Alle Artikel zum Thema: Altstadt

Altstadt

Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis

Schützbahn in Ahrweiler wird gesperrt

Ahrweiler. Wegen der Verlegung des Glasfasernetzes in der Schützbahn musste diese ab Dienstag, 1. Oktober, zwischen dem Obertor und der Houverathsgasse während der Arbeitszeiten für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Einbahnstraßenregelung der Schützbahn wird in dieser Zeit aufgehoben. Die Arbeiten sind in voraussichtlich zwei Wochen abgeschlossen. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis, dass...

Weiterlesen

Koblenz. Es war der Auftakt zum goldenen Herbst. Bei wunderschönem Spätsommerwetter eröffnete Oberbürgermeister David Langner am Freitag, 15. September mit dem Fassanstich auf dem Plan in der Koblenzer Altstadt den 45. Schängelmarkt in Koblenz. Ein buntes Programm in der gesamten Koblenzer Innenstadt sorgt vom 15. bis 17. September für beste Unterhaltung.

Weiterlesen

Wasser statt Wein: Das Linzer Weintrio macht eine kurze Pause am Ratsbrunnen. Weinkönigin Victoria I. (Mitte) zwischen Ihren Weinprinzessinnen Vanadis und Yasmin. Foto: AWI
Top

Linzer Winzerfest am Linzer Marktplatz

Vier Tage gute Stimmung im Herzen der Linzer Altstadt  

Linz. Manches Gläschen Riesling in den Händen der Gäste wurde am  Freitag fast zum Glühwein. Denn bei knapp 30 Grad und strahlendem Sonnenschein hat der Linzer Stadtbürgermeister, Dr. Hans Georg Faust, am Freitag, den 8. September das Linzer Winzerfest eröffnet. Und schon am Eröffnungstag drängelten sich etliche Besucher, nicht nur aus Linz und der näheren Umgebung, zwischen den mit Weinlaub und Blumen geschmackvoll geschmückten Ständen.

Weiterlesen

Zu dritt griffen die Täter den Mann an

Koblenz: Raubüberfall in der Altstadt

Koblenz. Gegen 22 Uhr des gestrigen Montags, 06.03.2023, kam es zu einem Raubdelikt im Koblenzer Altengraben. Ein 58-Jähriger war dort in Richtung Plan unterwegs, als er zunächst von einem bislang unbekannten männlichen Täter nach einer Zigarette gefragt wurde. Nachdem der 58-Jährige dem jungen Mann eine Schachtel mit Zigaretten hinhielt, trat dieser ihm plötzlich mit dem Fuß in die Rippen, während eine weitere männliche Person ihn von hinten attackierte und zu Boden zog.

Weiterlesen

Koblenz. Der Koblenzer Weihnachtsmarkt wurde am Freitag, 18. November, um 17 Uhr in der Liebfrauenkirche offiziell eröffnet. Bis zum 8. Januar 2023 sorgt der Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Koblenz für eine weihnachtliche Stimmung. Auf den Plätzen in der Altstadt, dem Münzplatz, dem „Plan“, dem Vorplatz der Liebfrauenkirche, dem Jesuitenplatz, dem Willi-Hörter-Platz, dem Zentral- und Görresplatz...

Weiterlesen

Zwei südländische Personen haben mit der Kellnerbörse die Flucht ergriffen

Koblenz: Gäste bestehlen Kellnerin in der Altstadt

Koblenz. Am Freitag, 21. Oktober, wurde einer 35-jährigen Angestellten in einem Lokal in der Koblenzer Altstadt die Kellnerbörse entwendet. Zwei männliche Personen, bei denen es sich um Südländer gehandelt haben soll, hatten zuvor gegen 19.40 Uhr das Café betreten und Getränke bestellt. Als die Bedienung die Getränke an den Tisch brachte, entriss einer der beiden Männer der Frau von hinten die Geldbörse und rannte zusammen mit seinem Begleiter die Gemüsegasse in Richtung Florinsmarkt davon.

