Reich gedeckter Gabentisch in der Katholischen Grundschule Sankt Martin in Rheinbach

29.12.2013

Helfen kann so einfach sein

Rheinbach. Es ist an der Katholischen Grundschule Sankt Martin in Rheinbach inzwischen eine lieb gewordene Tradition, in der Adventszeit Gaben für diejenigen zusammenzutragen, denen es nicht so gut geht. Um auch denen ein schönes Weihnachtsfest zu ermöglichen, die nicht auf der Sonnenseite stehen, bringen Eltern und Kinder der Schule nicht nur Lebensmittel, sondern auch liebevoll verpackte Spielsachen, Bücher und Weihnachtsdeko in die Schule.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.12.2013

Michael Schumacher nach Skiunfall in Lebensgefahr

Der mehrfache Formel Eins Weltmeister Michael Schumacher befindet sich nach einem Skiunfall in Lebensgefahr. Dies bestätigte die Klinik in Grenoble, in der sich der 44-jährige befindet. Schumacher ist abseits der Piste gestürzt und mit dem Kopf auf einen Felsen geprallt. Sobald weitere Informationen vorliegen werden wir Sie auf dem Laufenden halten

Weiterlesen
Der Kammerchor Sankt Marien Wachtberg gab ein eindrucksvolles Adventskonzert unter der Leitung von Claudia Bertine Mainau in der Pfarrkirche Sankt Simon und Judas Thaddäus in Villip.  VJ
Top

Adventskonzert in der voll besetzten Pfarrkirche Villip

27.12.2013

Geistliche Vokalmusik aus elf Jahrhunderten begeisterte

Villip. Ein beeindruckendes Adventskonzert gab der Kammerchor Sankt Marien Wachtberg am vierten Advent in der katholischen Pfarrkirche Sankt Simon und Judas Thaddäus in Villip. Im voll besetzten Gotteshaus überzeugten die 18 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Seelsorgebereichsmusikerin Claudia Bertine Mainau ihr Publikum von der ersten bis zur letzten Note. Das Programm bestand aus Werken der europäischen geistlichen Vokalmusik aus der Zeit des neunten bis 20. Jahrhunderts.

Weiterlesen
V.l.n.r.: Hans Reuter, Lothar Kirschbauer, Ilka von Boeselager, Ernst Edelmann, Petra Kalkbrenner, Ingrid von Hagen, Axel Dominik, besichtigten die noch andauernden Renovierungsarbeiten.
Top

Sicherung und Sanierung der Versöhnungskirche langwierig und teuer

27.12.2013

Wände nicht im Lot, der Dachstuhl auf Wanderschaft

Swisttal-Buschhoven. Die Zuversicht beim Kirchbauverein ist groß. „Das schaffen wir schon“, ist das Fazit von Lothar Kirschbaum, Vorsitzender des Vereins, bei der Vorstellung der Pläne, wie die barocke Saalkirche aus dem Jahr 1723 gesichert, saniert und restauriert werden kann. Bei dem Termin dabei war natürlich Pfarrer Ernst Edelmann, aber auch die Landtagsabgeordnete Ilka von Boeselager war gekommen, um ihre Unterstützung zuzusichern.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.12.2013

Oberfinanzdirektion: Weitere Briefe gefunden

Lahnstein. Ein Spaziergänger hat am 2. Weihnachtsfeiertag insgesamt 19 Briefe der Oberfinanzdirektion Koblenz am Waldrand von Lahnstein gefunden und der Polizei übergeben. Bei den 18 geschlossenen und einem geöffneten Brief handelt es sich um Gehaltsbescheinigungen, die in der Nähe der Friedhofskapelle Oberlahnstein abgelegt waren.

Weiterlesen

Weihnachtliche Abendmusik am Städtischen Gymnasium Rheinbach

29.12.2013

Stimmungsvoller Jahresabschluss

Rheinbach. Kaum war es im schummrigen Licht des Stadttheaters still geworden, spielte sich zu Beginn des Abends Jannik Nagel (6a) in die Herzen der Zuhörer. Der junge Musiker, der erst kürzlich den bundesweiten Musikpreis des Handwerks mit seinem herausragenden musikalischen Spiel auf der Klarinette gewonnen hat, brillierte unter anderem mit „The little Nigro“ von Claude Debussy. Sein Freund Paul Tintelnot unterstrich mit seinem gekonnten Klavierspiel Janniks herausragende musikalische Leistung.

Weiterlesen

Heimerzheimer Pfadfinder brachten das Friedenslicht 2013

28.12.2013

Ein Recht auf Frieden

Heimerzheim. Es ist eine große Herausforderung, die sich die deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) auch in Deutschland gestellt hat. Sie wollen das Licht des Friedens an „alle Menschen guten Willens“ weiter leiten. Mit einem Flugzeug wurde das in der Geburtsgrotte Jesu in Betlehem entzündete Licht nach Wien gebracht, wo es auch von einer Gruppe aus Köln übernommen wurde. Der Lautsprecher des Kölner Bahnhofes verkündete „ Einzug hat der Intercity Wien Dortmund.

