Blaulicht | 01.06.2023

Die polizeibekannten Männer konnten kurze Zeit später gestellt werden

„Antanz-Diebe“ bedrohen Opfer mit zerbrochenen Glasflaschen

Symbolbild. Foto: ROB

Bonn. In der Nacht zum Mittwoch, 31. Mai 2023, bedrohten zwei Männer im Alter von 23 und 24 Jahren einen 27-jährigen Mann mit zerbrochenen Glasflaschen, nachdem sie ihn durch den sogenannten „Antanztrick“ beraubt hatten. Der Vorfall ereignete sich gegen 1:30 Uhr an der Kreuzung Bonngasse/Bertha-von-Suttner-Platz.

Die beiden Männer sprachen den 27-Jährigen an und näherten sich ihm abwechselnd plötzlich. Währenddessen griff einer der beiden in die Gesäßtasche des Opfers, entnahm seine Geldbörse, stahl 50 Euro und eine Debitkarte. Als das Opfer die Rückgabe seiner Sachen verlangte, bedrohten die beiden Männer ihn mit zerbrochenen Glasflaschen und flüchteten.

Mehrere Zeugen verfolgten die Verdächtigen, die wenig später von einer Polizeistreife der Bonner City-Wache in der Fürstenstraße aufgegriffen werden konnten. Die polizeibekannten Männer wurden vorübergehend festgenommen und zur Polizeiwache gebracht. Die Untersuchungen des Kriminalkommissariats 13 gegen sie dauern noch an.

Die Polizei warnt vor Diebstahltricks wie dem „Antanztrick“, bei dem Diebe ihre Opfer in der Menge ablenken, um sie zu bestehlen. Sie empfehlen besondere Vorsicht, wenn man von mehreren Unbekannten überschwänglich angetanzt wird.

Um sich zu schützen, sollte man aufmerksam sein und bei ungewolltem Körperkontakt misstrauisch werden. Man sollte sofort überprüfen, ob alle Wertgegenstände noch da sind, und diese eng am Körper tragen und Taschen und Beutel verschließen. Bei einem Diebstahl sollte man sich sofort über den Notruf 110 an die Polizei wenden.

Weitere Informationen zum „Antanztrick“ sind auf der Website der Polizei verfügbar: https://polizei.nrw/artikel/video-kampagne-taschendiebstahl-der-antaenzer-trick. BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#