I.G. Viedeler Bur
10.01.2025Viedeler Adventssingen sehr gut besucht
Polch-Viedel. Beim diesjährigen Adventssingen am Viedeler Bur gab es eine besondere Premiere: Erstmals trat der Männerchor Polch neben dem Musikverein Polch auf.
WeiterlesenPolch-Viedel. Beim diesjährigen Adventssingen am Viedeler Bur gab es eine besondere Premiere: Erstmals trat der Männerchor Polch neben dem Musikverein Polch auf.
WeiterlesenSaffig. Was wäre der Beginn eines neuen Jahres ohne den Besuch der Sternsinger? Und tatsächlich: Es ist eine schöne Tradition, dass Kinder und Jugendliche, als Heilige Drei Könige verkleidet, von Haus zu Haus gehen und den Segen Gottes für das neue Jahr bringen.
WeiterlesenRoth/Westerwald. Am 12.01.2025 gegen 04:00 Uhr ereignete sich im Industriepark der Ortslage Roth ein Diebstahl eines roten Porsche 930 Turbo Cabrio älteren Baujahrs. Nach bisherigen Ermittlungen gelangten unbekannte Täter mit einem Abschleppwagen auf das Firmengelände des Geschädigten, verluden das Fahrzeug und entfernten sich anschließend in unbekannte Richtung. Der Sachschaden wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt.
WeiterlesenPlaidt. Der Verein für seniorenfreundliches Wohnen in Plaidt e.V. engagiert sich dafür, dass Menschen in Plaidt auch im Alter ein Leben in Würde, Sicherheit und Geborgenheit führen können. Um dieses Ziel zu erreichen, ist eine breite Unterstützung erforderlich.
WeiterlesenAndernach. Amtmann Albrecht Schmitz lädt im Namen des Schöffenstuhls der Nachbarschaft St.-Stephan zum wichtigsten Ereignis des Jahres, dem traditionellen Gelog, alle Nachbarinnen und Nachbarn für Samstag, dem 1. Februar 2025, 14.00 Uhr, in die Kindertagesstätte St. Hildegard, Andernach, Birkenring, herzlich ein. Im offiziellen Teil dieser Veranstaltung berichten der Tagesordnung gemäß der Amtmann...
WeiterlesenPlaidt. Die Cura Plaidt e.V. Wunschbaumaktion konnte dank vieler engagierter Plaidter Mitbürgerinnen und Mitbürger auch dieses Weihnachten wieder erfolgreich umgesetzt werden.
WeiterlesenAndernach. Die Sternsinger sind am 5. Januar 2025 in Namedy unterwegs gewesen. Die Kinder sind trotz nasskaltem Wetter durch das Dorf gezogen und haben fleißig gesammelt.
WeiterlesenAndernach. Die Freie Wählergruppe Andernach e.V. (FWG) lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Bürgerdialog ein. Am Samstag, den 25. Januar, stehen Anja Langenbahn (Stadträtin) und Sven Kern (Vorstandsmitglied) von 10.30 bis 11.30 Uhr in der Geschäftsstelle der FWG, Hochstraße 31, für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
WeiterlesenAndernach. Am 28. Dezember 2024 war es Waltraud und Volker Keßeler vergönnt, ihre Diamantene Hochzeit zu feiern. Das Ehepaar wohnt seit 1985 in Andernach, hat aber Boppard im Weltkulturerbe „Oberes Mittelrheintal“ für die Feier dieses besonderen Ereignisses gewählt. Den Dankgottesdienst mit erneuter Einsegnung ihres Ehebundes zelebrierte in der Evangelischen Christuskirche in Boppard die Schwester des „Bräutigams“, Pastorin i.
WeiterlesenAndernach. Am letzten Filmabend im vergangenen Jahr bedankte sich Sigrid Schug herzlich bei den Zuschauern, weil sie dem „Kommunalen Kino“ schon so lange die Treue halten: „Es ist schön für uns. zu erleben, wie sich neben dem Stammpublikum auch immer neue Gesichter im Gemeindesaal der Christuskirche einfinden.“ An diesem Dienstag wurde Hans-Georg Hansen, der lange Zeit Team-Mitglied der ehrenamtlich agierenden „Kommunalen Kino“-Gruppe war, auf eigenen Wunsch verabschiedet.
Weiterlesen