Sicherheit | 11.06.2025

Vorsicht bei Ferienhaus-Angeboten im Netz

Albtraum statt Auszeit: So schützen sich Urlauber vor Fake-Angeboten

Symbolfoto: Pixabay

Überregional. Die Sommerzeit steht vor der Tür, die Urlaubsplanung ist bei vielen bereits in vollem Gange. Doch bei der Suche nach einer passenden Ferienunterkunft ist Vorsicht geboten: Immer wieder fallen Reisende auf betrügerische Online-Angebote herein. Diese werben mit attraktiven Preisen und idyllischen Bildern – doch oft existiert die versprochene Unterkunft gar nicht.

Gefälschte Inserate mit System

Die Masche der Betrüger ist meist gut durchdacht: Auf den ersten Blick wirken die Buchungsseiten seriös, die Fotos ansprechend. Doch wer genauer hinschaut, erkennt typische Warnzeichen. Ein besonders niedriger Mietpreis, fehlende Kontaktdaten oder ein unvollständiges Impressum sollten skeptisch machen. Ebenso problematisch: Vorkasse per Überweisung oder Geldtransferdienste wie Western Union – einmal überwiesen, ist das Geld meist verloren.

Hinzu kommt: Ein persönlicher Kontakt ist oft nicht möglich. Telefonanrufe bleiben unbeantwortet, Rückfragen erfolgen ausschließlich per E-Mail oder Messenger-Dienste – ein weiteres Alarmsignal.

Tipps für eine sichere Buchung

Um sich vor Betrug zu schützen, sollten Urlauber folgende Punkte beachten:

  • Achten Sie auf vollständige Kontaktdaten, ein seriöses Impressum und eine sichere Internetverbindung (https)
  • Bezahlen Sie möglichst per Kreditkarte oder Lastschrift - so bestehen bessere Chancen auf Rückbuchung im Betrugsfall
  • Prüfen Sie Bilder mit Hilfe der Rückwärtssuche im Internet - oft werden öffentlich zugängliche Bilder für Fake-Anzeigen genutzt
  • Rufen Sie den Anbieter an - besteht keine Möglichkeit zur persönlichen Kommunikation, ist höchste Vorsicht geboten

Typische Merkmale betrügerischer Angebote: Im Betrugsfall richtig handeln

  • Ungewöhnlich niedriger Mietpreis im Vergleich zu anderen Angeboten in der Region
  • Unvollständiges oder gefälschtes Impressum auf der Buchungsseite (beispielsweise keine Nennung einer Steuernummer oder eines konkreten Firmensitzes)
  • Vorkasse per Überweisung oder Bargeldtransferdienste wie Western Union oder MoneyGram - diese lassen sich im Betrugsfall kaum rückverfolgen
  • Kein persönlicher Kontakt möglich - Anfragen per Telefon bleiben unbeantwortet oder werden nur per E-Mail/Messenger abgewickelt

Wer Opfer eines solchen Betrugs wird, sollte nicht zögern:

  • Informieren Sie das betreffende Buchungsportal.
  • Erstatten Sie Anzeige bei der örtlichen Polizei oder online unter onlinewache.polizei.de.
  • Sichern Sie alle relevanten Unterlagen wie E-Mails, Zahlungsbelege und Buchungsdetails.

Weitere Informationen und Hilfe bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz auf ihrer Website: https://s.rlp.de/1ehbYcg.

Fazit: Wer achtsam bucht und auf seriöse Anbieter setzt, kann sich vor unangenehmen Überraschungen schützen – und entspannt in den Urlaub starten.

BA

Symbolfoto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Schulze Klima -Image
Umzug
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler