Symbolbild  Quelle: pixabay.com

Am 15.05.2024

Allgemeine Berichte

Halter bemerkte das Fehlen seines Hundes nicht

Polizei befreite Hund aus Auto

Rhein-Sieg-Kreis. Jahr für Jahr muss die Polizei Autofahrer daran erinnern, dass es im Winter glatt, im Herbst regnerisch und im Frühling wechselhaft sein kann. Und im Sommer ist es regelmäßig heiß. Zwar ist es kalendarisch noch nicht Sommer, aber die Temperaturen im Rheinland liegen seit vielen Tagen konstant zwischen 25 und 30 Grad.

Gestern Mittag (14. Mai) um 10.50 Uhr zeigte das Thermometer am Troisdorfer Rathaus bereits angenehme 26 Grad. Auf dem Rathaus-Parkplatz an der Kölner Straße war ein Mercedes-Van geparkt, in dem ein Hund eingeschlossen worden war. Lediglich ein Fenster war einen Spalt weit geöffnet.

Beamte der Polizei Troisdorf bemerkten den japsenden Australien Shepard, dem die Hitze im Fahrzeug offensichtlich zu schaffen machte. Die Polizisten konnten den Wagen öffnen, den Hund befreien und mit Wasser versorgen.

Knapp 25 Minuten später erschien der Fahrer an seinem Fahrzeug, stieg ein und wollte wegfahren. Dass sein Hund nicht mehr im Auto war, hatte der 55-Jährige gar nicht bemerkt. Die Beamten sprachen ihn an und zeigten ihm sein Fehlverhalten auf.

Laut Messungen des ADAC heizt sich ein Fahrzeug bei 26 Grad Außentemperatur bereits nach 20 Minuten auf bis zu 40 Grad auf. Selbst mit einem geöffneten Fensterspalt von 5 cm sind nach 40 Minuten fast 50 Grad Innentemperatur erreicht.

Da Hunde Hitze nicht übers Schwitzen regulieren können, wird es für sie bereits ab einer Innentemperatur von 40 Grad lebensgefährlich. Nehmen Sie Ihre Haustiere also lieber mit, oder lassen Sie sie gleich zu Hause.

Wenn Sie selbst einen Hund in Gefahr sehen, der bei Hitze im Auto eingesperrt ist, rufen Sie das Ordnungsamt oder die Polizei. Wir raten dringend davon ab, selbst „gut gemeinte“ Maßnahmen zur Rettung eines Tieres, wie das Einschlagen von Autoscheiben, vorzunehmen. Sie bewegen sich dabei auf einem schwierigen juristischen Feld. Ziehen Sie die Profis hinzu!

Der Hund wurde an den Eigentümer zurückgegeben. Ihn erwartet ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?