Allgemeine Berichte

27.12.2024

Eifelverein auf dem Höhlen- und Schluchtensteig

Remagen. Die Jahresabschlusswanderung des Eifelvereins Remagen führte zu dem Krippenweg nach Kell. Doch vorher folgte man dem Höhlen- und Schluchtensteig mit Start Seniorendomizil Bad Tönisstein. Nachdem die Wolfsschlucht mit dem Wasserfall und dem bizarren Verlauf des Tönissteiner/Wassenacher Baches passiert waren überquerte man die Landesstraße (L113). Weiter ging es zu der Römer Quelle mit dem eisenhaltigen Wasser.

Weiterlesen

Lokalsport

27.12.2024

Training auch im neuen Jahr

Bad Breisig. Nach den Winterferien startet das Judoanfängertraining des TV 06 Bad Niederbreisig am 31.01.2025, um 15:00 Uhr, in der Sporthalle der Lindenschule.

Weiterlesen

Neue Präsidentin der LG Kreis Ahrweiler

27.12.2024

Cornelia Weigand folgt auf Dieter Zimmermann

Kreis Ahrweiler. Vor wenigen Wochen wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung der LG Kreis Ahrweiler das Amt des Präsidenten von Dieter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler, auf Cornelia Weigand, Landrätin des Landkreises Ahrweiler und Verwaltungsratsvorsitzende der Kreissparkasse Ahrweiler, übertragen.

Weiterlesen

Eine besinnliche musikalische Stunde mit dem Spielmannszug Blau-Weiß Bad Bodendorf e.V.

27.12.2024

„Musik an der Weihnachtskrippe“

Bad Bodendorf. Nach einigen Jahren Pause, u.a. wegen der Corona-Zeit, bietet der Spielmannszug Blau-Weiß Bad Bodendorf wieder unter dem Titel „Musik an der Weihnachtskrippe“ eine besinnliche und beschauliche Stunde in der Weihnachtszeit an. Die Veranstaltung findet am Freitag, 3. Januar um 18.30 Uhr in der St. Sebastianus-Kirche in Bad Bodendorf statt. Neben moderneren weihnachtlichen Musikstücken...

Weiterlesen

Wirtschaft

27.12.2024

Weihnachtliches Mitsingkonzert

Sinzig. Am zweiten Advent erfüllte eine feierliche Weihnachtsatmosphäre den Festsaal im SeniorenZentrum Maranatha. Anlass war die Einladung zum Mitsingkonzert des Ensemble XL der Musikschule Ahrweiler. Das Musikevent von Irmela Nolte und ihren erwachsenen Musikschülern sorgte bei den Bewohnern für leuchtende Augen und ein unbeschwertes Miteinander.

Weiterlesen

JSG Unterahr auf Tour

27.12.2024

Saisonabschluss im Westfalenstadion

Sinzig. Am vergangenen Bundesliga Spieltag feierten die E-Junioren der JSG Unterahr ihren Saisonabschluss mit einem Besuch beim Heimspiel von Borussia Dortmund gegen die TSG Hoffenheim.

Weiterlesen

LAF Sinzig

27.12.2024

Positiv in die Winterpause

Sinzig. Kürzlich sammelten die LAF Damenteams in vier Spielen drei Siege und damit neun Punkte. Während die zweite Mannschaft ihre weiße Weste behielt und mit zwei Siegen Tabellenplatz eins festigte, kratzte die erste Damenmannschaft an einer Überraschung. Drei Satzbälle musste der Tabellenzweite Westerwald Volleys abwehren, um drei Punkte aus Sinzig zu entführen. Nach einem knappen Satzverlust zu...

Weiterlesen

Termine

27.12.2024

Winterpause

Sinzig. Die Schraubergruppe der Fahrrad AG im Sinziger Bürgerforum befindet, sich in der Winterpause, zumindest was den Werkstattstandort bei den mobilen Hilfen der Franziskaner betrifft. Zum letzen Mal geschraubt wurde in der(Kölnerstr. 13. am 17. Dezember. (Dienstags) Die Januar-Termine bei den Franziskanern fallen komplett aus. Allerdings wird an eine alte Tradition angeknüpft. Der Zusammenarbeit...

