Andernach

26.11.2023

Angebliche „Großschlägerei“ vor einer Diskothek - Polizei musste Pfefferspray gegen Störer einsetzen

Andernach. Am Sonntag dem 26.11.2023 wurde hiesiger Dienststelle eine Schlägerei zwischen 15-20 Personen vor der Diskothek „Echo“, Koblenzer Straße, gemeldet. Unter Hinzuziehung von Verstärkungskräften der umliegenden Dienststellen wurde die Örtlichkeit angefahren. Vor Ort befanden sich ca. 40 Personen, eine körperliche Auseinandersetzung war nicht mehr zugange. Laut Aussagen von Zeugen kam es im...

Weiterlesen

Remagen

26.11.2023

Alkoholisierter Fahrer verursachte Vollsperrung auf der B9

Remagen. Am 26.11.2023 ereignete sich um 08:29 Uhr auf der B 9, zwischen den Ortslagen Remagen-Oberwinter und Remagen Rolandseck, ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW. Der Unfallverursacher befuhr mit seinem PKW die B 9 in Fahrtrichtung Koblenz und kam hierbei nach links von der Straße ab. Dort überfuhr dieser einen Grünstreifen und kollidierte anschließend mit zwei geparkten Fahrzeugen. An allen beteiligten PKWs entstand erheblicher Sachschaden.

Weiterlesen

Hellenthal

26.11.2023

Verkehrszeichen beschädigt und Führerschein verloren - Alkoholtest überracht nicht

Hellenthal. Aufmerksame Zeugen meldeten der Polizei am Samstagabend (25.11.2023) gegen 19:25 Uhr einen PKW-Fahrer der in Schlangenlinien auf der K68 bei Rescheid unterwegs gewesen ist. Sie beobachteten, wie der 60-jährige PKW-Fahrer in einer Fahrbahnverschwenkung gegen ein Verkehrszeichen fuhr und dieses und sein Fahrzeug beschädigte. Ungefähr 100m nach der Unfallstelle hielt der Unfallfahrer an und begutachtet schwankend den Schaden an seinem Fahrzeug.

Weiterlesen

Unkel

26.11.2023

Körperverletzungsdelikt nach Streitigkeit im Verkehr - Täter flüchtete

Unkel. Am 25.11. gerieten die Insassen zweier PKW auf dem Parkplatz eines Einkaufcenters in Streit, in dessen Verlauf man sich zunächst gegenseitig provozierte und beleidigte bis schließlich beide Insassen ausstiegen und aufeinander zugingen. Durch einen Schlag ins Gesicht wurde dann der Geschädigte von anderem Beteiligten nicht unerheblich verletzt. Der Täter flüchtete im Anschluss vom Tatort, konnte aber im Nachgang durch die Polizei ermittelt werden.

Weiterlesen
Symbolbild. Pixabay
Top

Nettersheim

26.11.2023

Winterwarnung: Auto auf dem Dach gelandet

Nettersheim. Eine 29-jährige Frau landete mit ihrem Fahrzeug in einer Kurve im Verlauf der Landstraße 206 zwischen Keldenich und Zingsheim auf dem Dach. Bei Schneefall und Temperaturen um den Gefrierpunkt fuhr sie zuvor mit ihrem Pkw in Fahrtrichtung Kall. Auf der winterglatten Fahrbahn versuchte die Fahrerin ihr rutschendes Fahrzeug noch abzufangen. Dies misslang und sie fuhr in den Graben. Dort endete ihre Fahrt auf dem Dach liegend.

Weiterlesen

Montabaur

26.11.2023

Diebstahl von Kennzeichenpaar - Zeugen gesucht

Montabaur. In der Nacht von Freitag, 24.11.2023, auf Samstag, 25.11.2023, wurden in der Robert-Bosch-Straße in Montabaur beide Kennzeichenschilder eines PKW entwendet. Sie waren an einem schwarzen Jaguar angebracht, welcher im Gewerbegebiet Alter Galgen vor einem Autohaus geparkt war. Zwar dürften die Täter den Schutz der Dunkelheit ausgenutzt und nahezu unerkannt die Kennzeichen vom PKW entfernt...

