Blaulicht | 03.06.2024

Das Resultat: Zahlreiche Anzeigen

Wilde Verfolgungsjagd durch Adenau

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Adenau. Am Samstag, den 1. Juni 2024, gegen 23:00 Uhr, wurde die Polizei über einen parkenden Pkw informiert, in dem sich zwei männliche Personen befanden, die alkoholische Getränke konsumierten und erheblich alkoholisiert waren. Als die Streife eintraf, wurde der Pkw fahrend in der Nähe des gemeldeten Parkplatzes angetroffen. Trotz eingeschalteter Anhaltesignale versuchte der Fahrer, sich mit überhöhter Geschwindigkeit der Kontrolle zu entziehen. Es kam zu einer Verfolgungsfahrt im Stadtgebiet Adenau, insbesondere im Bereich der Hauptstraße sowie Im Broel. Schließlich konnte der Pkw in einer Sackgasse im Bereich Im Broel gestoppt und kontrolliert werden. Beim Fahrer wurde Atemalkoholgeruch festgestellt, und es stellte sich heraus, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.

Weiterhin wurde festgestellt, dass gegen den Fahrer ein aktuelles Fahrverbot vorlag und sich sein Führerschein in amtlicher Verwahrung befand. Nach Abschluss der Verkehrskontrolle wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wurden Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Zeugen und gefährdete Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich mit der Polizei Adenau unter 02691-9250 in Verbindung zu setzen.

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes Oberbreisig
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest Brohl
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Stellenanzeige
Anzeige KW 40
Empfohlene Artikel

Adenau. Die Nürburgring Nordschleife zieht regelmäßig zahlreiche Auto-Enthusiasten aus dem In- und Ausland in die Eifel. Insbesondere zum Saisonende nutzten viele Besucher das Veranstaltungsformat „Green Hell Driving Days“, um letzte Runden auf der Rennstrecke zu drehen. Während dies für viele ein besonderes Erlebnis darstellt, kann es für Anwohner mit erheblicher Lärm- und Verkehrsbelastung einhergehen.

Weiterlesen

Maria Laach. Eine neue Führungsspitze soll die Zukunft der Benediktinerabtei Maria Laach sichern: Pater Dr. Mauritius Wilde (OSB) ist neuer Abt des im Jahre 1093 gegründeten Klosters, das auch künftig ein lebendiges Zentrum christlicher Spiritualität bleiben soll – zugleich attraktives Tourismus-Ziel. Diese Personalentscheidung ist am Freitag (3. Oktober) in Rom bekannt gegeben worden – von der für...

Weiterlesen

Merzenich. Am 16.08.2025 ereignete sich gegen 09:25 Uhr auf dem Kundenparkplatz des Netto-Marktes in Merzenich ein Verkehrsunfall. Ein 37-jähriger Autofahrer stieß beim Rückwärtsausparken gegen ein Seitenschaufenster des Marktes. Anschließend versuchte er, die Unfallstelle zu verlassen, wurde jedoch von anwesenden Zeugen bis zum Eintreffen der Polizei aufgehalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadt Neuwied reagiert auf Kritik – Pissoir wird mit Bezahlschranke ausgestattet

Marktplatz-Toilette: Zugang künftig einheitlich kostenpflichtig

Neuwied. Seit Kurzem steht auf dem Neuwieder Marktplatz eine moderne öffentliche Toilette zur Verfügung. Um die aufwendige Technik dauerhaft hygienisch und funktionsfähig zu halten, hat die Stadtverwaltung eine Bezahlschranke (50 Cent) an der Unisex-Toilettenkabine installiert. Damit soll Vandalismus vorgebeugt werden, der bei frei zugänglichen Anlagen in der Vergangenheit häufig festgestellt wurde.

Weiterlesen

160 Jahre Gesangverein Lüftelberg: Haydn-Brüder im Vergleich

Jubiläumskonzert mit Joseph und Michael Haydn in Lüftelberg

Lüftelberg. Der Gesangverein 1865 Lüftelberg feiert in diesem Jahr sein 160-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums findet am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Petrus in Lüftelberg, Petrusstraße 17, ein festliches Konzert statt. Im Zentrum des Programms steht die besondere Gegenüberstellung der Brüder Joseph und Michael Haydn. Während Joseph Haydn heute weithin...

Weiterlesen

Remagen. Anlässlich der Aktion „Faire Frühstücke an 50+50 außergewöhnlichen Orten“ hatte der Weltladen Remagen-Sinzig die Idee an der Brücke von Remagen ein faires Frühstück auszurichten.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Feierabendmarkt
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest Insul
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest Brohl
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick