Blaulicht | 30.06.2025

Die Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

30.06.: A 48 bei Koblenz: Schwerer Unfall mit sechs Autos und Sattelzug

Symbolbild. Foto: ROB

Koblenz. Am heutigen Morgen, gegen 07:48 Uhr, ereignete sich auf der Bundesautobahn 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, in Höhe der Anschlussstelle Koblenz-Nord, ein Verkehrsunfall mit insgesamt sechs beteiligten Pkw und einer Sattelzugmaschine.

Nach aktuellem Ermittlungsstand kam es im dichten Berufsverkehr zunächst auf dem rechten Fahrstreifen der Ausfahrt zu einem Auffahrunfall. Ein Pkw fuhr auf eine abbremsende Fahrzeugschlange auf und schob dabei drei weitere Fahrzeuge aufeinander. Infolge des Aufpralls wurde eines der beteiligten Fahrzeuge auf den linken Fahrstreifen der Ausfahrt geschleudert und kam dort seitlich zum Stehen.

Ein nachfolgender Pkw kollidierte mit diesem Fahrzeug auf dem linken Fahrstreifen. Kurz darauf konnte auch der Fahrer einer Sattelzugmaschine eine Kollision nicht mehr vermeiden und streifte eines der verunfallten Fahrzeuge seitlich.

Vier der Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Drei der Fahrzeugführer erlitten leichte Verletzungen, wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht und konnten nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden.

Im Einsatz befanden sich die Polizeiautobahnstation Montabaur, die Freiwillige Feuerwehr Koblenz mit sieben Einsatzkräften, die Berufsfeuerwehr Koblenz ebenfalls mit sieben Kräften, zwei Rettungswagen sowie die Autobahnmeisterei Heiligenroth. Aufgrund der Bergungs- und Reinigungsarbeiten kam es über mehrere Stunden hinweg zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und Staubildung im betroffenen Bereich. BA

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Angebotsanzeige (August)
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Ein Vorfall am Zentralplatz in Koblenz beschäftigt die Polizei: Eine 23-jährige Frau bemerkte am Dienstag, dem 14. Oktober 2025, gegen 17 Uhr, dass ein unbekannter Mann mit einem Handy unter ihren Rock filmte. Nachdem sie den Mann darauf angesprochen hatte, wurde die Polizei eingeschaltet.

Weiterlesen

Heiligenroth. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, führt die Polizeiautobahnstation Montabaur in Zusammenarbeit mit der Verkehrsdirektion Koblenz eine Verkehrskontrolle auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth in Fahrtrichtung Süden durch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Titel
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen