DRK Ortsverein Kruft
Blut spenden rettet Leben
Ehrung der Blutspenderinnen und Blutspender
Kruft. Der DRK Ortsverein in Kruft ist gut aufgestellt, denn bereits seit 50 Jahren konnte der Ortsverein über 20.000 Blutspenden registrieren. So bedankte sich jetzt der 1. Vorsitzende Georg Stein im Gasthof „Tenne“ bei den Menschen, die immer recht regelmäßig zum Blut spenden kommen. Bevor es zur Ehrung kam, sprach Bürgermeister Rudolf Schneichel ein paar Worte, wollte motivieren und wünschte sich mehr Zuspruch bei jüngeren Menschen, die er anhalten möchte, auch Blut zu spenden, da dies eine wichtige Angelegenheit darstellt.
31 Personen ausgezeichnet
Und so wurden dann nachfolgende Personen geehrt: Für 10 Mal Spenden erhielten eine Ehrennadel und eine Flasche Wein: Iris Haucke-Schmitz, Astrid Maria Polster, Nicole Seifert, Anton Rainer Schäfer, Carsten Jung, Elke Gertrud Pfeiffer, Peter Pickel, Cornelia Kohlbecher, Dominik Livani und Andreas Prinz. Für 25 Mal Spenden erhielten eine Ehrennadel und zwei Flaschen Wein: Bernd Masberg, Michaela Müller, Ulrike Schlaus, Thomas Klein, Hedwig Stein, Sylvia Lika, Markus Hubers, Jürgen Krechel, Stefan Klein und Christian Welsch. Für 50 Mal Spenden erhielten eine Ehrennadel und zwei Flaschen Wein: Günter Helmut Klein, Cäcilia Willems, Ursula Beate Zeitz und Norbert Lauer. Für 75 Mal spenden erhielt Gerd Busenbender die Ehrennadel und einen Wappenteller. Ausgezeichnet für 100 Mal Blutspenden, bekamen Liesel Größgen, Manfred Breitbach, Karl Schmitz, Alois Krämer und Gerhard Olma einen Wappenteller. Und man hatte sogar einen Spender vorzuweisen, der 125 Mal Blut spendete. Hier bekam einen Wappenteller Helmut Schmitt und eine große Anerkennung im Kreise war ihm dabei sicher.
Grüße der Verbandsgemeinde kamen vom Beigeordneten Othmar Luxem, besonders an die geehrten Blutspenderinnen und Blutspender. Ein DRK Ortsverband wie in Kruft kann für längere Zeit mit vielen Aktivitäten nur vorwärts kommen, wenn man Leute für das Ehrenamt hat und in Kruft ist dies vorbildlich und auch die Blutspendetermine im Ort sind immer stets gut besucht, so Luxem. Er sicherte dem Ortsverband eine weitere gute Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde zu. So wurde auch dieses Mal wieder vielen Menschen eine Anerkennung für ihre unentgeltliche Blutspende und ein besonderer Dank ausgesprochen. Durch die beispielhafte Hilfsbereitschaft haben sie in selbstloser Weise schwerkranken Mitmenschen geholfen.
US
