Blaulicht | 20.06.2024

Täter sollen mehrfach Bargeld mit gestohlenen Bankkarten erbeutet haben

Andernach/Neuwied: Polizei fahndet nach Taschendieben

Kriminalpolizei Neuwied fragt: Wer kann Hinweise auf die unbekannten Täter geben?

 Fotos: Polizei

Neuwied/Andernach. Am Mittwochvormittag, den 08.11.2023, begingen bislang unbekannte Täter, darunter mindestens ein Mann und eine Frau, Taschendiebstähle im Modehaus Adler in Neuwied. Anschließend nutzten sie die gestohlenen Bankkarten missbräuchlich an einem Geldautomaten und erbeuteten dabei einen mittleren vierstelligen Betrag. Einige Wochen später, am Montag, dem 04.12.2023, traten die Täter erneut in einem Netto-Markt in Andernach auf und stahlen erneut eine Bankkarte durch Taschendiebstahl. Diese benutzten sie ebenfalls missbräuchlich an einem Geldautomaten in Andernach und erbeuteten einen kleinen vierstelligen Betrag. Es liegen Lichtbilder der unbekannten Täter vor. Die Kriminalpolizei Neuwied bittet um Hinweise zu den Tätern unter der Telefonnummer (0 26 31) 87 82 50 oder (0 26 31) 87 80.

BA

Andernach/Neuwied: Polizei fahndet nach Taschendieben

Foto: Weisser, Marco

Andernach/Neuwied: Polizei fahndet nach Taschendieben

Foto: Weisser, Marco

Andernach/Neuwied: Polizei fahndet nach Taschendieben

Foto: Weisser, Marco

Andernach/Neuwied: Polizei fahndet nach Taschendieben

Foto: Weisser, Marco

Andernach/Neuwied: Polizei fahndet nach Taschendieben

Foto: Weisser, Marco

Andernach/Neuwied: Polizei fahndet nach Taschendieben

Foto: Weisser, Marco

Fotos: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Remagen. Seit dem Ende der Herbstferien führt die Polizeiinspektion Remagen gezielt Schulwegkontrollen vor Grund- und weiterführenden Schulen durch. Diese Maßnahmen konzentrieren sich auf die Sichtbarkeit von Rad- und Tretrollerfahrenden sowie die Einhaltung der Gurtpflicht für Fahrzeuginsassen. Dabei wurden wiederholt Verstöße festgestellt, insbesondere in Bezug auf unzureichend gesicherte mitfahrende Kinder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Montabaur. In Montabaur wird in der Vorweihnachtszeit eine besondere Hilfsaktion für die ukrainische Partnerstadt Trostjanez organisiert, die angesichts des bevorstehenden Winters mit Bombenangriffen und häufigen Energieausfällen konfrontiert ist. Mitglieder der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Montabaur (DUG) haben sich dazu entschlossen, zwei gezielte Unterstützungsinitiativen auf die Beine zu stellen.

Weiterlesen

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Generalappell
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25