Blaulicht | 30.09.2025

Ein Entfeuchter geriert aus ungeklärter Ursache in Brand

28.09.: Montabaur: Feuer in einem Wohnhaus

Symbolbild.Foto: s-motive - stock.adobe.com

Montabaur. Am 28. September 2025 kam es um 10:40 Uhr in der Jupiterstraße in Montabaur zu einem Feuerwehreinsatz. In einem Mehrfamilienhaus geriet ein Entfeuchter aus bislang ungeklärter Ursache in Brand, was zur kompletten Verrußung der Wohnung führte.

Ein Mitbewohner des Hauses wurde leicht verletzt und begab sich vorsorglich zur Abklärung in ein Krankenhaus. Der Schaden am Gebäude beschränkt sich auf die verrußten Räume der Wohnung und das verbrannte Inventar. Da die Ursache für die Entzündung des Trockengeräts unbekannt ist, wurde dieses von der Polizei sichergestellt.

Neben der Feuerwehr und der Polizei war auch das Deutsche Rote Kreuz mit einem Rettungswagen vor Ort. Die weiteren Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei in Montabaur übernommen.

BA

Symbolbild. Foto: s-motive - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest in Insul
Gesundheit im Blick
Anzeige KW 40
Empfohlene Artikel

Lahnstein. In Lahnstein ereignete sich ein tragischer Vorfall, bei dem abermals neugeborene Katzenjunge in einem Altkleidercontainer entdeckt wurden. Ein bislang unbekannter Täter hatte die Tiere in den Container in der Braubacher Straße geworfen. Bei der Entleerung des Containers wurde ein Katzenjunges lebend gerettet, während zwei weitere bereits tot waren. Bereits vor zwei Monaten war es in der Dr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Gülser Grünen haben bei ihrer Mitgliederversammlung neue Sprecher*innen gewählt

Sandra Best und David Körber vertreten die Ortsgruppe Güls

Koblenz-Güls. „Ich freue mich sehr, dass Sandra und David künftig die Sprecherrolle übernehmen. Beide sind fest in der Ortsgruppe verwurzelt und stehen für frischen Schwung und Verlässlichkeit gleichermaßen. Die Gülser Grünen waren unsere erste Ortsgruppe in Koblenz – und bis heute eine besonders starke: mit den meisten Mitgliedern, den meisten Grünen Ortsbeiratsmitgliedern und mit Hans Peter Ackermann sogar dem ersten Grünen Ortsvorsteher der Stadt.

Weiterlesen

Koblenz. „Der Kollege Ernst Knopp hat mit Schreiben vom 24.09.2025 sein Ausscheiden aus der Fraktion und die Niederlegung seines Ratsmandates zum 31.12.2025 erklärt“, so ein sichtlich angefasster Fraktionsvorsitzender Stephan Otto bei der Bekanntgabe in der CDU-Stadtratsfraktion. Mit Ernst Knopp verlässt einer der versiertesten Kommunalpolitiker den Stadtrat.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ökumenisches Friedensgebet

Andernach. Das nächste ökumenische Friedensgebet findet am Mittwoch, dem 5. November 2025, um 19 Uhr in Maria Himmelfahrt, Andernach, statt. Kriege und gewaltsame Konflikte sind leider Normalität in unserer globalisierten Welt. Im Jahr 2021 gab es weltweit 355 Kriege und kriegerische Konflikte, die den Menschen nur Leid, Not und Tod gebracht haben. Schon auf der ersten Vollversammlung des Ökumenischen...

Weiterlesen

Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Kirmes in Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Recht und Steuern
PR-Anzeige
Handwerkerhaus
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.