Alle Artikel zum Thema: Antrag

Antrag

Dreyer: „Trotz aller bereits erreichten Wiederaufbauschritte benötigen wir diese zusätzliche Zeit“

Antragsfrist für Wiederaufbauhilfe bis Juni 2026 verlängert

Mainz.Das Bundeskanzleramt hat nach Mitteilung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer eine Verlängerung der Antragsfrist für die Wiederaufbauhilfe aus dem Wiederaufbaufonds von Bund und Ländern um drei Jahre bis zum 30. Juni 2026 zugesagt. Die Ministerpräsidentin, die sich beim Bundeskanzler für eine Verlängerung der Frist eingesetzt hatte, begrüßt dies ausdrücklich: „Das ist eine sehr gute Nachricht...

Weiterlesen

Statement der Kreisverwaltung Ahrweiler zur richtigen Antragsstellung der Funkenfahrt

Lichterfahrt im Ahrtal braucht Ausnahmegenehmigung

Kreis Ahrweiler. Entgegen anderslautender Meldungen, Posts und Aussagen hat die Kreisverwaltung Ahrweiler der für den 3. Dezember 2022 angekündigten Lichterfahrt durch das Ahrtal keine Absage erteilt oder ein Verbot ausgesprochen. Der Veranstalter wurde lediglich auf die richtige Antragsstellung hingewiesen. Der Antragsteller hat am 27. Oktober 2022 eine Versammlung nach dem Versammlungsgesetz mit...

Weiterlesen

Koblenz. Unübersehbar hängt es nun in der Nähe des Deutschen Ecks: Das neue Straßenschild der „Esther-Bejarano-Straße“. Das Schild wurde an seinem Bestimmungsort montiert und zeigt allen Passantinnen und Passanten ab sofort den Namen der Zeitzeugin Esther Bejarano, die den Terror der Nationalsozialisten überlebt hat.

Weiterlesen

Adenau. Rund 5,8 Mio. Euro hat die Verbandsgemeinde Adenau über ihren „Bürgerfonds Hochwasser 2021“, der über Spendengelder finanziert wird, nach den vom Verbandsgemeinderat am 14.09.2021 beschlossenen Kriterien an Flutgeschädigte ausgezahlt. 590 Antragsteller konnten bereits mit einer Zuwendung bedacht werden. Manche Menschen konnten bisher noch keinen Antrag stellen, benötigen aber auch noch dringend Hilfe.

Weiterlesen