Allgemeine Berichte

19.11.2023

Trauer um Mathias Rudolphi

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Remagen. Die Region trauert um Mathias Rudolphi. Der Unkelbacher verstarb plötzlich an diesem Wochenende. Mathias Rudolphi war Inhaber dreier EDEKA-Märkte im Kreis Ahrweiler. Mathias Rudolphi wurde 2020 Karnevalsprinz der Ahrweiler Karnevalsgesellschaft und war überregional für sein herausragendes soziales Engagement bekannt. Das ganze Team von BLICK aktuell möchte sein Mitgefühl ausdrücken und wünscht der Familie viel Kraft. 

Weiterlesen

Blaulicht

19.11.2023

Streitigkeit um Parkplatz eskaliert

Rheinbreitbach. Am Nachmittag des 18. November kam es auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Rheinbreitbach zu einer Streitigkeit wegen eines Parkplatzes. Ein 38-Jähriger geriet dort mit einem 43-Jährigen Mann aus dem Rhein-Sieg-Kreis in Streit, weil dieser, ohne entsprechende Genehmigung, auf einem Behindertenparkplatz parkte. Als sich die Streitigkeit weiterhin hochschaukelte, schlug der 38-Jährige nach seinem Kontrahenten, verfehlte diesen jedoch.

Weiterlesen

Blaulicht

19.11.2023

Pizzabote durch Hundebiss verletzt

Rheinbrohl. Als am Freitagabend ein 30-jähriger Lieferant eine Pizza ausliefern wollte, kam ihm nach Betreten des Grundstücks des Kunden ein Hundentgegen und biss ihn. Der in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wohnhafte Pizzalieferant erlitt hierbei eine Beinverletzung und begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung. Gegen den Hundehalter wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Weiterlesen

Blaulicht

19.11.2023

Ladendiebstahl und Fahrzeug kollidiert mit Hausfassade

Linz am Rhein. Am Freitagmittag kam es zu einem Ladendiebstahl in einem Supermarkt in Linz am Rhein. Der 19-jährige Täter versteckte in seinem Rucksack Alkohol und Fleischprodukte, deren Wert im mittleren, dreistelligen Bereich liegt. Anschließend versuchte er, an der Kasse lediglich einen einzigen Artikel zu bezahlen, wobei er durch einen Marktmitarbeiter aufgehalten wurde. Gegen den Mann aus Mohnheim wurde ein Strafverfahren eingeleitet und ihm wurde ein unbefristetes Hausverbot erteilt.

Weiterlesen

Die Bushaltestelle in der Burstraße in Wierschem wurde von unbekannten Tätern mit Graffiti besprüht

19.11.2023

Verkehrsunfälle in Mendig und Maifeld

Mayen. Am Morgen des 18. November wurde festgestellt, dass die Bushaltestelle Burstraße in Wierschem von unbekannten Tätern mit Graffiti besprüht wurde. Hinweise an die Polizeiinspektion Mayen 02651/8010.

Weiterlesen

Blaulicht

19.11.2023

Verkehrsunfallflucht auf der B49

Koblenz B49. Am 17. November, gegen 15:20 Uhr, kam es auf der B49 zwischen Koblenz und Neuhäusel zu einer Verkehrsunfallflucht. Beide beteiligten PKW befuhren die B49 in Fahrrichtung Neuhäusel. Der Unfallverursacher touchiert mit seinem PKW beim Vorbeifahren bzw. beim Überholvorgang den seitlich daneben fahrenden PKW. Nach dem Zusammenstoß entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort.

Weiterlesen

Blaulicht

19.11.2023

Diebstahl und Sachbeschädigung an PKW

Lahnstein. Bis dato unbekannter Täter entwendeten Teile der Innenausstattung aus einem geparkten PKW. Die Tat ereignete sich bereits zwischen dem 06.-09.11.2023 und wurde erst jetzt angezeigt. Der tangierte PKW, ein Mini Cabrio, war zur Tatzeit in der Straße „Kleine Hohl“ in einem privaten Carport geparkt. Hinweise zur Tat bitte an die Polizeiinspektion Lahnstein unter 02621-9130

Weiterlesen

Blaulicht

19.11.2023

Innerhalb von nur zwei Stunden zahlreiche Verkehrsverstöße festgestellt

Mogendorf. Im Rahmen einer am Sonntag, den 19. November, an der L 307, Gemarkung Mogendorf, eingerichteten Kontrollstelle zur Überwachung des fließenden Verkehrs konnten durch Polizeikräfte der hiesigen Polizeiinspektion Montabaur innerhalb von nur zwei Stunden zahlreiche Verkehrsverstöße festgestellt werden. Bei einem 25-jährigen Fahrzeugführer aus der VG Selters führte eine technische Veränderung...

