Allgemeine Berichte
22.11.2012Jecke Prinzenpaare regieren die Narren in Ediger-Eller
Ediger-Eller. Mit zwei närrischen Prinzenpaaren können in der neuen Kampagne die engagierten Karnevalisten aus der Mosel-Doppelgemeinde aufwarten.
WeiterlesenEdiger-Eller. Mit zwei närrischen Prinzenpaaren können in der neuen Kampagne die engagierten Karnevalisten aus der Mosel-Doppelgemeinde aufwarten.
WeiterlesenBendorf. Am Ende war alles wieder so, wie es begann. Die Turnerschaft bleibt oben in der Rheinlandligatabelle und der TuS Daun am Ende. Doch in den 60 Minuten Spielzeit dazwischen boten die Eifelaner der Bendorfer Mannschaft einen heißen Tanz. Es war das erwartete, umkämpfte Duell der Aufsteiger. Ein Duell auf Augenhöhe. Bendorf startete furios in die Partie und lag schnell mit 4:0 Toren vorne. Doch Daun lies sich einfach nicht abschütteln und kämpfte sich immer wieder heran.
WeiterlesenKruft. Der DRK Ortsverein in Kruft ist gut aufgestellt, denn bereits seit 50 Jahren konnte der Ortsverein über 20.000 Blutspenden registrieren. So bedankte sich jetzt der 1. Vorsitzende Georg Stein im Gasthof „Tenne“ bei den Menschen, die immer recht regelmäßig zum Blut spenden kommen. Bevor es zur Ehrung kam, sprach Bürgermeister Rudolf Schneichel ein paar Worte, wollte motivieren und wünschte sich...
WeiterlesenVG Bad Hönningen. Die zunehmende schlechte Finanzmarktsituation mit der einhergehenden Euro-Verschuldungskrise stimmt den Bürger schon nachdenklich. Aber ein Verharren in Pessimismus und Zurückhaltung bei Investitionen wäre - auch zum jetzigen Zeitpunkt - nicht der richtige Weg. Es muss irgendwie immer weitergehen und eine „Vogel-Strauß-Politik“ ist ganz sicher nicht die Handlungsweise von Bürgermeister Michael Mahlert.
WeiterlesenAdendorf. „So viele Besucher wie in diesem Jahr hatten wir noch nie“, freute sich Oliver Wolf, der Vorsitzende des Vereins Adendorfer Gewerbetreibender (VAG). Die fünfte Auflage des stimmungsvollen Martinsmarktes rund um den Dorfplatz profitierte überwiegend von dem angenehmen Herbstwetter, das an den ersten drei Tagen herrschte. Doch die Veranstalter hatten rund um den Nachbau eines historischen...
WeiterlesenMeckenheim. Wie berichtet, wurde Im Ruhrfeld 42 in Meckenheim am 12. November die 87-jährige Margaretha U. in ihrer Wohnung tot aufgefunden. Fieberhaft hatten Beamte einer Einsatzhundertschaft der Polizei im weiten Umkreis die Gegend nach Spuren und möglichen Tatwerkzeugen abgesucht. Auch die Wohnung selbst wurde gründlich von der Spurensicherung unter die Lupe genommen. Aus der „Helferin“, die sich...
Weiterlesen