Blaulicht | 29.10.2025

Gegen die 38-Jährige lag zudem eine offene Fahndung vor

28.10.: Unter Drogen am Steuer: Mutter mit Kind in Mechernich gestoppt

Symbolbild.Foto: ROB

Mechernich. Am Dienstag, den 28. Oktober, wurde gegen 13.30 Uhr eine Autofahrerin gemeldet, die offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ein Fahrzeug lenkte. Die Beamten trafen die Frau schließlich in ihrem Auto an, wobei auf dem Beifahrersitz ihre fünfjährige Tochter saß. Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass gegen die 38-jährige Frau eine offene Fahndung vorlag und die Fahrerlaubnisbehörde des Kreises Euskirchen ihr bereits die Fahrerlaubnis entzogen hatte. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest zeigte ein positives Ergebnis. Daraufhin wurde die Frau zur Polizeiwache nach Schleiden gebracht, um eine Blutprobe zu entnehmen, und ihr Führerschein wurde sichergestellt.BA

Symbolbild.Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Image Anzeige
Stellenanzeige
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Empfohlene Artikel

Mudersbach. Seit November 2024 hat die Kriminalinspektion Betzdorf Ermittlungen wegen des Verdachts auf illegalen Cannabisanbau in einer ehemaligen Gaststätte in Mudersbach, Kreis Altenkirchen, aufgenommen. Die Untersuchungen brachten ans Licht, dass in dem Gebäude eine Indoor-Plantage betrieben wurde. Zudem gab es Hinweise darauf, dass die Betreiber möglicherweise auch in anderen Bundesländern ähnliche Plantagen unterhalten könnten.

Weiterlesen

Mayen. Am 28. Oktober 2025 kam es in der Hausener Straße in Kottenheim zu einem Kaminbrand, der gegen 16:50 Uhr ausbrach. Anwohner bemerkten eine ungewöhnlich starke Rauchentwicklung im Außenbereich des Gebäudes. Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich die Bewohner im Haus, konnten sich jedoch rechtzeitig in Sicherheit bringen, sodass glücklicherweise niemand verletzt wurde. Der vorläufige Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt, und das Haus ist derzeit nicht bewohnbar.

Weiterlesen

Koblenz. Am 28. Oktober 2025 wurde der Polizeiautobahnstation in Montabaur um 07:30 Uhr ein Unfall auf der BAB 48 gemeldet, der sich kurz hinter dem Kreuz Koblenz in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach ereignete.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bis zum Jahresende werden die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie an verschiedenen Stellen in der Region präsentiert

Neue Rheinquerung: So kännte die Brücke zwischen Remagen und Erpel aussehen

Remagen/Erpel. Was heute noch ein langer Weg über Fähren oder weit entfernte Brücken ist, könnte schon bald mit wenigen Pedaltritten erreichbar sein: Arztbesuche, der Einkauf auf der anderen Rheinseite, ein Cafébesuch am Wochenende oder die Fahrt zur Arbeit – all das wäre durch eine Fußgänger- und Radfahrerbrücke zwischen Remagen und Erpel künftig einfacher, schneller und klimafreundlicher möglich.

Weiterlesen

Vier Perlen Andernachs: Ein Blick auf die Stadtteile

Kell und seine Nachbarn im Fokus

Kell. Am 7. November 1970 wurde Kell eingemeindet und ist seither Teil der Stadt Andernach. In seinem Lichtbildervortrag „Vier Perlen Andernachs - Die Stadtteile“ hebt Wolfgang Redwanz die Besonderheiten der vor 55 Jahren eingemeindeten Dörfer hervor und stellt deren Entwicklung und Charakterzüge vor.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die #wiederbunt-Baustellen-Veranstaltungen sind zuletzt durchgehend auf positive Resonanz gestoßen, sodass das Team die Reihe gerne weiter fortsetzt. So wird am Samstag, 15. November, um 11 Uhr ein #wiederbunt-Baustellenfrühstück an der Kita St. Pius (Schützenstraße 123) stattfinden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein