Blaulicht

03.12.2023

Vandalismus und Diebstahl an Krippe und Weihnachtsbäumen

Cochem. Vermutlich am Wochenende vom 1. bis 3. Dezember beschädigten unbekannte Täter die Krippe am Martinsbrunnen des Marktplatzes in Cochem. Hier wurden Teile gewaltsam herausgerissen und mitunter entwendet, ebenso wie mehrere Weihnachtsbaumkugeln. Wer kann Hinweise auf den/die Täter geben? Zeugen wenden sich bitte an die Polizei Cochem unter 02671-9840.

Weiterlesen

Gesucht werden  Zeugen des Unfalls, die Hinweise auf das Fahrzeug mit dem blendenden Fahrlicht / Fernlicht geben können.

03.12.2023

Fahrzeug kam von Fahrbahn ab und überschlug sich

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Abend des 3. Dezember, gegen 18:30 Uhr kam es auf der L83 zwischen Bad Neuenahr-Ahrweiler und Königsfeld zu einem folgenschwerem Unfall. Ein PKW, welcher aus Richtung Bad Neuenahr-Ahrweiler kommend in Richtung Königsfeld fuhr, wurde in Höhe des Neuenahrer Bergs dermaßen vom Gegenverkehr geblendet, dass das Fahrzeug in der Folge von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Die beiden Insassen wurden dabei verletzt und mussten ins Krankenhaus verbracht werden.

Weiterlesen

Die Geräte wurden in dem kurzen Zeitraum von ca. 20 Minuten unbeaufsichtigt auf der Straße abgestellt.

03.12.2023

Waschmaschine und Wäschetrockner durch unbekannte Täter entwendet

Andernach. Am Samstagvormittag zwischen 09:40 und 10:00 Uhr kam es in der Roonstraße 15 zum Diebstahl einer Waschmaschine sowie eines Wäschetrockners. Die Geschädigte befand sich gerade im Umzug. Die Geräte wurden in dem kurzen Zeitraum von ca. 20 Minuten unbeaufsichtigt auf der Straße hinter einem Umzugstransporter abgestellt und durch unbekannte Täter entwendet. Ein Zeuge konnte in diesem Zusammenhang eine auffällige Person auf dem Grundstück beobachten.

Weiterlesen

Blaulicht

03.12.2023

Nötigung im Straßenverkehr auf der B 256 durch einen Autokorso

Neuwied. Am Samstag, den 2. Dezember, gingen gegen 14:15 Uhr mehrere Meldungen von Verkehrsteilnehmern über einen Autokorso auf der B 256 zwischen der Anschlussstelle Melsbach und der Anschlussstelle Oberbieber ein, durch den der Verkehr auf der Bundesstraße stark ausgebremst und über einen längeren Zeitraum verlangsamt wurde. Die Fahrzeuge aus dem Autokorso und deren Insassen konnten in der Folge...

Weiterlesen

Blaulicht

03.12.2023

Kontrolle von E-Scootern in Linz

Linz am Rhein. Am Samstagnachmittag wurden drei E-Scooter in Linz in der Straße Vor dem Leetor einer Verkehrskontrolle unterzogen. In zwei Fällen waren die E-Scooter mit zwei Personen besetzt. Die Fahrzeugführer wurden entsprechend verwarnt. Beim dritten Fahrzeug konnte die 15-jährige Fahrerin keinen gültigen Versicherungsschutz nachweisen. Hier wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.

Weiterlesen

Blaulicht

03.12.2023

Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr in Linz

Linz am Rhein. Am Samstag gegen 14 Uhr kam es auf der B 42, Ortsdurchfahrt Linz, auf Höhe der Einmündung Zum Bahnhof zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Opel Corsa und einem Opel Meriva. Der, aus Fahrtrichtung Erpel kommende Fahrer des Opel Meriva geriet aufgrund von Unachtsamkeit auf die Gegenfahrspur und stieß gegen den entgegenkommenden Corsa. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Blaulicht

03.12.2023

Diverse Taschendiebstähle im Bereich des Weihnachtsmarktes

Andernach. Im Bereich des Weihnachtsmarktes sowie am Kaufland in Andernach konnten diverse Taschendiebstähle verzeichnet werden. Es wurden sowohl Geldbörsen als auch lose Mobiltelefone aus der Kleidung oder Taschen der Geschädigten entwendet, welche diese am Körper trugen. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin bei größeren Personenansammlungen, wie zur Weihnachtszeit üblich, auf mitgeführte Wertgegenstände besonders zu achten und diese sicher zu verstauen.

