine Preise überreicht.

Weiterlesen

Eifelverein Mayen - Brey – Jakobsberg – Bopparder Hamm – Spay

Naturgenuss zwischen Wald und Weinberg

Mayen. Bei strahlendem Sonnenschein starteten 37 Wanderfreunde des Eifelvereins Mayen unter der Leitung von Wanderführer Todd Hill ihre Tour in Brey. Von dort führte der Weg zunächst auf schattigen Waldpfaden parallel zum Breyer Bach in Richtung Jakobsberg.

Weiterlesen

Tschyhyryn im Solarteur-Pilotprojekt

Partnerstadt erhält Ausbildungsplatz

Mayen. Mit großer Freude verkündet die Stadt Tschyhyryn ihre erfolgreiche Teilnahme am Pilotprojekt „Zusatz-Ausbildung zum Solarteur – Kurs‚ Photovoltaik“. Die Kommune konnte einen von nur 16 Plätzen in dem vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderten Qualifizierungsprogramm ergattern.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Familienbild-Anzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Kirmes Oberbreisig
Kirmes Oberbreisig
Bezirksschützenfest Brohl
Kartoffelfest
Lukasmarkt Mayen
Stellenanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.