Weiterlesen

Schachclub Remagen-Sinzig

27.12.2024

Schnelle Züge beim Weihnachtsblitzturnier

Sinzig. Am 21. Dezember fand das zweite Weihnachtsblitzturnier des vereinigten Schachclubs Remagen-Sinzig statt. Auch das diesjährige Turnier war wieder sehr gut besucht, 14 schachbegeisterte Teilnehmer trafen sich im Haus der offenen Tür in Sinzig und „blitzten“ in gemütlicher Runde bei Plätzchen und Getränken um den Turniersieg. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit fünf Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie.

Weiterlesen

Politik

27.12.2024

Vorlesen stärkt Kernkompetenzen

Sinzig. „Lesen ist der Schlüssel zu Bildung und unserer Gesellschaft,“ betont Susanne Müller, Vorsitzende des Bildungsausschusses in Rheinland-Pfalz bei ihrem Besuch der Janusz-Korczak-Schule in Sinzig. „Das Vorlesen bildet und schult die Kernkompetenzen von Kindern. Es fördert das Miteinander, stärkt Empathie und regt die Vorstellungskraft an. Zudem hilft das Vorlesen bei der allgemeinen Sprachentwicklung und schärft das eigene Leseverständnis.

Weiterlesen

Politik

27.12.2024

Lucas Schön ist Direktkandidat

Kreis Ahrweiler. In dieser Woche wurden die Vertreter*innen zur Aufstellung der Bundestagswahlliste Die Linke RLP gewählt. Mit Lucas Schön und Anna Braun geht man in einen spannenden Wahlkampf.

Weiterlesen

Termine

27.12.2024

Dreikönigskonzert

Westum. Zu Beginn des neuen Jahres laden der Männergesangverein Eintracht Westum, die Kirchenchören aus Waldorf und Oberbreisig, der Chor Cantemos und das Orchester von Musical for you, zu einem Konzert in die Pfarrkirche St. Peter in Westum ein. Das anspruchsvolle Programm wird durch Instrumentalisten und Solisten bereichert. Die Chöre stehen unter der Leitung von Andrea Ernst. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.12.2024

Orgelkonzert

Remagen. In der Apollinariskirche wird am Sonntag den 5. Dezember um 19:00 Uhr die Musikreihe „Orgelkonzert am Sonntag“ mit Gereon Krahfort (Maria Laach) fortgesetzt. Am Sonntag, den 5. Januar 2025, wird um 19.00 Uhr in der Apollinariskirche in Remagen erstmals ein nachweihnachtliches Orgelkonzert angeboten. Gereon Krahforst, Abteiorganist in Maria Laach und freischaffender internationaler Konzertorganist,...

Weiterlesen

Termine

27.12.2024

Kartenvorverkauf startet

Bad Bodendorf. Am 22. Februar 2025 findet wieder die Gemeinschaftssitzung der Bad Bodendorfer Möhnen und der KG Rievkooche in der Schützenhalle Bad Bodendorf statt. Die Sitzung startet um 15.11 Uhr. Wie gewohnt und gekonnt führt wieder Jürgen Werf als Sitzungspräsident durch das Programm. Er empfängt die Bad Bodendorfer Tanzgruppen Blue Berries und Blue Stars und das Solomariechen der KG Rievkooche Maia Büchel.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.12.2024

Entspanntes Markttreiben

Remagen-Kripp. „Die Kerzen fangen zu brennen an, das Himmelstor ist aufgetan, alt und jung sollen nun von der Jagd des Lebens ruhn, …“ so reimte Theodor Storm (1817-1888) in seinem bekannten Gedicht – als ob er den Kripper Weihnachtsmarkt gekannt hätte. Denn seine Worte treffen ziemlich genau die Stimmung des Weihnachtsmarktes in dem Remagener Ortsteil. Traditionell findet er am letzten Adventssonntag statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.12.2024

Ausgewählte Projekte stärken Gemeinschaft und Jugend im Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Im Frühjahr dieses Jahres riefen die Stiftung Ahrtal und IKEA Koblenz bereits zum zweiten Mal zu Bewerbungen für ein gemeinsames Einrichtungsprojekt aus. Neben einer professionellen Einrichtungsplanung durch die Fachleute von IKEA waren auch hochwertige und neue Möbel Teil der Ausschreibung. Wie bereits beim Einrichtungsprojekt 2023, bei dem das Freundschaftshaus Marienthal eingerichtet...

Weiterlesen

Feuerwehrübung in Barweiler

27.12.2024

In der Eifel wurde der Ernstfall geprobt

Barweiler. Feuer in einer Werkstatt, dabei auch vermisste Personen: das war das Szenario der Jahresabschlussübung der Feuerwehr Barweiler Mitte Dezember. Die ersten Maßnahmen zur Menschenrettung wurden durch die Feuerwehr Barweiler durchgeführt und dabei durch die Feuerwehren Wiesemscheid und Adenau unterstützt, die unter anderem mit der Drehleiter vor Ort waren. Die Feuerwehr Wiesemscheid hat kürzlich...

Weiterlesen

Die GEWI informiert regelmäßig über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig

27.12.2024

Rückblick: Das wurde in 2024 im Wiederaufbau umgesetzt

Sinzig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.12.2024

Nachruf für Dr. Karl Tack

Mit großer Trauer nimmt die Region Abschied von Dr. Karl Tack, einem langjährigen Unternehmer und einer bedeutenden Persönlichkeit, die weit über die Grenzen von Burgbrohl und Rheinland-Pfalz hinaus wirkte. Dr. Tack verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk.

Weiterlesen

Die Polizei konnte den Geisterfahrer bisher nicht ausfindig machen

26.12.2024

Polizei fahndet nach Falschfahrer auf der A48

Weitersburg. Am Abend des 25.12.2024 wurde um 22:16 Uhr ein Falschfahrer auf der BAB 48, zwischen der Anschlussstelle Bendorf und dem Parkplatz Nonnenberg, gemeldet. Das nicht näher beschriebene Fahrzeug soll die Richtungsfahrbahn zum Autobahndreieck Dernbach, zwischen den genannten Anschlussstellen, in entgegengesetzte Richtung auf dem linken von drei Fahrstreifen befahren haben. Es sollen auch mehrere Fahrzeuge mit eingeschaltetem Warnblinklicht auf dem Standstreifen gestanden haben.

Weiterlesen

Tragödie auf der B9

25.12.2024

Andernach: Tödlicher Unfall an Heiligabend

Andernach/Namedy. Am Abend des 24. Dezember 2024, gegen 22:30 Uhr, kam es im Abfahrtsbereich der B9 an der Anschlussstelle Namedy zu einem schweren Verkehrsunfall durch einen Frontalzusammenstoß. Ein 61-jähriger Beifahrer erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass er wenig später im Krankenhaus verstarb. Zwei weitere Insassen erlitten leichte Verletzungen. Der 46-jährige Unfallverursacher wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert.

Weiterlesen

Die drei Kinder mussten den massiven Gewaltausbruch mitansehen

24.12.2024

Häusliche Gewalt an Heiligabend: Frau schwer verletzt

Büchel. Am 24. Dezember 2024 gegen 19:40 Uhr kam es in Büchel zu einem Fall häuslicher Gewalt. Ein 37-jähriger Mann, offenbar stark alkoholisiert, griff seine ebenfalls alkoholisierte 37-jährige Ehefrau körperlich an. Beim Eintreffen der alarmierten Polizeistreife musste der Angreifer mittels Distanz-Elektroimpulsgerät (Taser) von weiteren Übergriffen abgehalten werden. Er wurde daraufhin festgenommen.

Weiterlesen

Das Fahrzeug der Fahrerin überschlug sich

24.12.2024

Schwerer Promille-Unfall an Heiligabend

Ehlscheid. Am Heiligabend gegen 18:25 Uhr ereignete sich in der Ortslage Ehlscheid ein Verkehrsunfall. Ein 68-jähriger Autofahrer prallte gegen ein am Fahrbahnrand geparktes Fahrzeug, wodurch sich sein Fahrzeug überschlug und auf dem Dach zum Stillstand kam. Der Fahrer stand unter Alkoholeinfluss und erlitt vermutlich nur leichte Verletzungen. Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz. Die Parkstraße musste für kurze Zeit vollständig gesperrt werden. BA

Weiterlesen

- Anzeige -

24.12.2024

24. Türchen: VULKAN Brauerei

Hinter dem 24. Türchen unseres Adventskalenders verbirgt sich ein ganz besonderer Gewinn: Die VULKAN Brauerei verlost drei Gutscheine im Wert von je 50€!

Weiterlesen