Weiterlesen

Neuwied-Heddesdorf

26.11.2023

E-Scooter-Fahrer erneut unter Drogeneinfluss unterwegs

Neuwied-Heddesdorf. Am späten Samstagabend kontrollierte eine Streife der Polizei Neuwied in der Berggärtenstraße einen E-Scooter-Fahrer. Dieser war einige Tage zuvor schon aufgefallen, weil er unter Drogeneinfluss den E-Scooter fuhr. Der Drogentest des 27-jährigen Neuwieders war auch diesmal wieder positiv auf Marihuana, weswegen er erneut eine Blutprobe abgeben musste. Der E-Scooter wurde sichergestellt.

Weiterlesen

BAB 3, FR Köln, Gemarkung 56412 Nentershausen

26.11.2023

Fünf leichtverletzte Personen nach Verkehrsunfall  - THC-Einfluss

BAB 3, FR Köln, Gemarkung 56412 Nentershausen. Am 26.11.2023 gegen 02:55 Uhr kam es auf der BAB 3, Fahrtrichtung Köln in Höhe von 56412 Nentershausen zunächst zu einem Verkehrsunfall, verursacht durch eine seitliche Kollision zwischen zwei PKW. Einer der PKW kam hierbei ins Schleudern, kollidierte mit der Mittelschutzplanke und blieb auf der Fahrbahn liegen. Das andere Fahrzeug entfernte sich von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Andernach

26.11.2023

Verkehrsunfallflucht im Baustellenbereich der B256 - Zeugenaufruf

Andernach. Am Sonntagmorgen, dem 26.11.2023, gegen 01:15 Uhr, wurden durch mehrere Verkehrsteilnehmer auf der Fahrbahn liegende Baustellenelemente auf der B256, Höhe der Ortslage Andernach-Miesenheim, gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass durch einen PKW im Bereich der Baustelle mehrere Warnbarken, sowie Hinweisschilder umgefahren wurden und diese dadurch auf der Fahrbahn verteilt lagen. Nach der Kollision entfernte sich der unfallverursachende PKW unerlaubt von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich

26.11.2023

Verkehrsunfall - hochmotorisierter Ferrari kollidierte mit Leitplanke

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 25.11.2023 ereignete sich gegen 14:05 Uhr auf der B9 in Mülheim-Kärlich Höhe des Fahrrad Franz ein Verkehrsunfall mit einem hochmotorisierten PKW der Marke Ferrari. Zeugenangaben zufolge sei der PKW mit überhöhter Geschwindigkeit über die B9 gefahren. Hier verlor der PKW Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Am unfallbeteiligten Fahrzeug entstand ein Sachschaden in 6-stelliger Höhe.

Weiterlesen

Flammersfeld

25.11.2023

Nächtliche PKW-Aufbrüche - Polizei sucht Zeugen

Flammersfeld. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Flammersfeld zu einem Einbruchsdiebstahl aus einem am Straßenrand geparkten PKW. Die Scheibe der Beifahrerseite wurde durch einen unbekannten Täter eingeschlagen und Wertgegenstände aus dem Fahrzeug entwendet. Zu einer gleichgelagerten Tat kam es

Weiterlesen

Asbach

25.11.2023

Verkehrsunfallflucht bei Überholmanöver - Zeugen gesucht

Asbach. Im Verlauf der L 272 zwischen Asbach und dem Ortsteil Bennau kam es am Freitag gegen 18:40 Uhr zu einer seitlichen Kollision zweier PKW. Dem vorausgegangen war ein Überholmanöver eines bisher unbekannten Fahrzeuges bei starkem Schneefall. Der Fahrer oder die Fahrerin des PKW setzte die Fahrt jedoch in Richtung Bennau fort und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Dierdorf

25.11.2023

Gefährdung eines Fußgängers - Zeugenaufruf

Dierdorf. Am Freitagmorgen gegen 8:00 Uhr befuhr ein PKW die Neuwieder Straße in Dierdorf. Zwischen den Einmündungen in die Hauptstraße und Bahnhofstraße beabsichtigte ein Spaziergänger den dortigen Fußgängerüberweg zu überqueren. Die Fahrzeugführerin missachtete den Vorrang des Fußgängers, sodass es beinahe zu einem Zusammenstoß kam. Die Fahrerin muss sich nun in einem entsprechenden Strafverfahren verantworten.

Weiterlesen

Koblenz

25.11.2023

Mit verkehrsbedingten Verzögerungen ist zu planen: B9 Bonner Straße (in beide Fahrtrichtungen), Bohrkernentnahmearbeiten

Koblenz.  Das Tiefbauamt der Stadt Koblenz teilt mit, dass auf der B9 zwischen der Abfahrt Friedrich-Mohr-Straße und der Europabrücke Bohrkerne entnommen werden. Dies ist zur Evaluierung der Straßenbausubstanz erforderlich. Die Arbeiten finden vom 28.11.2023 bis einschließlich 30.11.2023 in der Zeit von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr statt. Im genannten Zeitraum wird es, an den geplanten Untersuchungsstellen, immer wieder zu kurzfristigen Einengungen der Fahrbahn kommen.

Weiterlesen
Symbolbild. Adobe
Top

Rheinland-Pfalz

25.11.2023

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11. - Aktion „Orange the World“

Mainz. Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von Gewalt betroffen. Etwa jede vierte Frau wird mindestens einmal Opfer körperlicher oder sexueller Gewalt durch ihren aktuellen oder früheren Partner. 13.573 Fälle von häuslicher Gewalt weist die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2022 in Rheinland-Pfalz auf. In rund 70 Prozent der Fälle sind Frauen

Weiterlesen

Oberwesel

25.11.2023

Zeugen gesucht: Unfallverursacher flüchtlig

Oberwesel. Im Zeitraum vom 23.11.2023 ca. 17:00 Uhr und dem 24.11.2023 ca. 10:00 Uhr kam es in Oberwesel in der Straße „Schaarplatz“ zu einem Verkehrsunfall bei dem der Unfallverursacher eine Grundstücksmauer beschädigte. Der Fahrer entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Zeugen werden gebeten sich bei hiesiger Dienststelle zu melden.

Weiterlesen

Niederfischbach

25.11.2023

Glatteisgefahr: Verkehrsunfälle auf der L280

Niederfischbach. Am 25.11.23 kam es gegen kurz nach 02 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Brücke der L280 die über Teile der Ortslage Niederfischbach führt. Ein 18-jähriger Fahrzeuglenker aus der VG Kirchen, welcher in Richtung Freudenberg fuhr, wurde hier von der eisglatten Fahrbahn überrascht, verlor die Kontrolle über seinen Pkw und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach der Kollision mit der Leitplanke wurde das Fahrzeug abgewiesen und kam auf der Gegenfahrbahn zum Stehen.

Weiterlesen

Mülheim Kärlich

25.11.2023

Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen nach gefährlichen Manövern

Mülheim Kärlich. Am heutigen Freitag, den 24.11.2023, ereignete sich in den frühen Abendstunden gegen 17:02 Uhr im Bereich der Ampelkreuzung der L121 / K65 (auf der Strecke zwischen dem Industriegebiet Koblenz und dem Industriegebiet Mülheim-Kärlich) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Beim Linksabbiegen übersah die 21-Jährige PKW-Fahrerin einen entgegenkommenden

Weiterlesen

Euskirchen

25.11.2023

Ein Aufprall - drei beschädigte Kraftwagen und Verletzte

Euskirchen. Am Mittwoch, den 23. November, kam es gegen 19 Uhr auf der Frauenberger Straße in Euskirchen zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Zur Unfallzeit befuhren drei Pkw-Fahrer hintereinander die Frauenberger Straße aus Richtung Königsberger Straße kommend in Fahrtrichtung Carmanstraße. In Höhe der Kreuzung Malmedyer Straße/ Frauenberger Straße/ Bergerstraße beabsichtigte der vorderste Fahrzeugführer nach links in die Bergerstraße einzubiegen.

Weiterlesen

Buchvorstellungsabend

24.11.2023

„Lust auf Lesen!“

Ahrweiler. Der nächste Buchvorstellungsabend „Lust auf Lesen!“ wird am 5. Dezember um 18.30 Uhr in der Buchhandlung am Ahrtor GmbH in der Elligstraße stattfinden. An jedem ersten Dienstag des Monats werden Lieblingsbücher in gemütlicher Runde ausführlicher vorgestellt, und es findet ein Austausch über Bücher und das Lesen mit den Gästen statt.

Weiterlesen

Termine

24.11.2023

Spielen in der Christuskirche

Koblenz. Seit September laden jeden ersten Dienstag im Monat von 14-16 Uhr in der Christuskirche am Friedrich-Ebert-Ring die Gemeindehelferin Angela Israel und die Gemeindeschwesterplus Hannah Meyer dazu ein, neben Kaffee und Kuchen in geselliger Runde zu spielen. Egal ob Bingo, RummyCub, Karten oder eigene mitgebrachte Spiele, es ist für alle etwas dabei. Der letzte Termine für dieses Jahr ist am 05.12. von 14-16 Uhr.

Weiterlesen

Caritas-Wunschbaum im evm-Kundenzentrum Sinzig

24.11.2023

Kinderwünsche werden erfüllt

Sinzig. Bereits zum elften Mal steht während der Adventszeit im Kundenzentrum der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) in Sinzig, Kirchplatz 7, ein Caritas-Wunschbaum. Dort können bis zum 14. Dezember 2023 Weihnachtswünsche für in Not geratene Menschen, Familien und Kinder erfüllt werden. Auch in diesem Jahr trägt dieser Wunschbaum Wünsche für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Ältere. Caritas-Mitarbeiterin...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.11.2023

Unterwegs mit dem Eifelverein

Bad Breisig. Am 19. November unternahmen die Wanderer des Eifelvereins Bad Breisig einen Ausflug nach Rech. Für diejenigen, die seit der Flut nicht mehr dort waren, war der Ort entlang der Ahr kaum wiederzuerkennen. Da der Ahruferweg gesperrt war, wählten sie den Radweg in Richtung Dernau. Entlang des Weges stapelten sich Schuttberge, die nach Art des Materials sortiert waren und auf Wiederverwendung oder Abtransport warteten.

Weiterlesen

Bundesliganachwuchs der Bäckermädchen erhält fair produzierten Spielball

24.11.2023

„Weltladen“ Andernach unterstützt junge Fußballerinnen

Andernach. Die Nachwuchsmannschaft der Bäckermädchen in der Bundesliga durfte sich kürzlich über eine besondere Spende freuen: einen fair produzierten Spielball vom „Weltladen“ in Andernach. Dieses Geschäft ist für sein Engagement in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz bekannt und führt ausschließlich fair hergestellte Produkte. Vor einem Training wurden die Spielerinnen von Sabine Schmitz, der...

Weiterlesen

Termine

24.11.2023

Plaudern in Französisch

Bad Neuenahr. Plaudern in Französisch ist ein Angebot des Fördervereins ARKUM e.V. Es geht um die Sprachförderung in der französischen Sprache. Wer die französische Sprache mag, ist herzlich eingeladen. Man trifft sich jeden 1.Montag im Monat im Mehrgenerationenhaus (MGH), Stadtteil BadNeuenahr, Weststr. 6, 1.Etage lins, Steinraum. Sonderbesichtigung 4.12. um 14 bis 15 Uhr in der Stadtbibliothek, Willibrordusstr.

Weiterlesen

SeniorenUnion Cochem-Zell

24.11.2023

Jahresabschluss mit Adventsplausch

Kaisersesch. Der Vorsitzende lädt herzlich zum Jahresabschluss mit Adventsplausch ein. Gemeinsam möchte man in gemütlicher Atmosphäre mit heißen und kalten Getränken, Kuchen und Gebäck einige angenehme Stunden verbringen. Diese Gelegenheit lässt sich zur Besinnung und Entspannung in vorweihnachtlicher Stimmung nutzen, begleitet von Adventsgeschichten und Adventsmusik. Der Vorstand der SeniorenUnion freut sich auf diesen Tag und lädt ein:

Weiterlesen

Termine

24.11.2023

Klassen- stammtisch

Ahrweiler. Der Klassenstammtisch des Jahrgangs 1958/1959 wird am 8. Dezember 2023 um 18:00 Uhr auf dem Markt bei der Glühweinbude vor der Zehntscheuer stattfinden. BA

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.11.2023

Beratungssprechstunden

Kreis Ahrweiler. Das Ziel der Hospizarbeit besteht darin, schwerstkranken Menschen bis zum Ende ihres Lebens ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu ermöglichen. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. bietet Bürgerberatung an, die unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status ist.

