Alle Artikel zum Thema: Anzeige

Anzeige

Junge Männer brachten sich in eigene Gefahr

Eifel: Spektakuläre Festnahme bei Videodreh für Lost Places

Dahlem-Baasem. Polizeibeamte erhielten am Montagabend, 27. Mai, gegen 22.26 Uhr Hinweise darauf, dass sich in einem leerstehenden Gebäude in der Rützgasse Personen aufhalten würden. Bei Eintreffen konnten die Beamten auch Geräusche und ein abgeparktes Fahrzeug vor dem Gebäude wahrnehmen. Aufgrund dessen wurde das Gebäude umstellt und mittels nachalarmierten Beamten durchsucht. Zu diesem Zwecke wurde...

Weiterlesen

Halter bemerkte das Fehlen seines Hundes nicht

Polizei befreite Hund aus Auto

Rhein-Sieg-Kreis. Jahr für Jahr muss die Polizei Autofahrer daran erinnern, dass es im Winter glatt, im Herbst regnerisch und im Frühling wechselhaft sein kann. Und im Sommer ist es regelmäßig heiß. Zwar ist es kalendarisch noch nicht Sommer, aber die Temperaturen im Rheinland liegen seit vielen Tagen konstant zwischen 25 und 30 Grad.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Am Samstagvormittag kontrollierten Beamte den 33-jährigen Fahrzeugführer eines PKW in Rheinbreitbach. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Polizisten Anzeichen für einen Drogenkonsum fest, sodass vor Ort ein Drogenschnelltest durchgeführt wurde. Der Test fiel anschließend positiv auf Cannabis aus; der Verdacht konnte somit erhärtet werden. Dem Mann aus Köln wurde eine Blutprobe auf der Dienststelle entnommen.

Weiterlesen

Bonn. Nach einer Karnevalssitzung am Samstagabend, 13. Januar 2024 wurde der Bonner Polizei zwei Tage später ein Verdacht auf die Verabreichung von KO-Tropfen gemeldet. Ein Betroffener berichtete, dass ihm zwischen 22.30 und 23.05 Uhr im Foyer eines Bonner Hotels möglicherweise KO-Tropfen verabreicht wurden, was zu einem schummrigen Zustand geführt habe. Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen aufgenommen und wertet unter anderem Videoaufnahmen aus dem genannten Bereich aus.

Weiterlesen

Polizei ermittelt nach Angriff aus Lieferwagen

Auto mit Feuerwerkskörpern beschossen

Euskirchen. In der Nacht zum Donnerstag, 4. Januar, ereignete sich gegen 00.50 Uhr ein Zwischenfall in Euskirchen: Eine 30-jährige Autofahrerin wurde auf der Kessenicher Straße, kurz vor der Kreuzung zum Jülicher Ring, von Unbekannten angegriffen. Während sie verkehrsbedingt an der Kreuzung halten musste, näherte sich ein Lieferwagen, der links neben ihrem Pkw zum Stehen kam. Aus diesem Fahrzeug heraus wurden Feuerwerkskörper auf ihren Pkw geschossen.

Weiterlesen

Vandalismus auf Schulgelände in Plaidt

IGS Pellenz: Bäume von Unbekannten massiv beschädigt

Plaidt. Einmal mehr ist es zu einem Fall von Vandalismus an einer Schule in Trägerschaft des Landkreises Mayen-Koblenz gekommen. Auf dem Gelände der IGS Pellenz in Plaidt haben Unbekannte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 6. Dezember, Bäume beschädigt beziehungsweise zerstört. Konkret wurde im Bereich der Bushaltestelle an der Wilhelm-Röntgen-Straße der Stamm eines noch jungen Baumes in zwei Teile gebrochen.

Weiterlesen

Außerdem bemerkten die Einsatzkräfte einen Gaffer, der das Rettungsgeschehen während der Fahrt filmte

Neuwied: LKW-Fahrer blockiert Rettungsgasse

Neuwied. Am 27. November ereignete sich gegen 14.15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 42 nahe der Anschlussstelle Block in Richtung Neuwied. Ein Auto kam ins Schleudern, kollidierte mit der Leitplanke und kam entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen.