Weiterlesen

Der bislang unbekannte Unfallverursacher beschädigte beim Ein-oder Ausparken den parkenden PKW der Geschädigten.

03.12.2023

Verkehrsunfallflucht in Boppard auf dem Marktplatz

Boppard. Zwischen Freitag, 1. Dezember, 16:00 Uhr und Sonntag, 3. Dezember, 12:00 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in Boppard auf dem Marktplatz. Der bislang unbekannte Unfallverursacher beschädigte beim Ein-oder Ausparken den parkenden PKW der Geschädigten. Hierdurch wurde der PKW der Geschädigten an der Beifahrertür und am Außenspiegel stark beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.

Weiterlesen
Ein wunderschöner Stand. Foto: AKR
Top

Nikolausmarkt Oberbreisig

03.12.2023

Oberbreisiger Einstimmung auf Weihnachten

Bad Breisig. Seit fast einem Vierteljahrhundert findet am ersten Adventswochenende rund um die Kirche St.Viktor in Oberbreisig der traditionelle Nikolausmarkt statt. Auch in diesem Jahr reihten sich ein Dutzend Stände um den Kirchhügel und warteten auf BesucherInnen.

Weiterlesen

Nikolausmarkt Oberbreisig

03.12.2023

Oberbreisiger Einstimmung auf Weihnachten

Bad Breisig. Seit fast einem Vierteljahrhundert findet am ersten Adventswochenende rund um die Kirche St.Viktor in Oberbreisig der traditionelle Nikolausmarkt statt. Auch in diesem Jahr reihten sich ein Dutzend Stände um den Kirchhügel und warteten auf BesucherInnen.

Weiterlesen

Blaulicht

03.12.2023

Granate aus dem 2. Weltkrieg gesprengt

Euskirchen. Am Samstag, 2. Dezember wurde um 19.35 Uhr eine Weltkriegsgranate in einem zuckerverarbeitenden Betrieb von Mitarbeitern entdeckt. Diese befand sich zwischen angelieferten Zuckerrüben. Da der Zünder der Granate augenscheinlich noch intakt war, wurde diese durch Spezialisten des Kampfmittelbeseitungsdienstes noch in der Nacht kontrolliert gesprengt. Eine Gefährdung der Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt.

Weiterlesen

Blaulicht

03.12.2023

Schwer verletzte Person bei Brand eines Anbaus einer Doppelhaushälfte

Neuwied. Am Samstag, den 2. Dezember, kam es gegen 18:15 Uhr zu einem Vollbrand eines Anbaus einer Doppelhaushälfte in der Kölner Straße in Neuwied, bei dem eine Person durch den Brand schwer verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht wurde. Der Anbau brannte in der Folge vollständig aus. Zur Durchführung der Löscharbeiten durch die Freiwillige Feuerwehr Neuwied musste die Blocker Straße mit Unterstützung der Straßenmeisterei Neuwied vollständig gesperrt werden.

Weiterlesen

Bei dem unfallverursachenden Fahrzeug handelt es sich um einen schwarzen VW-Golf jüngeren Baujahres.

03.12.2023

Fahrerflucht: Fahrer fährt mit Auto gegen Hauseingangstreppe

Betzdorf Herdorf. Am Freitagabend kam es gegen 23:30 Uhr in der Friedrichstraße 59 zu einer Verkehrsunfallflucht, indem ein PKW-Führer mit seinem Fahrzeug gegen die Hauseingangstreppe des Wohnhauses fuhr und sich anschließend von der Unfallstelle entfernte. Auf Grund der aufgefundenen Fahrzeugteile handelt es sich bei dem unfallverursachenden Fahrzeug um einen schwarzen VW-Golf jüngeren Baujahres,...

Weiterlesen

Glück im Unglück: der Fahrer wurde augenscheinlich von schweren Verletzungen weitgehend verschont.

03.12.2023

LKW überschlägt sich und bleibt auf dem Dach liegen

Leienkaul, L100. Am Samstag, 2. Dezember, befuhr um 14:15 Uhr ein 27-jähriger aus dem Bereich Wittlich die L100 aus Richtung Kaisersesch/Schöne Aussicht in Fahrtrichtung Büchel (Martentaler Loch) trotz Tonnagebeschränkung (9t) mit seinem Sattelzug. Vor einer scharfen Linkskurve versagen bei dem mit Mutterboden beladenen LKW im Gefälle vermutlich die Bremsen. Der LKW durchbricht die Schutzplanke, überschlagt sich dadurch und bleibt im Hang an Bäumen auf dem Dach liegend hängen.

Weiterlesen

Wer Hinweise zu möglichen Tätern geben kann, meldesich bitte bei der Polizeiinspektion Mayen.

02.12.2023

Sachbeschädigung an SB-Automat

Mayen St. Johann. Am Freitag, 1. Dezember, kam es im Zeitraum zwischen 10:00 und 22:30 Uhr zu einer Sachbeschädigung am SB-Automaten „Herr Anton“ in Sankt Johann. Bislang unbekannte Täter versuchten augenscheinlich die Glasscheibe des Automaten zu zerstören, um an den Inhalt zu gelangen. Dabei wurde die Scheibe beschädigt. Wer Hinweise zu möglichen Tätern geben kann, melde sich bitte bei der Polizeiinspektion Mayen.

Weiterlesen

Blaulicht

02.12.2023

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen in Selters

Selters. Am 1. Dezember, um 12:50 Uhr kam es in Selters an der Einmündung der Nordstraße zur K136 zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Die 44-jährige Unfallverursacherin beabsichtigte mit ihrem PKW von der Nordstraße aus kommend auf die Kreisstraße nach links einzubiegen. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines von links kommenden 82-jährigen PKW-Fahrers, der die K136 in Richtung Goddert befuhr.

Weiterlesen

Der Mercedes-Fahrer flüchtete zunächst vom Unfallort, stellte sich aber wenig später bei der Polizei.

02.12.2023

Zwei Personen bei Verkehrsunfall auf BAB 555 in Höhe Wesseling gestorben

Köln BAB 555. Bei einem Verkehrsunfall am späten Freitagabend, 1. Dezember, sind auf der Bundesautobahn 555 in Höhe der Anschlussstelle Wesseling zwei bislang nicht identifizierte Fahrzeuginsassen in einem VW Polo verbrannt. Auch mehr als 12 Stunden nach dem Unfall, der sich gegen 23.30 Uhr ereignete, ist der Unfallhergang nicht geklärt. Fest steht, dass ein Mercedes (Fahrer: 20, Beifahrer: 21) und...

Weiterlesen

Zeugenaufruf wegen anzunehmenderVerkehrsgefährdung

02.12.2023

Der Mercedes Sprinter geriet in Fahrtrichtung Ehrenbreitstein mehrfach auf die Gegenfahrbahn

Koblenz. Am Samstag, den 2. Dezember, gegen 00:08 Uhr kam es in der Koblenzer Innenstadt zu einer Trunkenheitsfahrt, bei der der Fahrer eines Mercedes Sprinter erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Im Rahmen der Fahrt kam es auf der Pfaffendorfer Brücke möglicherweise zu Gefährdungen von entgegenkommenden Fahrzeugen, da der Mercedes Sprinter (Fahrtrichtung Ehrenbreitstein) mehrfach auf die Gegenfahrbahn geriet.

Weiterlesen
Schon bei der Eröffnung war der Weihnachtsmarkt gut besucht. Foto: DU
Top

Beschauliches Budendorf lädt zum Bummeln ein

02.12.2023

Weihnachtsmarkt in Ahrweiler eröffnet

Ahrweiler. Im beschaulichen Ahrweiler dreht sich seit gestern wieder alles um süßen Glühwein, deftige Leckereien und tolle Weihnachtsdeko. Mit viel Musik wurde am Freitag der beliebte Weihnachtsmarkt eröffnet. Nun können sich die Besucherinnen und Besucher bis Weihnachten auf besinnliche Wochenenden im Budendorf auf dem Marktplatz freuen.

Weiterlesen

Blaulicht

02.12.2023

Brand in Mehrfamilienhaus

Lahnstein. Am Freitag, den 1. Dezember, gegen 19.40 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Lahnstein ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Lahnstein, Ahler Kopf gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Dachgeschoss des zweigeschossigen Hauses in Vollbrand. Die Bewohner des Hauses befanden sich außer Haus, ein Anwohner wurde durch die Feuerwehr Lahnstein mittels Leiter aus einer Wohnung gebracht.

Weiterlesen

Blaulicht

02.12.2023

Schädigendes Ereignis im Straßenverkehr

Altenkirchen. Am Freitag, den 1. Dezember kam es in Altenkirchen zu einem schädigenden Ereignis im Straßenverkehr. Die Fahrerin eines Pkw Cabrio Daimler-Benz befuhr gegen etwa 12:05 Uhr die B 256 zwischen den Abfahrten Altenkirchen und Altenkirchen-Leuzbach in Fahrtrichtung Flammesfeld. Vor der Fahrerin des Mercedes Benz fuhr ein weiterer, bis dato unbekannter Pkw. Unerwartet löste sich vom Dach des...

Weiterlesen

Die Kontrollmaßnahmen werden in den nächsten Wochen beibehalten.

02.12.2023

Zahlreiche Gurtverstöße im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Bendorf

Bendorf. Am Freitag, den 1. Dezember führte die Polizeiinspektion Bendorf in der Zeit zwischen 12:20 Uhr und 13:20 Uhr eine stationäre Verkehrskontrolle in der Siegburger Straße in Bendorf/Rhein durch. Hierbei mussten innerhalb einer Stunde 20 Gurtverstöße geahndet werden, da Fahrer oder Beifahrer während der Fahrt nicht oder nicht ordnungsgemäß angegurtet waren. Die entsprechenden Ordnungswidrigkeitsverfahren wurden eingeleitet.

Weiterlesen

Insbesondere Fahrzeugführer, die durch den Vorfall gefährdet wurden,werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Linz zu melden.

02.12.2023

Zeugenaufruf nach Straßenverkehrsgefährdung

Bad Hönningen B42. Am 30. November kam es gegen 21:45 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung auf der B42 / Höhe Bad Hönningen in Fahrtrichtung Neuwied. Der verantwortliche Fahrzeugführer überholte hierbei ein vorausfahrendes Fahrzeug trotz entgegenkommenden Verkehr. Lediglich durch das umsichtige Verhalten des überholten Fahrzeugführers, indem er eine Gefahrenbremsung einleitete, ohne die das überholende...

Weiterlesen

Blaulicht

02.12.2023

Auffinden einer verstorbenen Person

Betzdorf. Am Freitag, den 1. Dezember wurde die Polizei Betzdorf gegen 9:15 Uhr telefonisch von einer Bediensteten des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf darüber in Kenntnis gesetzt, dass auf einem angrenzenden Grundstück der Schule eine leblose Person gefunden wurde. Der alarmierte Notarzt konnte nur noch den Tod der Person feststellen. Die Polizei Betzdorf nahm sofort die Ermittlungen auf. Die Identität der Person konnte bereits geklärt werden.

Weiterlesen

Blaulicht

02.12.2023

Rettung einer Katze in 30 Meter Höhe

Rhens. Am Mittag des 1. Dezember verirrte sich eine einjährige Katze auf die B 9 in Rhens und die dortige Brücke welche ca. 30 Meter hoch ist. Während der Erkundung geriet die Katze auf die falsche Seite der Brückenabsperrung und balancierte auf einem schmalen Betonüberstand. In der Mitte der Brücke verharrte die Katze und ging weder vor noch zurück. Durch den Besitzer konnte die Katze nicht eigenständig...

Weiterlesen

Ein Monat städtisches Blitzen: Stadt Neuwied zieht Zwischenbilanz

01.12.2023

„Wir wollen niemanden abzocken“

Neuwied. Seit Ende Oktober hat die Stadt Neuwied die Geschwindigkeitsüberwachung im Stadtgebiet selbst in die Hand genommen: Mit mobilen Radargeräten macht das städtische Ordnungsamt vornehmlich an Unfallschwerpunkten sowie in der Nähe von Kindergärten und Schulen Jagd auf Temposünder. Die Bilanz nach einem Monat: 345 Verstöße wurden geahndet, der Großteil davon wegen geringer Geschwindigkeitsüberschreitungen bis zu 10 km/h.

Weiterlesen

Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler

01.12.2023

Workshops und mehr

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet wieder folgende Kurse an:

Weiterlesen

Familien-Zeit-Gutscheine

01.12.2023

Zauberhafte Winterzeit

Kreis Ahrweiler. Im Kreis Ahrweiler haben Familien auch in der Winterzeit die Möglichkeit, besondere Momente zu erleben, dank der Familien-Zeit-Gutscheine, die von der Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. und der Kreissparkasse Ahrweiler zur Verfügung gestellt werden.

Weiterlesen

LG Kreis Ahrweiler

01.12.2023

Stadioncrosslauf in Sinzig

Sinzig. Der TV Sinzig veranstaltete auch im Jahr 2023 ein Stadioncross im provisorisch fertiggestellten Sinziger Rhein-Ahr-Stadion, nach dem Erfolg des Vorjahres. Fast 100 Teilnehmer nahmen an dem Wettbewerb teil und stellten sich der von Thorsten Meyer abgesteckten Strecke. Besonders viele Bambinis und junge Athleten nutzten die Gelegenheit, um erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. Die erfolgreichen Teilnehmer wurden im Ziel mit einer Urkunde und einer Medaille belohnt.

Weiterlesen

-Anzeige-Kreissparkasse Ahrweiler

01.12.2023

Austausch der Steuerberater

Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat die Steuerberater im Kreis Ahrweiler zu einem gemeinsamen Austausch eingeladen. Mehr als 30 Gäste waren der Einladung gefolgt. Hierbei wurde sich unter anderem über die Geschäftsentwicklung der Kreissparkasse Ahrweiler, die allgemeine konjunkturelle Lage sowie die Kapitalmarktaussichten aber auch über zahlreiche weitere aktuelle Themen ausgetauscht. Neben den Steuerberatern aus dem Kreisgebiet wurde ebenfalls Prof.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.12.2023

Feurig, klangvoll und urig

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Das Abenteuerwochenende für Väter und ihre Kinder war ein voller Erfolg und wird in Zukunft wiederholt. Die nächste Familienfreizeit ist bereits für Christi Himmelfahrt geplant.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.12.2023

Seniorenfeier des VdK

Ahrweiler. Am 21. November 2023 lud der Vorstand des VdK Ortsverbandes Ahrweiler zu einer Seniorenfeier in das Jugendgästehaus ein. An der Veranstaltung nahmen 140 VdK-Mitglieder teil. Die Tatsache, dass die Feier in einem Jugendgästehaus stattfand, war ungewöhnlich, aber es erwies sich als eine gelungene Idee. Viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren überrascht, dass moderne Jugendgästehäuser nicht mehr mit den Jugendherbergen vergangener Zeiten vergleichbar sind.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.12.2023

Neue Sturzflutgefahrenkarten vorgestellt

Kreis Ahrweiler. Zur besseren Vorbereitung auf weltweit zunehmende Wetterextreme wie anhaltende Trockenheit, Hitze sowie Stark- und Dauerregenereignisse hat das Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz neue Sturzflutgefahrenkarten erstellt. Bei der technischen Umsetzung wurde auf das leistungsfähige System „VISDOM“ zur Berechnung von Sturzfluten und Hochwasser zurückgegriffen. Veröffentlicht wurden die...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.12.2023

St. Martin im Klostergarten

Ahrweiler. Auch in diesem Jahr feierte der katholische Kindergarten St. Laurentius das traditionelle St. Martinsfest im festlich beleuchteten Klostergarten. Die Feier begann mit dem gemeinsamen Singen von Martinsliedern, und die Vorschulkinder präsentierten den Familien die Martinslegende in Form eines Rollenspiels.

Weiterlesen

Termine

01.12.2023

Adventsfrühstück

Kreis Ahrweiler. Am 12. Dezember findet im DRK-Begegnungs- und Servicecenter Ahr im Kreis Ahrweiler ein Adventsfrühstück statt. Die Straßen sind mit glitzernden Tannenbäumen geschmückt, die Wohnhäuser erstrahlen in festlicher Dekoration, und Weihnachtsmusik wie „Last Christmas“ im Radio sowie Weihnachtsfilme im Fernsehen deuten darauf hin, dass die besinnliche Weihnachtszeit naht. Diese festliche...

Weiterlesen

MIT Kreisverband Ahrweiler

01.12.2023

Stopp der LKW-Maut-Erhöhung gefordert

Kreis Ahrweiler. Die Bundesregierung erhöht, quasi über Nacht, die Mautgebühren für LKW und führt ab 2024 eine Maut für alle Lastkraftwagen ab 3,5 Tonnen Gesamtgewicht ein. Bundestag und Bundesrat haben der Gesetzesänderung zugestimmt, ohne die Folgen genauer zu betrachten.

Weiterlesen

Der Landkreis Mayen-Koblenz engagiert sich für den Schutz des seltenen Falters

01.12.2023

Freude beim Landrat: Mosel-Apollofalter ist Schmetterling des Jahres 2024

Kreis MYK. Der Mosel-Apollofalter ist von der BUND NRW Naturschutzstiftung und der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. zum Schmetterling des Jahres 2024 gewählt worden. Landrat Dr. Saftig freut sich sehr über die Wahl, da sich der Landkreis Mayen-Koblenz gemeinsam mit dem Landkreis Cochem-Zell, den Verbands- und Ortsgemeinden sowie den Winzern der Region für den Erhalt der stark gefährdeten Unterart des Apollofalters einsetzt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.12.2023

Cäcilienfest beim Kirchenchor

Bad Breisig. Am 26. Oktober 2023 feierte der Kirchenchor St. Marien in Bad Breisig sein Cäcilienfest. Während des Hochamtes erklangen einige Lieder, darunter das „Kyrie“ aus der Cäcilienmesse von Robert Führer, „Lauda anima“ von Robert Führer und der „5. Pachelbel’s Canon of Peace“ von Johann Pachelbel. Ebenfalls wurde das Vokalensemble „Der Herr ist mein Hirt“ von Jessie S. Irvine vorgetragen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.12.2023

Neuer Schatzmeister

Heimersheim. Thomas Müller aus Heimersheim wurde bei einer erneuten Mitgliederversammlung zum neuen Schatzmeister des badestädtischen Automobil-Clubs (AAC) gewählt. Dies geschah, da bei der Versammlung im März der amtierende Schatzmeister Siegfried Eberle zurücktrat, und damals kein Nachfolger gefunden werden konnte. Thomas Müller, der ein Unternehmen im Bereich der Sicherungstechnik leitet, wurde einstimmig in sein neues Amt gewählt und freut sich auf seine Aufgabe im AAC Bad Neuenahr.

Weiterlesen

Landtagsabgeordneter Carl-Bernhard von Heusinger (Grüne)

01.12.2023

Land entlastet Koblenz erheblich

Koblenz. Die Landesregierung hat zusätzliche 267 Millionen Euro für die Fluchtaufnahme und Integration in den Kommunen angekündigt. Nach Informationen der Landesregierung erhält Koblenz aus diesem Topf voraussichtlich 7,7 Millionen Euro. Dazu erklärt Carl Bernhard von Heusinger, Landtagsabgeordneter aus Koblenz von Bündnis 90/Die Grünen: „Die zusätzlichen Mittel bedeuten für Koblenz eine wichtige Entlastung.

Weiterlesen

Heimat und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V.

01.12.2023

Weihnachtsbaum geschmückt

Bad Bodendorf. Vor dem 1. Advent hatte der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V. die Kinder aus den städtischen Kindertagesstätten „Max“ und „Moritz“ in Bad Bodendorf zu einer Baumdekoration eingeladen. Die Kinder hatten im Vorfeld fleißig gearbeitet und wunderschönen funkelnden Baumschmuck hergestellt. Der Treffpunkt war der Bahnhofsvorplatz, wo die Kinder ihren selbstgemachten Baumschmuck anbringen konnten.

Weiterlesen

Neues Angebot im Haus der Familie ab dem 13. Dezember

01.12.2023

Auftanken: Stressabbau speziell für Männer

Andernach. Nachdem der erste Männertag auf großes Interesse gestoßen ist, bietet das Haus der Familie in Andernach ab dem 13. Dezember an jedem zweiten Mittwoch im Monat einen Abend zum Stressabbau speziell für Männer an.

Weiterlesen

Heiliger Nikolaus besucht Messdiener in Kruft-Nickenich

01.12.2023

Wertschätzung für Messdiener

Kruft/Kretz/Nickenich. Messdienerinnen und Messdiener aus den Gemeinden Kruft, Kretz und Nickenich kommen regelmäßig zusammen, um gemeinsame Aktivitäten zu erleben. Bei einem dieser Treffen, an dem auch ihr Pastor Norbert Missong teilnahm, erlebten sie einen besonderen Moment: Der heilige Nikolaus stattete ihnen einen Besuch ab.

Weiterlesen

Lesung in Ahrweiler

01.12.2023

„Weihnachtsgeschichten am Kamin“

Ahrweiler.Am Dienstag, dem 12. Dezember, findet um 18.30 Uhr in der Buchhandlung am Ahrtor in Ahrweiler (Elligstrasse 20) eine besondere Lesung statt. Seit vielen Jahren erfreut sich der beliebte Band „Weihnachtsgeschichten am Kamin“ großer Beliebtheit, da er Weihnachtsgeschichten von verschiedenen Autoren versammelt, die von heiter bis besinnlich reichen. Das aktuelle Buch ist besonders bemerkenswert, da gleich drei Autoren aus dem Stadtgebiet darin vertreten sind.

Weiterlesen

Koblenz erhält rund 8 Millionen Euro aus dem „Kraftpaket“ des Landes

01.12.2023

Köbberling: „So werden an vielen Stellen finanzielle Kräfte frei“

Koblenz. „Rund 8 Millionen Euro zusätzlich für Koblenz – dieses Kraftpaket der Landesregierung wird nächstes Jahr ankommen und vor Ort seine Wirkung entfalten.“ Mit diesen Worten kommentiert die SPD-Landtagsageordnete Anna Köbberling die am Freitag vorgestellten ersten Berechnungen zur konkreten Verteilung der insgesamt 267,2 Millionen Euro Fördermittel für rheinland-pfälzische Kommunen. „Insgesamt...

Weiterlesen

Fotoshooting mit dem Heiligen Mann

01.12.2023

Nikolaus im Mosaik-Kulturhaus

Meckenheim. Am Nikolaustag, 6. Dezember, besucht der Heilige Mann in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr das Mosaik-Kulturhaus Meckenheim. Alle Meckenheimerinnen und Meckenheimer, egal ob klein oder groß, sind herzlich eingeladen. Vor Ort bietet sich ihnen die Möglichkeit, ein Foto mit dem Nikolaus zu machen. Auf die jüngeren Gäste warten kleine Überraschungen.

Weiterlesen

Die Kulturbühne Bad Breisig präsentiert:

01.12.2023

Vielseitiges Programm

Bad Breisig.Seit einigen Jahren veranstaltet die Tourist-Information eine Kultur-Reihe, die im Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig stattfindet. Auch in diesem Jahr wurde ein vielseitiges Programm aus den Bereichen Comedy, Musik und Literatur sowie der Kunst des Bauchredens zusammengestellt:

Weiterlesen