Weiterlesen

Kita-Kinder schmücken gemeinsam mit Bürgermeister Holger Jung den Weihnachtsbaum am Rathaus

24.11.2023

Fichte in festlichem Gewand

Meckenheim. Der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus in Meckenheim präsentiert sich in festlicher Pracht. Genau einen Monat vor Heiligabend haben Kinder der städtischen Kindertageseinrichtungen „Villa Regenbogen“ und „Pusteblume“ den Baum geschmückt. Unterstützt wurden sie dabei von Bürgermeister Holger Jung. Mit großem Eifer griffen sie in die Kisten mit Baumschmuck und verwandelten die Fichte in ein prächtiges Weihnachtssymbol.

Weiterlesen

Spaziergangsgruppe Oedingen

24.11.2023

Letzter Spaziergang

Oedingen. Die Teilnehmer der Spaziergangsgruppe Oedingen trafen sich zum Jahresabschlussmarsch, gut ausgerüstet mit herbstlicher Kleidung, Kapuzen und warmen Jacken. Trotz der vorherigen heftigen Regenfälle waren die Feldwege recht trocken, und das Wetter blieb während des Nachmittags stabil. Während der Wanderung wurde eine Pause eingelegt, um sich bei einem heißen Tee zu stärken. Die Gruppe machte...

Weiterlesen

Ideenwerkstatt Oedingen

24.11.2023

Informativer Vortrag

Oedingen. Bei einem informativen und harmonischen Abend in der Ideenwerkstatt Oedingen nahmen 12 Teilnehmer teil. Isabel Atzl, Leiterin der Palliativstation im Verbundskrankenhaus Linz-Remagen, gestaltete den Abend auf ihre unnachahmliche Weise und ermöglichte einen aufschlussreichen Verlauf. Zu Beginn erklärte sie den Unterschied zwischen Hospiz und Palliativstation und gewährte interessante Einblicke in das oft tabuisierte Thema.

Weiterlesen

Vorlesetag in Ellenz-Poltersdorf

24.11.2023

Benedikt Oster las vor

Ellenz-Poltersdorf. Bereits zum 20. Mal fand der Vorlesetag statt. Ziel der bundesweiten Veranstaltung ist es, durch das Vorlesen bei Kindern Neugier und Kreativität zu fördern sowie das Lesevermögen und das Textverständnis zu verbessern. Auch der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster beteiligte sich in diesem Jahr wieder an der Aktion. Er las Schülerinnen und Schülern der Grundschule St. Sebastianus...

Weiterlesen

Bürgerverein Synagoge Bad Neuenahr-Ahrweiler

24.11.2023

Neue Vorsitzender

Ahrweiler. In der ordentlichen Mitgliederversammlung des Bürgervereins Synagoge e.V. Bad Neuenahr-Ahrweiler, die in der vergangenen Woche stattfand, wurde Madeleine Häusler zur Ersten Vorsitzenden gewählt. Frau Häusler verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Kulturbetrieb des Kreises Ahrweiler und war zuvor Kulturreferentin im Seniorenstift Augustinum Bad Neuenahr. Die Position der Zweiten Vorsitzenden übernehmen Thomas Rheindorf, der bisherige Vorsitzende, sowie Alexandra Tschida.

Weiterlesen

Termine

24.11.2023

Rosenmontagszug in „Wölle“

Oberwinter.Auch im Jahr 2024 wird der traditionelle Rosenmontagszug in Oberwinter, der für sein besonderes Flair bekannt ist, am 12. Februar stattfinden. Wenn Sie Interesse daran haben, am Umzug teilzunehmen und sich durch die malerischen Fachwerkgassen vor einem begeisterten Publikum zu bewegen, können Sie sich unter der E-Mail-Adresse Rosenmontag@kg-oberwinter.de anmelden. BA

Weiterlesen

Sonderkurs der vhs Andernach

24.11.2023

„New York Christmas Bakery“

Andernach. Die Volkshochschule (vhs) Andernach veranstaltet am 7. Dezember einen zusätzlichen Backkurs unter dem Motto „New York Christmas Bakery“. Der Kurs ermöglicht es, die weihnachtliche Atmosphäre New Yorks nachzuerleben, von einem Spaziergang über die verschneite Fifth Avenue bis hin zum Schlittschuhlaufen unter dem festlich geschmückten Tannenbaum am Rockefeller Center, abgerundet durch den Genuss eines unvergesslichen Stücks Cheesecake.

Weiterlesen

Einwohnerversammlung am 11. Dezember

24.11.2023

Klimaschutz und Stadtbäume sind Thema

Andernach. In Andernach findet am Montag, den 11. Dezember um 18 Uhr im Historischen Rathaus, Hochstraße 52-54, eine Einwohnerversammlung statt, bei der Klimaschutz und die Situation der Stadtbäume im Fokus stehen werden. Die anhaltende Trockenheit, erhöhte Temperaturen und weitere Umweltfaktoren belasten insbesondere die Bäume im Stadtgebiet erheblich. In den vergangenen Jahren mussten zahlreiche...

Weiterlesen

Veranstaltungen

24.11.2023

Remagener Neujahrskonzert

Remagen. Am 5. Januar 2024 findet das traditionelle Remagener Neujahrskonzert statt, bei dem Werke von Johann Strauß, Peter Tschaikowski und Franz Lehár aufgeführt werden. Johann Strauß hatte während der Sommermonate viele Jahre in Russland konzertiert, und seine dabei entstandenen Kompositionen werden in fröhlichem Kontrast zu Werken von Peter Tschaikowski und Franz Lehár präsentiert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.11.2023

„Lesen verbindet“

Remagen. Am 17. November nahmen die Höhenzwerge anlässlich des bundesweiten Vorlesetags an einer Veranstaltung teil. Dieses Ereignis ist Teil der Initiative „Der Vorlesetag,“ welche von der Stiftung Lesen, DIE ZEIT und der deutschen Bahn Stiftung ins Leben gerufen wurde. Unter dem diesjährigen Motto „Lesen verbindet“ versammelten sich Kinder und Erwachsene, um gemeinsam Geschichten vorzulesen. Bei...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.11.2023

„Lohnschdener Zores“: Kartenvorverkauf

Lahnstein. „Lohnschdener Zores“ nennt sich auch 2024 der Alternativkarneval in Lahnstein. „Zores“, das sind nachhaltige Witze aus regionalem Anbau. Von Kirche bis Karneval, von Kommunalwahlen bis Klimawandel. Am Sonntag, 3. Dezember 2023 findet von 11 bis 12 Uhr in einer Garage in der Ruppertsklamm 8, Lahnstein, der Kartenvorverkauf statt. Karten gibt’s dort nur noch für die zweite Sitzung im Jugendkulturzentrum...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.11.2023

Großer Andrang

Remagen. Am 14. November verzeichnete die Kulturwerkstatt in Remagen einen großen Andrang, als das ehrenamtliche Team des Reparaturcafés erneut seine Fähigkeiten unter Beweis stellte und zahlreiche defekte Geräte erfolgreich reparierte. Zu den reparierten Gegenständen gehörten unter anderem Toaster, Bügeleisen, Radios und kleine Lampen. Die Organisation und Anmeldung für das Event wurden von Helga Jakobs-Becker und Herta Mixtacki übernommen.

Weiterlesen

Termine

24.11.2023

Offener Austausch

Remagen. Am 09. Dezember 2023 öffnet das Rheinkommen von 14:00 bis 17:00 Uhr seine Türen im Rahmen des Nikolausmarkts in Remagen. In einer weihnachtlichen Atmosphäre haben Besucher die Gelegenheit, sich über laufende Projekte des Rheinkommens sowie „Leben und Älterwerden“ zu informieren. Das Rheinkommen stellt vielen Vereinen, Organisationen, Vertretern der örtlichen Politik, engagierten Gruppen und...

