Blaulicht | 14.09.2023

Eine falsche Anlageberaterin lockte den Senior in die Falle

78-Jähriger überweist 13.000 Euro an Betrüger

Symbolbild. Quelle: Pixabay

Troisdorf. In der Zeit von April bis September 2023 hat ein 78-Jähriger insgesamt rund 13.000 Euro an Betrüger überwiesen. Der Mann aus Troisdorf zeigte nun bei der Polizei an, dass er im April dieses Jahres glaubte, mit einem seriösen Anlageunternehmen einen Vertrag geschlossen zu haben. Damals überwies er zunächst 1.000 Euro als sogenannte Einstiegsanlage. Der Vertragsabschluss fand über das Internet statt. Im Verlauf der kommenden Monate, wurde der Senior mehrfach telefonisch von einer angeblichen Anlageberaterin kontaktiert. Der Troisdorfer überwies daraufhin immer wieder Geldbeträge, in dem Glauben, dies würde der Anlage und Vermehrung seines Vermögens dienen. Das Gegenteil war der Fall. Als der 78-Jährige schließlich aufgefordert wurde, weitere Vollmacht und freien Zugriff auf sein Konto zu erteilen, wurde er misstrauisch. Seine Recherche bestätigte dann seinen Verdacht: Mit dem eigentlichen Anlageunternehmen bestand kein Vertrag. Insgesamt hatte der Betrogene 13.000 Euro an die unbekannten Täter überwiesen. Der Polizei händigte der Mann bei Anzeigenerstattung detaillierte Unterlagen aus, mit denen die Ermittler nun hoffen, die Täter ausfindig zu machen. Um sich vor solchem Anlagebetrug zu schützen, rät die Polizei vor einer Anlage aufmerksam das jeweilige Institut zu prüfen, sich unabhängig beraten zu lassen und eventuell eine vertraute Person mit einzubinden. Tipps und Hilfe bei der Anlageberatung bietet beispielsweise auch die Verbraucherzentrale: https://www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/geld-versicherungen/sparen-und-anlegen/bevor-sie-geld-anlegen-das-kleine-einmaleins-der-geldanlage-10622. BA

Symbolbild. Quelle: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Umzug
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler