Alle Artikel zum Thema: Ahrsteig

Ahrsteig
Die Ahr im Bad Neuenahr im April 2022.
Top

Christian Lindner ist Vorsitzender des Ahrtal-Tourismus und hat für das Tal einige Ideen: Mountainbike-Strecken und eine Hängeseilbrücke in den Weinbergen zum Beispiel

Tourismus im Ahrtal: „Wir fangen nicht bei Null an“

Bad Neuenahr. Christian Lindner ist Vorsitzender des Ahrtal-Tourismus, dem großen Gastgeberverein von der Ahr. Lindner ist auch Hotelier. Sein Hotel Villa Aurora steht nur wenige Meter von dem Ufer der Ahr entfernt und so mitten im Herz der Zerstörungen, die die Flut angerichtet hat. Nur die Böschung, Fahrrad- und Fußweg trennen das Hotel von der Ahr. Heute fahren dort auch Bagger und Transporter mit Baumaterial über die Wege, die eigentlich für Spaziergänger und Radfahrer vorbehalten waren.

Weiterlesen

Wanderer auf dem AhrSteig am Krausberg in Dernau. Foto: Dominik Ketz
Top

Ahrtal. Seit 10 Jahren ist der AhrSteig einer der beliebtesten Wanderwege im Ahrtal. 2019 belegte er sogar Platz zwei bei der Wahl „Deutschlands schönster Wanderweg“ der Zeitschrift Wandermagazin. Doch auch der Ahrtaler Fernwanderweg, der auf 100 Kilometern von der Quelle zur Mündung verläuft, war auf insgesamt vier von sieben Etappen von der Flut betroffen. Pünktlich zum 10-jährigen Jubiläum ist der AhrSteig nun wieder durchgehend wanderbar.

Weiterlesen

Cornelia Weigand, Landrätin des Kreises Ahrweiler zusammen mit Achim Blindert, der Allgemeine Vertreter des Euskirchener Landrats.
Top

Kreis Ahrweiler/Kreis Euskirchen. Mit einem neuen ÖPNV-Angebot starten die Kreise Ahrweiler und Euskirchen gemeinsam in die Wandersaison: Ab dem 15. April 2022 wird der „WanderBus Oberes Ahrtal“ (Linie 899) die Orte Altenahr im Kreis Ahrweiler und den Ort Blankenheim sowie den Bahnhof in Blankenheim-Wald im Kreis Euskirchen miteinander verbinden. Das Angebot richtet sich insbesondere an Wanderer entlang...

Weiterlesen