Weiterlesen

Blaulicht

19.11.2023

Verkehrsunfälle in Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Im Zeitraum 17. bis 19. November kam es in Mülheim-Kärlich zu zwei Verkehrsunfällen. Ein BMW befuhr die B9 von Koblenz aus kommend in Fahrtrichtung Andernach. Auf Höhe des Zubringers der A48 wechselte der Fahrer vom rechten auf den linken Fahrstreifen, um einem anderem PKW das Auffahren von der A48 auf die B9 zu ermöglichen. Dabei verlor er im Bereich der Linkskurve auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, drehte sich und kollidierte mit der rechten Leitplanke.

Weiterlesen

Blaulicht

19.11.2023

Mehrere Verkehrsunfälle in Andernach

Andernach. Am Freitag, den 18. November, kam es zwischen 11:40 Uhr und 11:55 Uhr Am Stadtgraben 67 zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Geschädigte habe soeben für noch nicht einmal 15 Minuten mit seinem BMW, Am Stadtgraben in Höhe der Hausnummer 67 in der Längstaufstellung geparkt. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte stellt er einen Schaden an der Fahrertüre sowie hinteren Türe auf der Fahrerseite fest.

Weiterlesen

Blaulicht

19.11.2023

Im Rahmen der Verkehrsüberwachung in Neuwied mehrere Straftaten aufgedeckt

Neuwied. Im Rahmen der Verkehrsüberwachung wurde in der Nacht des 18. November ein 27-Jähriger Mann auf einem E-Scooter in der Erich-Kästner-Straße kontrolliert. Dieser räumte im Rahmen der Verkehrskontrolle ein, dass er vor Fahrtantritt Cannabis konsumiert hat. Diesem wurde in der Folge eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Bei der Durchsuchung der Person konnten außerdem geringe Mengen an Betäubungsmitteln festgestellt und sichergestellt werden.

Weiterlesen

Blaulicht

19.11.2023

Gefährliche Körperverletzung im Bereich der Neuwieder Sonnenlandschule

Neuwied. Am 18. November, gegen 22:20 Uhr kam es im Bereich der Sonnenlandschule in Neuwied  zu einer gefährliche Körperverletzung. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass zwei Jugendliche/Heranwachsende von einem 17-Jährigen und einem 19-Jährigen körperlich angegangen wurden. Dabei soll seitens der Täter ein Schlagstock verwendet worden sein. Die Geschädigten erlitten leichte Verletzungen in Form von Prellungen und oberflächlichen Platzwunden.

Weiterlesen

Blaulicht

19.11.2023

Verkehrsunfallflucht in Neuwied

Neuwied. Am 18. November kam es gegen 14:15 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Langendorfer Straße auf dem Parkplatz des dortigen Media Marktes. Unerlaubt entfernt hat sich in diesem Fall jedoch die geschädigte Unfallbeteiligte. Bei diesem soll es sich um eine weibliche Person in einem blauen PKW gehandelt haben. Fabrikat oder Kennzeichen sind nicht bekannt. Zeugen des Verkehrsunfalls werden...

Weiterlesen

Blaulicht

19.11.2023

Fahren ohne Fahrerlaubnis und Gefährdung des Straßenverkehrs in Weißenthurm

Weißenthurm, Hauptstraße. Auf der Dienststelle der Polizei Andernach ging am Freitag, den 17. November gegen 21:15 Uhr die Mitteilung über einen weißen VW-T4 Bus, auf dem Parkplatz des dortigen Gyrosgeschäftes in Weißenthurm ein, dass dieser zwei PKWs touchiert habe, der Fahrer sei betrunken und fuhr in Fahrtrichtung Andernach über die Hauptstraße davon. Eine umgehende Fahndung mit starken Kräften wurde eingeleitet.

Weiterlesen

Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Simmern

19.11.2023

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Simmern kam es am Wochenende zu siebzehn Verkehrsunfällen

Simmern/Hunsrück. Im Zeitraum von Freitagmorgen, 17. November, bis Sonntagmorgen, 19. November, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Simmern zu siebzehn Verkehrsunfällen. Sieben Mal blieb es bei Blechschäden, bei fünf Unfällen war Wildberührung die Unfallursache und bei vier Unfällen entfernte sich der Verursacher, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern, vom Unfallort.

Weiterlesen

Pressebericht der Polizeiinspektion Betzdorf vom 19. November

19.11.2023

Mehrere Verkehrsunfälle am Wochenende in Betzdorf

Betzdorf. Am 18. November, gegen 13:36 Uhr musste ein Fahrzeugführer in Nauroth, Talblick einer, die Straße überquerende Katze ausweichen. In Folge dessen fuhr er gegen einen neben der Fahrbahn befindlichen Telefonkasten. Am PKW und am Kasten entstand Sachschaden.

Weiterlesen

Blaulicht

19.11.2023

Verstoß gegen das Tierschutzgesetz

Betzdorf Mudersbach. Durch mehrere Zeugen wurde die Polizei am  18. November, gegen 09:26 Uhr darauf aufmerksam gemacht, dass man eine Hundehalterin bemerkt habe, welche offensichtlich ihre beiden Hunde schlagen und treten würde. Die Frau sei sehr aggressiv. Die hinzukommende Streife konnte bei der Sachverhaltsaufnahme feststellen, dass die bereits amtsbekannte Dame unter Alkoholeinfluss stand. Im Verlaufe der Ermittlungen beleidigte sie die Zeugen sowie die eingesetzten Beamten.

Weiterlesen

Blaulicht

19.11.2023

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Puderbach. Am Freitag kam es im Zeitraum von 13:50 Uhr - 14:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz der LIDL- Filiale in Puderbach. Die unfallverursachende Person beschädigte beim Ausparken mit dem Pkw ein geparktes Fahrzeug. Der/ die Unfallverursacher/ -in flüchtete im Anschluss von der Unfallörtlichkeit. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel.

Weiterlesen

Blaulicht

19.11.2023

Verkehrsunfall mit Flucht

Melsbach. Im Zeitraum von Freitagmorgen bis Samstagmorgen kam es  in der Straße „Am Goldberg“ in Melsbach zu einer Verkehrsunfallflucht. Der/ die Unfallverursacher/ -in kollidierte beim Rangieren aus einer Parklücke mit einem geparkten Auto. Anschließend entfernte sich die unfallverursachende Person unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel.

Weiterlesen

Beide Verkehrsteilnehmer entfernten sich von der Unfallörtlichkeit, ohne den entstandenen Schaden zu melden.

19.11.2023

Fahrer fährt in Pflanzbeet, beschädigt Baum und zwei Verkehrszeichen und entfernt sich unerlaubt vom Unfallort

Mogendorf. Am Samstag, 18. November, gegen 18:20 Uhr, verursachte der Fahrer einer schwarzen Mercedes A-Klasse, älteres Modell, einen Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße in Mogendorf. Beim Durchfahren jener Straße überfuhr er aus nicht näher geklärter Ursache ein auf der Fahrbahn gelegenes Pflanzbeet. Hierbei wurde der darin befindliche Baum komplett beschädigt und auch zwei Verkehrszeichen wurden aus deren Verankerung gerissen.

Weiterlesen

Der Unfallverursacher unterhielt sich vor Ort noch mit unabhängigen Zeugen, ehe er sich vom Unfallort entfernte.

19.11.2023

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Untershausen

Untershausen. Am Samstag, 18. November, gegen 18:15 Uhr, ereignete sich in der Hauptstraße in Untershausen ein Verkehrsunfall, in dessen Folge der Verursacher sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit entfernte. Der Fahrer eines dunklen BMW mit Westerwälder Kreiszulassung parkte auf dem Parkplatz des Bürgerhauses aus und kollidierte hierbei mit einem dort geparkten grauen VW Polo. Der VW Polo wurde hierbei am Heck beschädigt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.11.2023

Straßenverkehrsgefährdung durch unsicher geführten Pkw

Kaltenholzhausen. Am frühen Samstagabend, gegen 17:50 Uhr, wurde durch einen Verkehrsteilnehmer ein unsicher fahrender PKW, welcher die Landstraße zwischen Hahnstätten und Kaltenholzhausen befuhr, gemeldet. Der PKW sei bereits mehrfach auf die Gegenfahrspur gefahren und entgegenkommende PKW hätten mehrfach auf den Bürgersteig ausweichen müssen, um eine Unfall zu verhindern. Das Fahrzeug konnte im Anschluss durch Polizeibeamte kontrolliert werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.11.2023

Sperrung der ICE Strecke nach Wildunfall

Ebernhahn. Am Samstag, 18. November, zwischen 17:00 Uhr und ca. 19:00 Uhr, war die ICE Strecke zwischen Montabaur und Siegburg / Köln gesperrt. Hintergrund war die Mitteilung über eine Kollision zwischen dem Richtung Norden fahrenden ICE und einem größeren, nicht näher definierbaren Fremdkörper. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass eine Person von dem Schnellzug erfasst wurde, wurden umfangreiche Suchmaßnahmen mit einer Vielzahl von Kräften verschiedener Stellen durchgeführt.

Weiterlesen
Fotos: DU
Top

Allgemeine Berichte

18.11.2023

Geheimnis gelüftet: Sentiaca Carmen regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat wieder eine neue Tollität: Sentiaca Carmen (Reuter) wird die Jecken der Barbarossastadt durch die neue Session führen. Dieses streng gehütete Geheimnis wurde soeben bei der Proklamationssitzung der KG Närrische Buben gelüftet! BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Session! ROB

Weiterlesen

Blaulicht

18.11.2023

Verkehrsunfallflucht auf einem Parkplatz in der Kamener Straße in Unkel

Unkel. Im Laufe des Donnerstagvormittag wurde auf einem Parkplatz in der Kamener Straße ein geparkter Pkw Seat Leon durch einen unbekannten Pkw beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Linz, unter Telefon 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de entgegen.

Weiterlesen

Wer kann Hinweise auf ein mögliches Fluchtfahrzeug geben?

18.11.2023

Verkehrsunfallflucht am Donnerstag in Cochem

Cochem. Am Donnerstag, den 16. November, kam es in der Ravenéstraße in Cochem, in Höhe des dortigen Amtsgerichtes, zwischen 17:00 Uhr und 17:45 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht. Hierbei wurde ein geparkter PKW (Farbe grau) durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug auf der linken Fahrzeugseite beschädigt. Wer kann Hinweise auf ein mögliches Fluchtfahrzeug geben? Zeugen wenden sich bitte an die Polizei Cochem (02671-9840).

Weiterlesen

Blaulicht

18.11.2023

Fußgänger vom PKW erfasst

Kaiseresch. Am 16. November gegen 16:45 Uhr, überquerte ein männlicher Fußgänger die K18 im Ortsteil Cochem-Brauheck. Dabei wurde der 52-Jährige aus noch ungeklärter Ursache von einem PKW, der aus Richtung Dohr unterwegs war, erfasst und verletzt. Durch die Kollision erlitt der Fußgänger eine leichte Verletzung und wurde mittels Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht.

Weiterlesen

Blaulicht

18.11.2023

Betäubungsmittelfund bei Personenkontrollen am Bahnhof Neuwied

Neuwied. Im Rahmen von Personenkontrollen am Bahnhof Neuwied konnten bei einem 30-Jährigen aus Bonn Betäubungsmittel festgestellt werden. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt. Der Beschuldigte hat sich künftig in einem Strafverfahren für sein Verhalten zu verantworten.

Weiterlesen

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt raten, genau hinzuschauen und auf kleinste Details zu achten.

18.11.2023

Genug Betrug: Warnung vor Fake-Shops

Mainz. Der Handel wirbt aktuell wieder mit dem sogenannten „Black Friday“ am 24. November. Es stehen hierbei zahlreiche Rabattaktionen im Fokus, um die Umsätze in der Vorweihnachtszeit anzukurbeln. Immer wieder landen Interessierte auf der Suche nach dem günstigsten Preis oder einem bestimmten Angebot im Internet bei einem Fake-Shop. Fake-Shops im Internet locken mit günstigen Preisen, die Ware wird aber nicht geliefert.

Weiterlesen

Blaulicht

18.11.2023

Verkehrsunfall mit Personenschaden - PKW überschlagen

Nistertal. Am Freitagabend, gegen 19:20 Uhr, befuhr die 18-jährige PKW-Führerin die K 61 aus Richtung Unnau kommend in Richtung Nistertal. In einer Linkskurve kam sie vermutlich auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern, geriet nach links von der Fahrbahn ab in eine Böschung und überschlug sich mit ihrem PKW dort, so dass der PKW auf dem Dach liegend zum Stehen kam.

Weiterlesen

Blaulicht

18.11.2023

Auffahrunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde

Hachenburg. Am Freitagabend, kurz nach 19 Uhr, befuhren die Unfallbeteiligten die Graf Heinrich Straße Hachenburg in Richtung Stadtmitte. Die 54-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Fiat musste verkehrsbedingt abbremsen. Der nachfolgende 55-jährige Fahrzeugführer eines PKW Audi bemerkte dies zu spät und fuhr vermutlich in Folge zu geringen Sicherheitsabstandes auf den PKW der vorausfahrenden 54-jährigen auf, die durch den Aufprall leicht verletzt wurde.

Weiterlesen

Den folgenden Instruktionen zu Rückrufen oder Geldüberweisungen wurde glücklicherweise keine Folge geleistet.

18.11.2023

Betrugsmasche in Betzdorf

Betzdorf. Am 17. November, in der Zeit zwischen 09:00 und 20:00 Uhr kam es im Dienstgebiet der Polizei Betzdorf vermehrt zu Anrufen eines angeblichen „Polizeimeisters“, welcher über die Festnahme einer Einbrecherbande mit Notizen über die angerufenen Person berichtete. Den folgenden Instruktionen zu Rückrufen oder Geldüberweisungen wurde glücklicherweise keine Folge geleistet. Seitens der Polizei...

Weiterlesen

Blaulicht

18.11.2023

Trunkenheit im Verkehr und Verkehrsunfälle mit Sachschaden

Betzdorf. Am 17. November, gegen 13:35 Uhr teilte ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer der Polizei einen offensichtlich betrunkenen Fahrzeugführer mit, welcher noch während der Reinigung seines PKW alkoholische Getränke konsumierte und anschließend die Fahrt antrat. Bei der unverzüglich durchgeführte Kontrolle wurde bei dem 47-jährigen Fahrer ein Atemalkohol von 1,4 Promille festgestellt. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe, sowie die Sicherstellung von Führerschein und Fahrzeugschlüssel.

Weiterlesen

Ausländische Mitbürger sammelten Geld und Unterschriften für einen vermeintlichen Neubau eines Taub-Stummen Gebäudes

18.11.2023

Betrug durch illegale Bettlertätigkeit

Betzdorf, Siegstraße. Am 17. November  gegen 12:31 Uhr kam es zu mehreren Mitteilungen über ausländische Mitbürger, welche an unterschiedlichen Örtlichkeiten Geld und Unterschriften für einen vermeintlichen Neubau eines Taub-Stummen Gebäudes sammeln. Nach weiteren Hinweisen auf einen dunklen PKW, konnte dieser mit den beschriebenen Personen besetzt angetroffen und kontrolliert werden. Hierbei werden Beweismittel aufgefunden und sichergestellt.

Weiterlesen

Blaulicht

18.11.2023

Nach Unfall einfach weggefahren

Neuwied-Niederbieber. Am Freitag zwischen 11 Uhr und 12 Uhr befuhr ein bisher noch unbekanntes Fahrzeug den Neuen Weg in Niederbieber in Richtung Oberbieber. Im Bereich der Einmündung der Hans-Böckler-Straße stieß er dabei gegen ein dort geparktes Auto. Dabei entstand ein nicht unerheblicher Schaden. Anstatt sich um die Schadensregulierung zu kümmern fuhr das Fahrzeug einfach weiter. Zeugen des Unfalls...

Weiterlesen

Vor Ort konnten die Beamten einen Müllhaufen mit Kleidung, Altglas und Plastikmüll auffinden.

18.11.2023

Illegale Müllentsorgung in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am Nachmittag des 17. November wurde die Polizei Linz am Rhein über eine illegale Müllentsorgung auf einem Feldweg im Moorbachtal in Kenntnis gesetzt. Vor Ort konnten die Beamten einen Müllhaufen mit Kleidung, Altglas und Plastikmüll auffinden, die der unbekannte Verantwortliche dort einfach entsorgte. In dieser Sache ein Hinweis der Polizei an den Verantwortlichen: In der Ortslage Bad Hönningen befinden sich diverse Altkleidercontainer, in welche Kleidung verbracht werden kann.

Weiterlesen

Die Bilanz beläuft sich auf insgesamt 34 Ordnungswidrigkeitenund eine Strafanzeige nach dem Kraftfahrsteuergesetz.

18.11.2023

Mehrere Verstöße bei Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Koblenz

Koblenz. Über den gesamten Freitag 17. November, wurden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Koblenz 1 verschiedene Verkehrskontrollen mit den Schwerpunkten Kindersicherung, Fahrradstraße und Ablenkung im Straßenverkehr mittels Handynutzung durchgeführt. Dabei musste eine Vielzahl von Verstößen geahndet werden. Die Bilanz beläuft sich auf insgesamt 34 Ordnungswidrigkeiten und eine Strafanzeige nach dem Kraftfahrsteuergesetz.

Weiterlesen

Die Passantin konnte den Fahrer kurz anhalten und auf den Vorfall ansprechen.

18.11.2023

Trunkenheitsfahrt mit Verkehrsunfall und unerlaubten Entfernen vom Unfallort

Andernach. Am 18. November, gegen 00:45h wurde durch eine Passantin in Andernach mitgeteilt, dass ein dunkler Van beim Einparken ein anderes Fahrzeug beschädigte und die Unfallstelle verlassen wollte. Die Passantin konnte den Fahrer kurz anhalten und auf den Vorfall ansprechen. Hier bemerkte sie, dass der Fahrer nach Alkohol roch. Allerdings gelang es dem Fahrer, trotz dem Versuch das Fahrzeug an der Weiterfahrt zu hindern, die Unfallstelle zu verlassen.

Weiterlesen

Blaulicht

18.11.2023

Trunkenheitsfahrt mit Verkehrsunfall

Weißenthurm. Am 17. November gegen 21:15h wurde der PI Andernach mitgeteilt, dass im Bereich der Hauptstraße in Weißenthurm ein VW Bus mehrere geparkte Fahrzeuge touchiert haben soll. Der Fahrer mache den Anschein, betrunken zu sein und habe sich von der Unfallstelle entfernt. Die Fahndung der Polizei wurde durch den Vollzugsdienst des Ordnungsamtes Weißenthurm unterstützt. Der Vollzugsdienst konnte den gesuchten VW Bus sichten und Kräfte der Polizei heranführen.

Weiterlesen

Die Polizei sucht nun Personen, die durch den Beschuldigten gefährdet wurden.

18.11.2023

Fahrzeugführer unter erheblichem Alkoholeinfluss

Neuwied. Am 17. November meldete eine aufmerksame Zeugin der Polizei gegen 21.20 Uhr einen in Schlangenlinien geführten Pkw. Die Zeugin folgte dem Pkw, einem dunklen SUV, während ihres Telefonats mit der Polizei, sodass Streifen herangeführt werden konnten. Die Kontrolle des Fahrers, einem 54jährigen Mann aus dem Kreis Neuwied, ergab einen erheblichen Alkoholeinfluss. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde sichergestellt.

Weiterlesen

Die Insassen oder andere Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Lahnstein in Verbindung zu setzten.

18.11.2023

Unfall zwischen Dachsenhausen und Braubach

Braubach. Am Freitag, dem 17. November kam es gegen 18:15 Uhr zu einem Unfall auf der L335 zwischen Dachsenhausen und Braubach. Ein dunkler Kombi hat zwei Fahrzeuge überholt und kam anschließend von der Fahrbahn ab. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Während der Unfallaufnahme und den anschließenden Bergungsmaßnahmen des Fahrzeugs bis 20:40 Uhr kam es zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen.

Weiterlesen

Der 16-jährige Geschädigte hatte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes abgestellt.

18.11.2023

Helm an abgestellten Zweirad in Linz beschädigt

Linz am Rhein. Im Laufe des Donnerstagnachmittags beschädigten unbekannte Täter einen Helm an einem abgestellten Zweirad auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in Linz. Der 16-jährige Geschädigte hatte sein Fahrzeug gegen 15:00 Uhr auf dem Parkplatz abgestellt und den Helm an die Lenkstange gehangen. Bei der Rückkehr gegen 21:30 Uhr stellte der Nutzer fest, dass das Visier beschädigt war. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de

Weiterlesen

Die Polizei konnte dem Mann mehrere Fahrten ohne Fahrerlaubnis nachweisen.

18.11.2023

Mann zeigt gefälschte Führerscheine vor

Linz am Rhein. Am 14. November erschien ein 28-jähriger Mann aus Rheinbrohl auf der Polizeidienststelle in Linz und gab an, er müsse ein Warndreieck und die Warnweste vorzeigen. Da der Mann keine entsprechende Mängelkarte vorzeigen konnte, verlangte die diensthabende Beamtin einen Ausweis und einen gültigen Führerschein. Der Aufforderung kam der Mann nach und legte parallel zwei Führerscheine vor, einen aus der Türkei und einen aus Mazedonien.

Weiterlesen

In den Fällen, in denen sich die Anrufer als Polizeibeamte ausgaben, wurde eine neue Variante bekannt.

17.11.2023

Acht Fälle von versuchtem Cyberbetrug

Linz am Rhein. Im Laufe des Donnerstags meldeten sich acht Bürger bei der Polizeiinspektion in Linz, welche Anrufe mit betrügerischem Inhalt erhielten. Nach dem bekannten Modus Operandi wurde den Geschädigten suggeriert, es habe in der Nachbarschaft ein Einbruch stattgefunden, es sollten nun die Wertgegenstände abgeholt werden. Oder aber es wurde angegeben, ein naher Verwandter habe eine neue Handynummer, man solle unter der Nummer Kontakt aufnehmen.

Weiterlesen

Dem Leiter der Postfiliale kam beim zweiten Anruf ein Betrugsverdacht.

17.11.2023

Betrug in Postfiliale

Verbandsgemeinde Unkel. Am Donnerstag erstattete der Leiter einer Postfiliale in der Verbandsgemeinde Unkel Anzeige wegen vollendetem Betrug. Der Geschädigte gab an, dass eine Mitarbeiterin bereits am Mittwoch und er am Donnerstag den Anruf einer angeblichen Abteilungsleiterin der zuständigen Postzentrale erhalten habe, die zur Überprüfung eines Computerprogramms aufgefordert habe. Die Betrügerin...

Weiterlesen

Die Polizei Linz nimmt Zeugenhinweise auf den Täter entgegen.

17.11.2023

Diebstahl von E-Bike aus Garage

Rheinbrohl, Römerring. Am 17. November, kam es um 03:56 Uhr zum Diebstahl eines hochwertigen E-Bikes aus einer Garage in Rheinbrohl. Der Täter wurde bei der Tatausführung von der Überwachungskamera des Eigentümers gefilmt. Die Polizei Linz nimmt Zeugenhinweise auf den Täter entgegen.

Weiterlesen

Insgesamt waren 44 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs

17.11.2023

Geschwindigkeitsüberwachung auf der Asbacher Straße in Linz

Linz, Asbacher Straße. Am Vormittag des 17. November, führte die Verkehrsdirektion Koblenz im Auftrag der Polizei Linz auf der Asbacher Straße eine Geschwindigkeitsmessung durch. Insgesamt waren 44 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. Der schnellste wurde mit 83 km/h innerhalb der geschlossenen Ortschaft gemessen.

Weiterlesen