Weiterlesen

Ein 21-Jähriger wurden von den Verkehrspolizisten im Rhein-Sieg-Kreis gleich zwei Mal aus dem Verkehr gezogen

Zwei Anzeigen innerhalb von einer Stunde

Lohmar/Sankt Augustin. Am Dienstag, 24. Oktober, wurde ein 21-jähriger Mann aus Lohmar von Verkehrspolizisten im Rhein-Sieg-Kreis gestoppt, da er ohne zu blinken abgebogen war. Während der anschließenden Kontrolle kam heraus, dass er eigentlich nicht hätte Autofahren dürfen, da das Fahrzeug nicht zugelassen war. Tatsächlich war der Wagen bereits am Vortag stillgelegt worden. Der 21-Jährige hatte Kennzeichen...

Weiterlesen

Was wirklich hier passiert war, wissen nur die beiden Protagonisten dieser Liebesgeschichte

Koblenz: Erregtes Pärchen erregt öffentlich Ärgernis

Koblenz. Am Samstag, den 11.02.2023 gegen 15:45 Uhr meldeten Zeugen der Polizei Koblenz ein Pärchen, das vor dem Schloss den Geschlechtsverkehr ausüben solle. Die Einsatzkräfte konnten die Beteiligten vor Ort in der Neustadt antreffen. Die 33-Jährige und der 32-Jährige waren zu dem Zeitpunkt allerdings bekleidet und sortierten ihre mitgeführten Sachen im Bereich der Bänke vor dem Schloss.

Weiterlesen

Da er auch nach mehrfacher Aufforderung nicht aufhörte, suchten die Polizisten den junge Mann schließlich an seiner Wohnanschrift auf

Polizei Euskirchen: 22-Jähriger missbraucht Notruf

Zülpich. Ein 22-Jähriger aus Zülpich meldete sich in der Nacht zum heutigen Dienstag (31. Januar) mehrfach über den Notruf bei der Polizei Euskirchen. Dabei hatte er kein berechtigtes Anliegen. Auch nach der mehrfachen Aufforderung, dies zu unterlassen, gingen weitere Anrufe jungen Mannes ein.

Weiterlesen

Entsprechende Anzeigen wurden gefertigt

Neuwied: Polizei kontrolliert Rot-Sünder

Neuwied. Am 16. Janaur und 17. Januar wurde durch die Polizei Neuwied sowohl die Ampelanlage an der Eishalle, als auch die Ampelanlange am La Porte überwacht. Hier wurden insgesamt 13 Fahrzeuge festgestellt, die bei Rot über die Ampel fuhren. Entsprechende Anzeigen wurden gefertigt.

Weiterlesen

Keine schlechte Bilanz für die kurze Zeit!

Koblenz: Kriminelles Pärchen kassiert vier Anzeigen

Koblenz-Bubenheim. Am 06.12.2022 wurde der Polizei gegen 21 Uhr ein Diebes-Duo gemeldet, welches einen Einkaufsmarkt in Koblenz-Bubenheim verließ, ohne den Inhalt des voll gefüllten Einkaufswagens zu bezahlen. Nach Ansprache des Ladendetektivs gaben der 48-jährige Mann und seine 42-jährige Begleiterin den Verstoß zu und beglichen die Ware samt Vertragsstrafe. Nachdem die eigentliche Maßnahme beendet...

Weiterlesen

Polizei befreit 22-Jährige und fertigt bunten Strauß an Anzeigen

Waldbreitbach: Junge Frau von Lebensgefährte eingesperrt

Waldbreitbach. Nachdem am Samstag, 12. November, eine 22-jährige Waldbreitbacherin der Polizeiinspektion Straßenhaus über Zeugen mitteilte, dass sie in der Wohnung ihres 24-jährigen Lebensgefährten eingesperrt sei, konnten die eingesetzten Beamten die junge Dame aus der Situation befreien und nahmen zunächst eine Strafanzeige wegen Freiheitsberaubung auf. Am Abend gegen 22:30 Uhr meldete eine Zeugin, dass der 24-Jährige nun bei den Eltern der Lebensgefährtin lautstark vorstellig geworden sei.

