Blaulicht | 15.12.2024

Jugendliche im Verdacht - Polizei sucht Zeugen

Ahrbrück: Serie von abgetretenen Autospiegeln

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Ahrbrück. Am 15. Dezember zwischen 0.30 Uhr und 9 Uhr, kam es in der Gemeinde Ahrbrück zu insgesamt sieben Sachbeschädigungen an Fahrzeugen. Die Fahrzeuge waren allesamt in der Talstraße und in der Mühlenstraße am Straßenrand geparkt.

Bei den genannten Fahrzeugen wurde jeweils der linke Außenspiegel beschädigt. Die Außenspiegel dürften augenscheinlich abgetreten oder abgeschlagen worden sein. Der Gesamtschaden dürfte im vierstelligen Bereich liegen. Bislang ist unklar, ob es noch weitere beschädigte Fahrzeuge gibt.

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen kommen als Tatverdächtige drei Jugendliche/Heranwachsende in Betracht, welche sich zum Tatzeitraum an der Tatörtlichkeit aufhielten. Diese trugen allesamt weiße Schuhe und Winterjacken. Zwei dieser Personen trugen eine dunkle Hose und die weitere Person eine helle Hose.

Wessen eigenes Fahrzeug ebenso in der genannten Tatnacht beschädigt wurde oder wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall beziehungsweise zu den drei beschriebenen Personen geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Adenau unter der Rufnummer (0 26 91) 92 50 in Verbindung zu setzen. Pressemitteilung Polizeidirektion Mayen

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Flutnacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 hat das Ahrtal für immer verändert. 135 Menschen verloren ihr Leben, weitere starben später an den Folgen. Um diesen Menschen ein würdiges Andenken zu setzen, plant der gemeinnützige Verein DenkAHR e.V. mit dem Künstler Jochen Diedenhofen das Denkmal „DenkAHR“, das sowohl Gedenken als auch Mahnung vereint. Der Ahrweiler Architekt...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Mayschoß. Die B 267 in der Ortslage Mayschoß muss vom 27. Oktober bis einschließlich 12. Dezember 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür ist die Errichtung des Nahwärmenetzes. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dernau über die K 35, weiter über die Baustraße und die B 257, aus Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Titelanzeige KW 44
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special