Weiterlesen

Auf Initiative der Bendorfer Grünenbeschloss der Rat einen Maßnahmenkatalog

24.11.2023

Wichtige Schritte für den Klimaschutz

Bendorf. Eine ganze Reihe klimawirksamer Maßnahmen wurde in der jüngsten Ratssitzung beschlossen. Im Rahmen eines Förderprogramms des grünen Mainzer Umweltministeriums werden allen Gemeinden Geldmittel zur Verfügung gestellt, die ohne großen Antrags-Aufwand nutzbar und für die Kommunen deshalb besonders wertvoll sind.

Weiterlesen

Politik

24.11.2023

Sprechstunde des Seniorenbeirats

Andernach. Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats ist am Donnerstag, 7. Dezember, 10 bis 12 Uhr, im Historischen Rathaus, kleiner Saal, direkt neben dem Eingang Stadtbücherei, Hochstraße 52-54. Ansprechpartner ist an diesem Tag Detlev Ullrich (Foto).

Weiterlesen

„Häcker 60Plus“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“

24.11.2023

Ehrenamtliche Hilfe für Computer und Co.

Andernach. Die Gruppe „Häcker 60Plus“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ bietet bei Problemen mit Computer, Smartphone und Tablet Hilfe zur Selbsthilfe während der Servicestunden im Haus der Familie an. Typische Hilfestellungen sind: Anschluss und Umgang mit dem Internet, Datensicherung, Leistungsverbesserung und Virenschutz des Computers, Einkaufen und Bezahlen im Internet, Urlaub buchen und...

Weiterlesen

Termine

24.11.2023

Stricken

Remagen. Stricken erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Mit Stricknadeln und Wolle können individuelle Handarbeitsstücke wie Schals, Pullover oder Mützen angefertigt werden. Beim Stricken kann die Kreativität voll zum Ausdruck kommen. Jeden ersten und dritten Dienstag findet im „Rheinkommen“ von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr eine gemeinsame Strickrunde statt. Interessierte erhalten Informationen und Tipps...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.11.2023

Reparatur-Café öffnet seine Pforten

Andernach. Das Reparatur-Café der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ öffnet wieder seine Pforten - und zwar am Freitag, 8. Dezember, 14 bis 16 Uhr, im Haus der Familie, Gartenstraße. Bürgerinnen und Bürger können dann ihre defekten Haushaltsgeräte wie kleine Kaffeemaschinen, Mixer, Fön, kleine Radiogeräte oder Lampen zur kostenlosen Reparatur vorbeibringen – ausgenommen sind Fernsehgeräte, Kaffeevollautomaten und Computer.

Weiterlesen

Termine

24.11.2023

Plätzchenverkostung

Remagen. Am Donnerstag, den 7. Dezember 2023, veranstaltet das Team des Offenen Treffs um 14:30 Uhr eine Plätzchenverkostung im „Rheinkommen“. Es wird darum gebeten, dass alle Besucher eine kleine Kostprobe ihrer Plätzchen mitbringen, damit eine breite Auswahl an Plätzchen zum Probieren zur Verfügung steht. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Besucher und eine Vielzahl von köstlichen Plätzchen!

Weiterlesen

- Anzeige -Das zauberhafte Weihnachtsmärchen für die ganze FamilieMit der bekannten Musik von Karel Svoboda

24.11.2023

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Koblenz. Aschenbrödel darf seit dem Tod ihres Vaters unter der strengen Hand der bösartigen Stiefmutter nur noch die Öfen kehren. Und auch neben der Stiefschwester, dem Dorchen, findet sie keinen wirklichen Platz in der vermeintlichen Familie. Es kommt der Tag, an dem der Königliche Hof zum Ball einlädt. Der Prinz soll endlich vermählt werden. Dorchen probiert für diesen Anlass Kleider über Kleider.

Weiterlesen