Weiterlesen

Männlicher Täter wirft Fotoautomat um

Koblenz: Vandalismus vor Geschäft in der Altstadt

Koblenz. Am Sonntagmorgen, 21. August, gegen 04:10 Uhr wurde durch einen bisher unbekannten männlichen Täter in der Firmungstraße 44 der vor dem „Altstadt Lädchen“ befindliche Fotoautomat umgeworfen. Hierdurch wurde in der Folge auch das Schaufenster des Geschäfts und das Inventar erheblich beschädigt. Der Täter wird als groß beschrieben, er soll dunkle Haare haben und zur Tatzeit schwarz gekleidet gewesen sein.

Weiterlesen

Eintägige Vollsperrungen in Ahrhutstraße, Niederhutstraße und auf dem Marktplatz

Georadarmessung: Straßenuntergrund in Ahrweiler wird überprüft

Bad Neuenahr-Ahrweiler.  Um den Untergrund hinsichtlich Schichtdicken und Hohlräumen zu überprüfen, hat die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft im Stadtteil Ahrweiler eine Georadarmessung veranlasst. Diese Untersuchungen erfolgen in der Ahrhutstraße, in der Niederhutstraße und auf dem Marktplatz. Die Georadarmessung wird durch die Fa. geoFact aus Bonn mittels eines Fahrzeugs oder fußläufig durchgeführt.

Weiterlesen

An der Ahr wird es endlich wieder weinselig!

Die Ahrweiler Weinwochen sind zurück!

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Viel zu lange mussten die Bewohner*innen und Fans des Ahrtals auf ihre stimmungsvollen Weinfeste verzichten! Nun ist es endlich wieder soweit! Nach der Corona- und Flut bedingten Absage in 2020 und 2021 begrüßen die vier Tore der Ahrweiler Altstadt am ersten und zweiten Septemberwochenende erneut ihre Gäste, um innerhalb der historischen Stadtmauer bei einem guten Tropfen Ahrwein fröhliche, gesellige und unbeschwerte Stunden zu verbringen.

Weiterlesen

Selbst einen quergestellter Streifenwagen in Höhe der Kastorkirche ignorierte die massiv berauschte Autofahrerin

Koblenz: Volltrunkene Frau auf Chaos-Fahrt durch die Altstadt

Koblenz. Am Sonntagabend teilte ein aufmerksamer Zeuge telefonisch der Polizeiinspektion Koblenz 1 mit, dass soeben eine betrunkene Frau aus dem Görres-Parkhaus fahre, die zuvor schon fast vor dem Kassenautomaten zusammengebrochen sei. Sie habe mit einen PKW das Parkhaus verlassen uns sei in Richtung Deutsches Eck abgebogen. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte dann recht schnell das Fahrzeug in der Rheinstraße festgestellt werden.

Weiterlesen

Vorfall bei Polizeieinsatz in der Altstadt von Koblenz

Polizei hilft am Boden liegenden Mann und wird angegriffen

Koblenz. Am frühen Samstagmorgen, 12. Februar, wurde die Polizei gegen 04:20 Uhr über eine angebliche Auseinandersetzung im Bereich der Koblenzer Altstadt (Burgstraße) informiert. Noch während der Anfahrt der Streifenbesatzungen trafen zufällig vier Bedienstete der Polizei, die sich privat in der Stadt aufhielten, am Ereignisort ein und stellten einen am Boden liegenden Mann fest. Um diesen Mann vor...

Weiterlesen

DRK in Koblenz weitet sein Schnelltestangebot aus

Corona: Neue Schnelltest-Station in der Koblenzer Altstadt

Koblenz. Direkt „Am Plan“, in den Räumlichkeiten der Seniorenbegegnungsstätte des Deutschen Roten Kreuzes, hat das Koblenzer Deutsche Rote Kreuz eine weitere Schnellstest-Station eröffnet. Damit wollen die Verantwortlichen helfen die auch in Koblenz geltenden Regelungen einzuhalten.

Weiterlesen