Gesundheitschutz steht im Fokus

05.06.2020

Bad Bodendorf: Schwimmbad bleibt geschlossen

Sinzig. Nachdem die Infektionsschutz-Auflagen des Landes Rheinland-Pfalz zur Öffnung von Freibädern veröffentlicht wurden, sehen die Stadt, der Pächter des historischen Thermalbades Bad Bodendorf, Frank Riffel und Hans Diedenhofen, Vorsitzender des Freunde des Thermalfreibades Sinzig – Bad Bodendorf e.V., nach intensiver Beratung von einer baldigen Öffnung ab.

Weiterlesen

Zwischen Traum und Job: BLICK aktuell stellt berufliche Erfahrungen (außer)gewöhnlicher Menschen vor

05.06.2020

„Die Natur ist unser größter Lehrmeister“

Kretzhaus. In der Reihe „Zwischen Traum und Job: Mein Beruf“ stellt BLICK aktuell die ganz persönlichen beruflichen Erfahrungen einzelner Menschen vor. Diese Woche beantwortet Gary Blackburn den Fragebogen zu seinem Beruf. Die große Frage: Eher Traum oder eher Job?

Weiterlesen

- Anzeige -evm-Kundenzentren wieder regulär geöffnet

02.06.2020

Standorte begrüßen Kunden zu gewohnten Zeiten

Region. Elf der insgesamt 14 Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein (evm) öffnen wieder zu den gewohnten Zeiten. Die Standorte in Linz und Gerolstein sind weiterhin eingeschränkt geöffnet, Sinzig muss vorerst geschlossen bleiben. Die genauen aktuellen Öffnungszeiten je Kundenzentrum finden sich unter www.evm.de/Kundenzentren.

Weiterlesen

Förderverein der Grundschule Sinzig nahm an Projekt teil

02.06.2020

Lego-Sets sind bereits angeschafft

Sinzig. Der Förderverein der Grundschule Sinzig wurde zum Jahresende 2019 auf die Spendenplattform unter dem Motto „Wir spenden – Sie entscheiden wohin!“ aufmerksam. Für die Anschaffung von Lego WeDo-Sets für den Einsatz im Sachunterricht sowie in einer Ganztags-AG am Nachmittag schien diese Plattform ideal. Der Vorstand übernahm in Absprache mit dem Medienkompetenzteam der Schule die Anmeldung zum Projekt, die sich sehr einfach gestaltete.

Weiterlesen

Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler

02.06.2020

Workshop-Patientenfügung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wegen der Corona-Krise einige Tage später als geplant lädt der SKFM zum Workshop „Patientenverfügung für ehrenamtliche BetreuerInnen“ ein. Der Abend für ehrenamtliche Betreuerinnen, Betreuer und Vorsorgebevollmächtige findet am Montag, 15. Juni von 18 bis 20 Uhr in die Familienbildungsstätte, Weststraße 6, in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.

Weiterlesen

Adonislibelle lebt an Gewässern, Waldlichtungen, Heiden sowie Moorrändern

02.06.2020

Eiablage ist Meisterleistung

Region. Jetzt ist wieder die schöne Zeit der Libellen. An Gewässern, Tümpeln und Teichen können derzeit wieder die verschiedensten Arten beobachtet werden. Einer dieser imposanten Flugkünstler ist die Frühe Adonislibelle. Besonderes Merkmal ist der auffallend leuchtend blutrot gefärbte Körper. Nur die Hinterränder haben eine schwarze Zeichnung. Diese sind bei den Weibchen stärker ausgeprägt als bei den männlichen Tieren.

Weiterlesen

Corona-Bekämpfungsverordnung

02.06.2020

Verstöße werden geahndet

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat bislang über 240 Bußgeldverfahren wegen Verstößen gegen die 3.-7. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes durchgeführt. Die Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen stammen von den Ordnungsämtern sowie von den Polizeidienststellen. Die Bußgeldverfahren richten sich überwiegend gegen Privatpersonen. Insbesondere wurden Verstöße gegen die Kontaktbeschränkungen erfasst.

Weiterlesen

Ultranet-Trasse

02.06.2020

Stellungnahme an Bundesnetzagentur verschickt

Kreis Ahrweiler. Die geplante Höchstspannungsleitung zwischen Osterath (NRW) und Philippsburg (Baden-Württemberg) soll mitten durch den Kreis Ahrweiler führen. Das Projekt Ultranet mit seinen unterschiedlichen Verfahrensschritten läuft bereits seit 2014, jetzt endete die Anhörungsfrist für die betroffenen Kommunen. Der Kreis Ahrweiler fordert in seiner Stellungnahme die Bundesnetzagentur auf, sicherzustellen,...

Weiterlesen

Bilanz des Gesundheits- und Jugendamts zu Auswirkungen im sozialen Bereich

02.06.2020

Mehr Konflikte in Familien durch die Corona-Pandemie?

Kreis Ahrweiler. Durch die Corona-Pandemie haben sich viele gewohnte Strukturen und Abläufe geändert - auch der gesamte soziale Bereich ist davon betroffen. Für die Jugendhilfe im Kreis heißt dies zum Beispiel, dass etablierte Netze der Förderung und Unterstützung durch Kitas, Schulen und Fachkräfte für einige Zeit vollständig oder teilweise entfallen. Gleichzeitig haben sich möglicherweise Existenzsorgen in manchen Familien massiv verstärkt.

Weiterlesen

Beschäftigte im Landkreis Ahrweiler waren im Jahr 2019 seltener krankgeschrieben

02.06.2020

Unterdurchschnittlich viele Beschäftigte krank

Kreis Ahrweiler. Die Beschäftigten im Landkreis Ahrweiler waren im Jahr 2019 seltener krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt. Das geht aus Daten der Krankenkasse BARMER hervor. Der Krankenstand in dem Landkreis lag bei 4,7 Prozent (Land: 5,1 Prozent, Bund: 5,0 Prozent). „Das bedeutet, dass an einem durchschnittlichen Kalendertag von 1.000 Beschäftigten 47 arbeitsunfähig gemeldet waren“, erläutert Roland Geisbüsch, Regionalgeschäftsführer der BARMER.

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB (CDU) freut sichüber Erfolg im Gesetzgebungsverfahren

02.06.2020

VG Adenau bleibt im Bundestagswahlkreis 198

Adenau. Der Bundestagswahlkreis 198 „Ahrweiler“ wird in seinem Zuschnitt unverändert bleiben. Der Bundestag hat in seiner Sitzung am 29. Mai den an die aktuellen Bevölkerungszahlen angepassten Neuzuschnitt der Bundestagswahlkreise beschlossen und in Rheinland-Pfalz keine Änderungen vorgenommen. Mechthild Heil: „Wegen der unterschiedlichen Bevölkerungsentwicklung in Rheinland-Pfalz steht immer wieder...

Weiterlesen

- Anzeige -Neue Anbieter versprechen ein umfassendes Angebot rund um Garten, Wohnen und Lifestyle

02.06.2020

Alles für den Urlaub zuhause bei der LebensArt

Bad Neuenahr. Die LebensArt gastiert auf deutlich größerer Fläche und mit verlängerten Öffnungszeiten im Kurpark Bad Neuenahr. Das vermelden die Veranstalter, das AgenturHaus aus Lübeck. Möglich machen das die erweiterten Schritte im neuen Stufenplan der Rheinland-Pfälzischen Landesregierung zur weiteren Öffnung. Der behutsame Neustart steht dabei ganz im Zeichen der allgemein gültigen A-H-A-Regeln, wie die Organisatoren versichern.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

02.06.2020

Rebpflanzungen so früh wie möglich melden

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung verschickt in Kürze die Formulare, mit denen die Pflanzungen und Fertigstellungen der Rebanlagen für dieses Jahr gemeldet werden können. Anschließend werden Vor-Ort-Kontrollen durchgeführt. Die Kontrollen sollen in diesem Jahr früher stattfinden. Darauf weist die Kreisverwaltung hin.

Weiterlesen

Holzbaupreis Eifel

02.06.2020

Zukunftsweisende Objekte werden gewürdigt

Kreis Ahrweiler. In der Wald- und Holzregion Eifel hat der Holzbau eine lange Tradition. Deswegen will der Holzbaupreis Eifel die Leistungs- und Anwendungsvielfalt von Holz aufzeigen, die positiven Erfahrungen dokumentieren und außerdem nachahmenswerte und zukunftsweisende Beispiele darstellen.

Weiterlesen

Landrat ruft zu Spenden für Partnerdistrikt Nyaruguru auf

02.06.2020

Corona-Krise auch in Ruanda spürbar

Kreis Ahrweiler. Das Coronavirus hat den afrikanischen Kontinent erreicht. Auch das rheinland-pfälzische Partnerland Ruanda und der Partnerdistrikt des Kreises Ahrweiler, Nyaruguru sind von der Krise betroffen. Neben den Herausforderungen für das Gesundheitssystem ist die Pandemie auch eine große Belastung für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Das rheinland-pfälzische Innenministerium und...

Weiterlesen

Feuerwehreinsatz nach Wohnhausbrand in Sinzig

02.06.2020

Flammen griffen von Schuppen auf Wohnhaus über

Sinzig. Am Dienstag, 2. Juni, gegen 00:13 Uhr kam es im Boffertsweg in Sinzig zum Brand eines Wohngebäudes. Aus bisher noch unklarer Ursache geriet zunächst ein Holzschuppen neben dem Wohnhaus in Vollbrand. Die Flammen griffen sodann auf den darüber liegenden Dachstuhl des angrenzenden Doppelhauses über und setzten diesen in Brand. Die Bewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt.

Weiterlesen
Einsatz auf der Bühne: Zwei DJs stemmten das Musikprogramm.Fotos: RASCH
Top

„Drive-in“-Party in Sinzig

01.06.2020

Tanz mit Distanz im eigenen Auto

Sinzig. Wer an „Drive-in“ denkt, hat eigentlich sofort die einschlägigen Hersteller von Hamburger und Pommes Frites im Sinn. Dass das Konzept auch für die Veranstaltung von Musikevents taugt, ist jedoch neu und gab es zumindest im Kreis Ahrweiler noch nie. Am Samstag wurde der Verkehrsübungsplatz in der Sinziger Jahnstraße Schauplatz einer solchen „Drive-in“-Party und somit zum „Hot Spot“ all derer, die durch die Corona-Krise und die Kontaktbeschränkungen an Party-Entzug litten.

Weiterlesen