Weiterlesen

Tatverdächtiger hatte pornografisches Material von Mädchen in Flugdrohne versteckt

Rhein-Sieg-Kreis: Großrazzia gegen Kinderpornos

Rhein-Sieg-Kreis. Am Dienstag, 20. September haben Ermittler der Kriminalpolizei im Rhein-Sieg-Kreis unter Federführung von Kriminaloberkommissarin Christine Hedemann annähernd gleichzeitig 16 Durchsuchungsbeschlüsse wegen des Verdachts des Besitzes bzw. der Verbreitung von kinderpornografischen Inhalten vollstreckt. Die Durchsuchungsobjekte lagen in allen Kommunen im Zuständigkeitsbereich der Polizei Rhein-Sieg-Kreis, außer in Hennef.

Weiterlesen

PKW nach Zeugenhinweis in Rheinbrohl sichergestellt

Zur Fahndung ausgeschriebenes Auto aus Mayen aufgetaucht

Rheinbrohl. Am Freitagmorgen, 9. September meldete sich eine Zeugin aus der Hauptstraße und teilte einen verdächtig abgestellten Pkw mit. Wie die Beamten der Linzer Polizei ermitteln konnten, war der Pkw von der Polizei in Mayen zur Fahndung ausgeschrieben, weil der Halter eine Anzeige wegen unbefugter Benutzung durch eine Bekannte erstattet hatte. Die Beamten stellten den Pkw sicher, die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Weiterlesen

Dieser Herr ist seinen Job wohl erstmal los!

Koblenz: Unbelehrbarer Taxifahrer ohne Führerschein unterwegs

Koblenz. Dieser Herr ist seinen Job wohl erstmal los: Gegen 02:30 Uhr des 24.08.2022 fiel einer Streife im Koblenzer Stadtgebiet ein ohne jegliche Beleuchtung fahrender Funkmietwagen auf. Die Beamten folgten dem Fahrzeug und unterzogen den Fahrer einer Verkehrskontrolle. Bei der Abfrage seiner Daten stellte sich heraus, dass der 61-Jährige seit etwa drei Monaten nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis...

Weiterlesen

Böswillige Zerstörungswut in Unkelbach

Remagen: Unbekannte zerstören Obstbäumchen

Unkelbach. Wie die Eigentümer am Sonntag, 7. August vormittags feststellen mussten, haben Unbekannte böswillig fünf Zwergobstbäume abgeknickt. Die Tat muss sich in der Zeit seit dem 31. Juli ereignet haben. Tatort ist ein Garten in Unkelbach „Unten Auf dem Acker“ (oberhalb des viel diskutierten geplanten Baugebietes). „Was geht in einem Menschen vor, der eine solch sinnlose Tat begeht - Umweltzerstörung, Hass, Neid?“ Für die Eigentümer und sicherlich auch viele andere Menschen unvorstellbar.

Weiterlesen

Was Sohn und Mutter eigentlich bei der Polizei wollten, konnte nicht festgestellt werden

„Familienausflug“ zur Polizei endet mit Anzeige

Linz. Ein amtsbekannter 27-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Linz erschien am Samstagabend in Begleitung seiner ebenfalls amtsbekannten Mutter bei der Polizeiinspektion Linz. Seine Beweggründe waren nicht näher verifizierbar. Da sich der Mann gegenüber den Kollegen nicht gebührend verhielt, wurde ihm ein Platzverweis für das Gelände der Polizeiinspektion erteilt. Dem Platzverweis kam er nach der Androhung von unmittelbarem Zwang nach.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Am Mittwochabend, 3. August, kam es in der Straße Unter den Birken zu Streitigkeiten zwischen zwei Nachbarn. Einer der beiden, ein 59-jähriger Mann, erschien am Donnerstagmorgen, 4. August bei der Linzer Polizeiinspektion und zeigte seinen Nachbarn wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung an. Der Anzeiger warf seinem Nachbarn vor, ihn ins Gesicht geschlagen und gegen sein Fahrzeug getreten zu haben.

Weiterlesen

Polizeieinsatz bei Förderschule in Koblenz

Jugendliche weigern sich, Schulhof zu verlassen

Koblenz. Der eine kann es kaum erwarten, aus der Schule raus zu sein, die anderen möchten das Schulgelände gar nicht erst verlassen. Letzteres hatte gestern einen Polizeieinsatz zur Folge: Vier Jugendliche hielten sich gegen 16 Uhr auf dem Schulhof im Brenderweg in Koblenz auf und zeigten auf Ansprache einer Mitarbeiterin die übliche Trotzreaktion: „Du hast mir gar nichts zu sagen!“.

Weiterlesen