Allgemeine Berichte | 21.04.2022

Neuer Straßenname in Koblenz

„Danziger Freiheit“ in „Esther-Bejarano-Straße“ umbenannt

Das neue Straßenschild wird angebracht. Quelle: Stadt Koblenz

Koblenz. Unübersehbar hängt es nun in der Nähe des Deutschen Ecks: Das neue Straßenschild der „Esther-Bejarano-Straße“. Das Schild wurde an seinem Bestimmungsort montiert und zeigt allen Passantinnen und Passanten ab sofort den Namen der Zeitzeugin Esther Bejarano, die den Terror der Nationalsozialisten überlebt hat.

Mit der Umbenennung der Straße „Danziger Freiheit“ in Esther-Bejarano-Straße setzt die Stadtverwaltung Koblenz einen Beschluss des Stadtrats aus dem November 2021 um. In seiner damaligen Sitzung wurde von den Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke ein entsprechender Antrag gestellt, die Straße umzubenennen. Die Ratsfraktionen begründeten ihren Antrag unter anderem mit dem Vergleich zu anderen deutschen Städten, welche größtenteils Straßen und Plätze, die früher den Namen Danziger Freiheit trugen, umbenannten. Der Name Danziger Freiheit wurde, so die Antragsteller in ihrer Begründung, von den Nationalsozialisten genutzt, „um Propaganda für die Eingliederung Danzigs in das damalige Deutsche Reich zu machen“, denn die Stadt Danzig und Umgebung wurden nach Ende des Ersten Weltkriegs vom Deutschen Reich als „Freie Stadt Danzig“ abgespalten und zu einem teilsouveränen Freistaat erklärt.

Mit dem mehrheitlichen Beschluss des Stadtrates aus dem November 2021 wird von der, von einer Projektgruppe der Stadtverwaltung erarbeiteten, Liste mit „belasteten Straßennamen“ ab sofort eine Straße gestrichen. Zunächst hatte sich der Stadtrat in seiner Sitzung im Juli 2020 gegen eine Umbenennung von insgesamt vier Straßennamen ausgesprochen, um hier eine Erinnerungskultur mithilfe von weiteren Informationen, die über QR-Codes abgerufen werden können, zu schaffen. Eine Ausnahme von dieser Regelung traf man nunmehr für die ehemalige Danziger Freiheit, da unter anderem hier lediglich vier Anlieger von der Umbenennung betroffen sind, wobei einer von diesen das städtische Ludwig Museum ist.

Das Straßenschild Danziger Freiheit wird allerdings noch eine gewisse Zeit an seinem aktuellen Ort verbleiben. Mit dem Belassen des Schildes folgt die Stadtverwaltung Koblenz einer Empfehlung des Deutschen Städtetags aus dem März 2021. In dieser heißt es: „Bei einer Umbenennung muss das alte Straßennamenschild […] mit rot durchgestrichenen Straßennamen vor Ort verbleiben“. Sinnvoll ist dies, da in vielen Bereichen der ehemalige Straßenname noch bekannt ist und es häufig auch eine gewisse Zeit benötigt, bis neue Straßennamen in Navigationssysteme eingepflegt sind. In Koblenz soll nach einem im Januar gefassten Beschluss des Stadtvorstandes der bisherige, rot durchgestrichene alte Straßenname Danziger Freiheit noch für ein Jahr erhalten bleiben.

Wer war Esther Bejarano?

Die 1924 geborene Esther Bejarano wurde als junge Frau von den Nationalsozialisten im April 1942 ins Konzentrationslager (KZ) Auschwitz-Birkenau deportiert. Von dort wurde Sie im November 1943 ins KZ Ravensbrück verlegt. Bei einem der sogenannten „Todesmärsche“ der Nationalsozialisten, durch welche KZ-Insassen von der Front ins Landesinnere gebracht werden sollten, konnte sie fliehen. Am 3. Mai 1945 erlebte sie die Befreiung durch Truppen der Alliierten. Nachdem Esther Bejarano einige Jahre in Israel verbracht hatte, kam sie 1960 zurück nach Deutschland. 1986 gründete Bejarano das Auschwitz-Komitee, welches Bildungsreisen in Konzentrationslager, Zeitzeugengespräche und vieles Weitere organisiert. Dieses Komitee besteht bis heute. Die Zeitzeugin engagierte sich seit ihrer Rückkehr 1960 nach Deutschland bis zu ihrem Tod am 10. Juli 2021 immer wieder für eine Aufarbeitung der Geschichte und gegen das Vergessen.

Pressemitteilung der

Stadt Koblenz

Das neue Straßenschild wird angebracht. Quelle: Stadt Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
SO rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Empfohlene Artikel

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Bad Breisig. Einen besonderen Weg gingen die verwaisten Eltern bei einer Achtsamkeitswanderung, die vom Verein der Verwaisten Eltern Rhein-Ahr-Eifel e.V. organisiert wurde. Der Weg führte von der Maisbüsch-Kapelle hinauf zum Weiselsteiner-Aussichtsturm, wo der Blick in die Weite alle faszinierte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler