Bauarbeiten sollen vier Wochen dauern

12.01.2025

B258: Brückensanierung sorgt für Verkehrsbehinderungen

Barweiler/Nürburg. In der Zeit vom 13. Januar bis 28. Februar werden an der Brücke „Potsdamer Platz“ zwischen Nürburg und Barweiler im Verlauf der B 258, in der Nähe des Nürburgrings, zwei Rollenlager, auf denen die Brücke aufliegt, ausgetauscht. Neu eingebaut wird ein modernes Elastomerlager.

Weiterlesen

Brand eines Einfamilienhauses

12.01.2025

Bad Ems: Bewohner stirbt bei Hausbrand

Bad Ems. Die Polizei wurde heute gegen 14.47 Uhr informiert, dass in der Ortslage Bad Ems ein freistehendes Einfamilienhaus brennt. Durch die Einsatzkräfte der Polizei und der ebenfalls zeitgleich informierten Feuerwehr konnte dies bestätigt werden.

Weiterlesen

Mann schwer verletzt im Krankenhaus

12.01.2025

Schwerer Unfall auf der L278: Autofahrer kollidiert frontal mit Baum

Gebhardshain. Am Samstag, 11. Januar kam es gegen 15.20 Uhr zur Kollision zweier Fahrzeuge auf der L278. Nach aktuellem Ermittlungsstand bog im Bereich Oberhombach ein Audi A4 aus einer dortigen Nebenstraße auf die L278 ein und beabsichtigte nach links in Richtung Wissen weiterzufahren. Zeitgleich befuhr ein Cupra Formentor die L278 aus Wissen kommend in Richtung Gebhardshain.

Weiterlesen

Über 100 Feuerwehrleute im Einsatz

12.01.2025

Brand in Seniorenheim: Für Bewohner kam jede Hilfe zu spät

Bonn. Am Freitagmorgen bemerkte die Pflegekraft eines Seniorenheims eine starke Rauchentwicklung aus einem Bewohnerzimmer im 2. Obergeschoss der Einrichtung. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen konnte der Bewohner nicht mehr gerettet werden.

Weiterlesen

25-Jähriger verliert Führerschein

11.01.2025

Kreis Euskirchen: Schnee-Drifter liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Schleiden-Gemünd. Am Montag (30. Dezember) fiel Polizeibeamten während einer Streifenfahrt um 19.55 Uhr ein Pkw auf, der auf regennasser Fahrbahn durch einen Kreisverkehr in Gemünd driftete. Nachdem der Fahrer die Polizisten wahrnahm, schaltete dieser das Licht am Pkw aus und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit in entgegengesetzte Richtung. Der Fahrer ignorierte die Anhaltezeichen, das eingeschaltete Blaulicht sowie das Martinshorn und setzte seine riskante Flucht fort.

Weiterlesen

Betrüger gaben sich als Mitarbeiter einer Bank aus

11.01.2025

Rhein-Sieg-Kreis: Telefonbetrüger erleichtern 42-Jährige um 15.000 Euro

Siegburg. Ein Anrufer gab sich am Mittwochnachmittag (8. Januar) als Mitarbeiter des IT-Sicherheitsdienstes einer großen deutschen Bank aus, als er mit einer 42-jährigen Frau telefonierte. Er informierte sie, dass bei einer Routineüberprüfung festgestellt wurde, dass ein hoher Geldbetrag von ihrem Konto ins Ausland überwiesen werden sollte. Da die Frau die Transaktion nicht autorisiert hatte, bat sie um sofortige Stornierung des Auftrags.

Weiterlesen

Feuerwehreinsatz in Koblenz-Metternich

11.01.2025

Koblenz: Mann bei Brand verletzt

Koblenz. Am frühen Morgen des 11. Januar gingen bei der Polizei und der Rettungsleitstelle gegen 0.49 Uhr mehrere Meldungen über einen Brand eines Wohnhauses in der Neugasse in Koblenz-Metternich ein. Vor Ort wurde festgestellt, dass der Brand nicht im Haus, sondern unmittelbar neben dem Haus unter einem Vordach ausgebrochen war und den Eingangsbereich in Mitleidenschaft zog.

Weiterlesen

Diebstahl von Grabschmuck

10.01.2025

Oberer Westerwald: Grabdieb auf frischer Tat ertappt

Rennerod. Am 10. Januar, gegen 0.13 Uhr, konnte durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Westerburg am Friedhof in Waigandshain eine verdächtige Person mitsamt ihrem Fahrzeug festgestellt werden. Bei der anschließenden Kontrolle wurden im Fahrzeug eine Vielzahl an Grabschmuck aus Metall (Vasen, Grabkreuze, Grablaternen) sowie entsprechendes Werkzeug aufgefunden und sichergestellt.

Weiterlesen

Insgesamt acht Verletzte bei Unfall

10.01.2025

Unfall mit Schulbus: Mehrere Kinder verletzt

Mechernich. Am heutigen Donnerstag, 9. Januar, gegen 16.02 Uhr kam es im Bereich der L61 Ecke „Am Katzenstein“ zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Schulbus und einem Bus des Schienenersatzverkehrs der Deutschen Bahn.

Weiterlesen

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall

10.01.2025

Kollision mit Gegenverkehr: 61-Jähriger schwer verletzt

Birlenbach. Am Mittwoch, 8. Januar, kam es auf der Landesstraße 318 zwischen Schönborn und Birlenbach zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw. Nach Ermittlungen an der Unfallstelle befuhren zwei Pkw die L 318 aus Schönborn kommend in Richtung Birlenbach.

Weiterlesen

VDK OV Dierdorf / Anhausen

10.01.2025

Neujahrsempfang

Dierdorf/Anhausen. Der VDK Ortsverband Dierdorf / Anhausen lädt zum Neujahrsempfang am 22. Januar, um 15 Uhr in das Evg. Dorfgemeinschaftshaus in Dierdorf ein. Es wird sich über viele Besucher gefreut. Für Mitglieder ist die Feier ohne Kosten, Nichtmitglieder zahlen 5 Euro. Es wird um telefonische Anmeldung bis zum 20. Januar bei Angelika Reiner Tel. (0 29 36) 96 12 962, Gerd Krämer Tel. (0 26 89) 78 24, Wolfgang Landmann Tel.

Weiterlesen

SV 1922 „Blau-Weiß“

10.01.2025

Jahreshaupt-versammlung

Thalhausen. Der SV 1922 „Blau-Weiß“ Thalhausen lädt hiermit zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, den 7. Februar ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Beginn der Versammlung ist um 19 Uhr.

Weiterlesen

Die Große Engerser Karnevalsgesellschaft äußert sich zum Großbrand im Lokschuppen

10.01.2025

Große Betroffenheit - Engers hat ein Stück seiner Tradition verloren

Engers. In der Silvesternacht, kurz nach dem Jahreswechsel, schrillten im Neuwieder Stadtteil Engers die Sirenen. Was zunächst als ein Brand eines kleinen Nebengebäudes gemeldet wurde, entpuppte sich als ein Großbrand. Der historische Lokschuppen aus dem letzten drittel des 19. Jahrhunderts, Heimstätte der Großen Engerser Karnevalsgesellschaft von 1855 (GEK), stand in Flammen. Vermutlich ausgelöst durch Silvesterraketen brannte zunächst das Dach.

Weiterlesen

Rheinische Philharmonie spielt in der Citykirche Koblenz

10.01.2025

Konzert für Demokratie und Toleranz

Koblenz. Am Sonntag, 26. Januar findet um 18 Uhr in der Citykirche Koblenz ein Benefizkonzert mit dem Titel „Konzert für Demokratie und Toleranz“ statt. Es spielen Mitglieder des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie und Gäste. Jana Gwosdek und Wolfram Boelzle aus dem Schauspielensemble des Theaters Koblenz lesen ausgewählte Texte. Die musikalische Leitung hat Enrico Delamboye, früherer Chefdirigent des Theaters Koblenz.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

10.01.2025

Tierischer Einsatz für die Polizei

Rheinbrohl. In der Nacht vom 6. auf den 7. Januar wurde die Polizeiinspektion Linz zu einem außergewöhnlichen Einsatz in ein Waldgebiet bei Rheinbrohl gerufen. Eine 24-jährige Frau aus Hessen hatte dort ein Nachtlager mit einer Hängematte eingerichtet. Gegen Mitternacht fühlte sie sich von einer Rotte Wildschweine umzingelt und alarmierte den Notruf.

Weiterlesen

Termine

10.01.2025

„Brücken im Ahrtal“

Sinzig. Für Sonntag, 26. Januar 2025, um 11 Uhr, sind alle Mitglieder des Vereins zu einer Sonderführung der Ausstellung „Nicht für die Ewigkeit – Brücken im Ahrtal“ im Museum im Schloss Sinzig, Barbarossa-Strasse 35, eingeladen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.01.2025

Wenn Kinder sterben

Kreis Ahrweiler. Darin sind sich Regierung und Opposition einig: Sie wollen Verbesserungen beim Mutterschutz nach einer Fehlgeburt noch vor der Bundestagswahl beschließen. So aktuell ist das Thema, um das es bei einem Vortrag geht, zu dem der Hospiz-Verein Rhein-Ahr für Freitag, 17. Januar, von 18.30 bis 20.30 Uhr in den Mehrzweckraum des „Hospiz im Ahrtal“, Dorotheenweg 6, in Bad Neuenahr-Ahrweiler einlädt: „Sterben und Tod rund um die Geburt“.

Weiterlesen

Landrat Achim Hallerbach verlieh die deutsche Staatsbürgerschaft an 26 neue Mitbürgerinnen und Mitbürger aus 14 Nationen

10.01.2025

Sprache beherrschen, mit Werten identifizieren

Kreis Neuwied. Während der Jahreswechsel für die meisten Menschen nur rein kalendarisch eine Rolle gespielt haben dürfte, hat für 26 Frauen und Männer mit dem Jahr 2025 ein ganz neuer Lebensabschnitt begonnen. Bei der ersten Einbürgerungsfeier des frisch angebrochenen Jahres konnte Landrat Achim Hallerbach die deutsche Staatsbürgerschaft an 11 Frauen und 15 Männer aus den 14 Nationen Armenien, Belarus,...

Weiterlesen

Soziales Netzwerks Koblenz

10.01.2025

Neujahrsempfang

Koblenz.Das SNK (Soziale Netzwerk Koblenz e.V.) lädt am 31. Januar um 18 Uhr herzlich zum Neujahrsempfang in seine Vereinsräume in der Stegemannstraße 33-41, 56068 Koblenz, ein. Die Veranstaltung bietet ein vielseitiges Programm, das kulturelle und musikalische Höhepunkte miteinander vereint. Der Abend wird feierlich durch den Gloryland Gospelchor eröffnet, der regelmäßig in den Räumen des Vereins seine Gottesdienste abhält.

Weiterlesen

Dernau: Antragsberatung wird fortgesetzt

10.01.2025

Ahr: Viele Flutbetroffene haben noch keinen Antrag gestellt

Dernau. Die Johanniter-Fluthilfe wird auch 2025 ihre kostenlose Antragsberatung im Ahrtal fortsetzen. Am Johanniter-Standort in Dernau unterstützen die Antragsberaterinnen und Antragsberater alle Flutbetroffenen aus dem Ahrtal dabei, finanzielle Wiederaufbauhilfen bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) zu beantragen. Die Bank fördert den Wiederaufbau von Wohngebäuden mit bis zu 80 Prozent der Schadenssumme.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

10.01.2025

Schwerer Unfall auf der A48

Mendig. Am 9. Januar 2025 um 18:01 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Mendig ein schwerer Verkehrsunfall auf der A48 in Fahrtrichtung Koblenz gemeldet. Der Unfall ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Polch und Ochtendung. Ein 44-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Donnersbergkreis fuhr laut Zeugenaussagen nach mehreren rechtsseitigen Überholmanövern ungebremst auf das Fahrzeug eines 63-jährigen Fahrers aus dem Kreis Mayen-Koblenz auf, das auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs war.

Weiterlesen

CDU-Landtagsabgeordneter Peter Moskopp zu Besuch bei den Sternsingern

10.01.2025

Sternsingeraktion in Kettig

Kettig. Die Sternsingeraktion ist nicht nur eine liebgewonne Tradition zum Jahresanfang sondern auch die weltweit größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder. „Ich bin immer wieder beeindruckt, wie viele Kinder und Jugendliche sich Jahr für Jahr als Sternsingerinnen und Sternsinger einsetzen“, zeigt sich Peter Moskopp begeistert. In diesem Jahr steht die Aktion unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsinger für Kinderrechte“.

Weiterlesen

Baumfäll- und Schutzplankenarbeiten

10.01.2025

Vollsperrung der L 255

Datzeroth. In der Zeit vom 27. bis 31. Januar stehen zwischen Laubachsmühle und Datzeroth im Verlauf der L 255 auf einer Länge von ca. 600 Metern umfangreiche Baumfällarbeiten an. Die zu fällenden Bäume weisen aufgrund ihrer Nähe zur Fahrbahn hin Schäden bzw. Krankheiten verschiedenster Art auf, so dass davon Gefahren ausgehen können. Zudem werden die in diesem Streckenabschnitt (Gesamtlänge ca. 1,7...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.01.2025

Jubiläum beim SC Dümpelfeld

Dümpelfeld. 70 Jahre SC Dümpelfeld Am 30.11.2024 fand die Jahreshauptversammlung des SC Dümpelfeld statt und damit verbunden die Feier zum 70jährigen Bestehen unseres Sportclubs. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung standen die Neuwahlen des Vorstandes an, welche in diesem Jahr größere Veränderungen mit sich brachten. Der langjähriger Vorsitzender Udo Stratmann, der jedem durch seinen unermüdlichen Einsatz bestens bekannt ist stellte sich nicht weiter zur Verfügung.

Weiterlesen

Sternsingeraktion in Welling

10.01.2025

Großartiges Engagement gezeigt

Welling. Auch in diesem Jahr konnte sich das Orga-Team der Wellinger Sternsingeraktion über starken Zulauf freuen: 31 Kinder und Jugendliche trotzten dem nasskalten Wetter und waren am 5. Januar 2025 als Sternsinger unterwegs.

Weiterlesen

Termine

10.01.2025

Kreativzeit

Remagen. In regelmäßigen Abständen findet der „Offene Treff“ im Rheinkommen statt. Aufgrund der Umbaumaßnahmen rund um das Rathaus, konnte der Treff im Dezember in die Kulturwerkstatt ausweichen. Ganz nach dem Motto, wir machen es uns überall gemütlich traf sich dort eine kleine Gruppe um den Nachmittag gemeinsam zu verbringen. Eveline Schultz hatte sich etwas Besonderes einfallen lassen: Gemeinsam konnten weihnachtliche Blumengestecke angefertigt werden.

Weiterlesen

Remagen: Bürgermeister erhält über 100 Vorschläge auf seinen Aufruf

10.01.2025

Bürgerbeteiligung zur Schwimmbadsanierung stieß auf große Resonanz

Remagen. Der Aufruf von Bürgermeister Björn Ingendahl an alle Bürgerinnen und Bürger, ihre Vorschläge zur Sanierung des Remagener Freizeitbades einzureichen, ist auf sehr große Resonanz gestoßen. Insgesamt wurden mehr als 100 Vorschläge aus der Bürgerschaft eingereicht. Vor allem aus den Reihen der treuen Dauerkartenbesitzer wurden viele Vorschläge abgegeben, denen man anmerkte, wie sehr das Freizeitbad seinen Besucherinnen und Besuchern am Herzen liegt.

Weiterlesen

Der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Gespräch ein

10.01.2025

Auf einen Kaffee mit Josef Oster

Bendorf. Aktuelle politische Themen lassen sich gut bei einer Tasse Kaffee erörtern. Um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, lädt der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster alle Interessierten zu seinen Kaffee-Treffen an verschiedenen Standorten in seinem Wahlkreis ein.

Weiterlesen

Termine

10.01.2025

Technikchaos

Remagen. Hier werden Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Das Angebot ist kostenfrei.

Weiterlesen

Termine

10.01.2025

Offener Treff

Unkelbach. Der nächste Treff findet am Dienstag, 21. Januar ab 15 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Oedinger Straße 16, in Unkelbach statt.

Weiterlesen

Time to dance e.V., Urbar

10.01.2025

Lust auf Linedance

Urbar. Time to dance e.V., bietet an fünf Abenden einen Workshop für Linedance an. Gezeigt werden Grundschritte und Figuren für Einsteiger. Wann: ab Donnerstag, 23. Januar 2025 von 18.30 - 19.30 Uhr, wo: Urbar, Schützenplatz 26, Kosten 33 Euro. Bei Interesse meldet man sich bitte schnellstmöglich an unter info@ts-timetodance.de.

Weiterlesen

Termine

10.01.2025

Stricktreff

Remagen. Stricken ist im Trend. Mit einer Stricknadel und Wolle entstehen wundervolle Einzelstücke aus der eigenen Hand, egal ob Schal, Pullover oder Mütze. Beim Stricken kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Am Dienstag, 21. Januar wird im Rheinkommen von 15 bis 17 Uhr gemeinsam gestrickt. Infos und Tipps zum Thema Stricken geben Beatrix Ruthe, Tel.: 02642-22568, E-Mail: beatrixruthe@gmail.com und Erika Klarner, Tel.: 0151-42839646, E-Mail: erikaklarner@web.de.

Weiterlesen

Termine

10.01.2025

Spaziergangsgruppe

Remagen. Die offene Spaziergangsgruppe trifft sich am Sonntag, 26. Januar um 14 Uhr an der Rheinhalle in Remagen. Wer mitgehen möchte ist herzlich eingeladen. Die Spaziergänge dauern ca. ein bis zwei Stunden und werden direkt vor Ort geplant. Bei schlechter Witterung (Regen, Schnee o.ä.) fällt der Spaziergang aus. Jeder Teilnehmer haftet für sich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.01.2025

Karneval in Urmitz-Bahnhof

Urmitz-Bahnhof. Auch am Bahnhof haben die Vorbereitungen auf die neue Session begonnen. Los geht es am Freitag, 14. Februar und Samstag, 15. Februar mit den beliebten Sitzungen der Ki und Ka Urmitz-Bahnhof in der Bahnhofer Mehrzweckhalle. Beginn ist jeweils um 19.11 Uhr. Die Präsidenten Christoph Krämer und Finn Bauer haben mit dem Vorstand wieder ein vielversprechendes Programm zusammengestellt....

Weiterlesen

Termine

10.01.2025

Rente - was jetzt

Remagen. Für viele Menschen kommt der Ruhestand trotz aller zeitlichen Regelungen unvermittelt. Wie es dann weitergehen soll, ist oft völlig unklar. Dabei birgt der Ruhestand so viele Chancen und Möglichkeiten, das Leben (endlich) nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. In dem Workshop können die Teilnehmenden ihre eigenen Werte und Kernkompetenzen herausarbeiten, sowie kreativ Ziele, Visionen und Perspektiven entwickeln.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.01.2025

Plauderbank

Remagen. Die Plauderbank lädt jeden Dienstag von 15 bis 16 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger Remagens zu einem Gespräch ein. Frau Dr. Schümann möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen, Ihnen Zeit und ein offenes Ohr schenken. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommen Sie einfach vorbei. Gleich welchen Alters - jede/jeder ist herzlich willkommen. In der kalten Jahreszeit findet die Plauderbank im Curanum (Alte Straße 42) in Remagen statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.01.2025

Schreibwerkstatt

Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung) Die Schreibwerkstatt findet am Mittwoch, 22. Januar von 17.30 bis 19 Uhr im Jugendbahnhof Remagen statt. Leitung: Gudrun Hillmann. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon: 02642-9511503,Mobil: 0152-28621548, E-Mail: hillmann@email.de

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.01.2025

Arbeitsagentur Montabaur: Jahresbilanz zum regionalen Arbeitsmarkt

Montabaur. Die Arbeitslosigkeit ist in 2024 deutlich gestiegen. Trotzdem blieb das hohe Niveau der Beschäftigung noch stabil. Fach- und Nachwuchskräfte wurden weiterhin dringend gesucht, zugleich nimmt die Langzeitarbeitslosigkeit von Geringqualifizierten zu. Die Bilanz der Agentur für Arbeit Montabaur fällt deshalb gemischt aus.

Weiterlesen

Nentershäuser Möhnen feiern Jubiläum unter anderem mit abendlichem Lindwurm am 22. Februar

10.01.2025

Für stimmungsvollen Nachtumzug in Nentershausen anmelden

Nentershausen. Seit 1950 stehen sie für handgemachten Karneval aus Frauenhand, die Möhnen des Möhnenclubs Klatschmohn Nentershausen. Damit können die Närrinnen, deren Markenzeichen die Klatschmohn-Blume ist, in diesem Jahr auf 75 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Genug Grund, um dieses Jubiläum mit einem vielfältigen Programm zu feiern. Der Höhepunkt wird dabei in diesem Jahr nach 2016 und 2019...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.01.2025

Bewegungstreff

Remagen. Mehr Bewegung im Alter hält Körper und Geist mobil und trägt zu einem guten Lebensgefühl bei. Mit Bewegungsspielen und leichten und sicheren Übungen kommen wir gemeinsam in Schwung und erleben Freude an Bewegung. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind am Mittwoch, 22. Januar von 10 – 11 Uhr herzlich ins kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1 eingeladen. Der Bewegungstreff ist kostenlos.

Weiterlesen

Herzliches Willkommen in der Pfarrei St. Bonifatius Wirges

10.01.2025

Andreas Fuchs ist neuer Pfarrer

Wirges. Nach seiner offiziellen Amtseinführung Anfang Dezember folgte Pfarrer Andreas Fuchs kurz vor Weihnachten der Einladung von Bürgermeisterin Alexandra Marzi und besuchte sie im festlich geschmückten Rathaus der VG Wirges.

Weiterlesen

Hochwasser, Schneetreiben, Unfälle: Es ist Zeit für etwas Schönes!

10.01.2025

Der kleine Fly liebt den Schnee

Kreis Ahrweiler. Hochwasser, Schnee, Unfälle: Die Situation in der Region war in den letzten Tagen ziemlich angespannt. Deshalb hat uns Steffi Bläser aus Kesseling eine kleine Aufmunterung geschickt. Denn ihr Hund Fly liebt den Schnee und hat jede Menge Spaß! Ausgelassen tollt er durch den frisch gefallenen Schnee im Ahrtal. Im richtigen Moment hat Steffi auf den Auslöser gedrückt und schickt allen BLICK aktuell-Lesern einen winterlichen Gruß.

Weiterlesen

Letzte Sitzung 2024 des Verbandsgemeinderates Ransbach-Baumbac

10.01.2025

Netzanschluss, Haushalt und Verkehrssicherheit im Fokus

Ransbach-Baumbach. Vor Kurzem fand im großen Saal der Stadthalle in Ransbach-Baumbach die für dieses Jahr letzte öffentliche Sitzung des Verbandsgemeinderates Ransbach-Baumbach statt.

Weiterlesen