Weiterlesen

Kinder der Grundschule Am Zehnthof musizierten

28.12.2013

Zwei Konzerte zur Weihnachtszeit

Swisttal-Odendorf. Es waren nur wenige Eltern und Gäste gekommen, um den kleinen Musikern in der Odendorfer Grundschule zuzuhören.

Weiterlesen

Gemeinschaftsaktion in Rheinbach: Von der „Teststrecke“ in die Broschüre

29.12.2013

2500 Mal Lust aufs Lesen machen

Rheinbach. In allen Rheinbacher Grundschulen und Kindergärten werden derzeit die neuen Broschüren „Vorleseempfehlungen 2013/14“ verteilt. Hierin finden sich die beliebtesten Bücher aus der diesjährigen Aktion „Rheinbach liest vor“. Das gemeinsame Projekt des Vereins Rheinbach liest e.V., der Öffentlichen Bücherei St. Martin und der Buchhandlung Kayser hat die Aktiven in den letzten Wochen ordentlich in Atem gehalten.

Weiterlesen

Gesamtkonzept der Meckenheimer Altstadt besticht

28.12.2013

Bezirksregierung bewilligt höhere Fördersumme

Meckenheim. Frohe Botschaft hatten die Verantwortlichen der Stadtverwaltung Meckenheim zu verkünden: Bürgermeister Bert Spilles, der Technische Beigeordnete Heinz-Peter Witt, die Fachbereichsleiterin Stadtplanung und

Weiterlesen

StadtsportverbandMeckenheim

27.12.2013

Neue Homepage

Meckenheim. Homepages haben sich in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Kommunikationsmittel entwickelt.

Weiterlesen

Eifelverein Rheinbach

29.12.2013

Erste Wanderung

Rheinbach. Der Eifelverein Rheinbach lädt zur ersten Wanderung des Jahres am Sonntag, 5. Januar 2014, um 14 Uhr, ein. Nach der Tour durch den Rheinbacher Stadtwald erfolgt die abschließende Einkehr im „Eifelhaus“. Die Wanderstrecke ist nicht zu lang. Treffpunkt ist wieder Himmeroder Wall. Wanderführer sind Heinz Kessel und Rolf Bähr.

Weiterlesen

Crash–Kurs in Oberbachem

28.12.2013

„Erste Hilfe“

Wachtberg-Oberbachem. Der Verein für Brauchtumspflege und Ortsverschönerung Oberbachem e.V. bietet am 11. Januar in Zusammenarbeit mit dem DRK Wachtberg, einen Crash–Kurs in Erster Hilfe an. Neben den Mitgliedern Vereins sind alle interessierten Bürger eingeladen, sich über die häufigsten lebensbedrohlichen Notfallsituationen zu informieren. Die dreistündige Veranstaltung beginnt um 15 Uhr im Dorfsaal...

Weiterlesen

Politik

25.12.2013

Verfolgungsjagd an Heiligabend

Heimersheim. In der Nacht zum Heiligabend wollte eine Streife der Polizeiinspektion Ahrweiler einen VW Golf mit SU- Kennzeichen im Wiesenweg, Industriegebiet Heimersheim, einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des Fahrzeugs entzog sich dieser jedoch und flüchtete in Richtung Ortsmitte. Nach einer Verfolgungsfahrt quer durch Heimersheim und zurück in den Wiesenweg, kam der Fahrer des VW Golfs an der...

Weiterlesen

RSAG jetzt Anstalt öffentlichen Rechts

27.12.2013

Müllgebühren bleiben stabil

Rhein-Sieg-Kreis. Die Müllgebühren bleiben für die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Sieg-Kreis auch in 2014 stabil. Das hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung entschieden. Ebenso votierten die Mitglieder des Kreistags einstimmig für eine Umwandlung der Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft (RSAG) mbH in eine Anstalt öffentlichen Rechts.

Weiterlesen

Gelungener Saisonabschluss des Godesberger Motor-Clubs

28.12.2013

Jugendliche gehen in Zandvoort an den Start

Bonn-Bad Godesberg. Zum finalen motorsportlichen Event dieses Jahres hatten sich die Nachwuchsfahrer rund um Teamchef Hannes Schäfer nochmals großes vorgenommen: Gemeinsam ging es zum letzten diesjährigen Testtag nach Zandvoort in den Niederlanden. Das achtköpfige Team wollte letztmals Erfahrungen sammeln und die Rennfahrzeuge auf Schwächen überprüfen.

Weiterlesen

Karnevalsgesellschaft Odendorf

29.12.2013

Kartenvorverkauf Prunksitzung

Odendorf. Die KG Odendorf lädt schon jetzt ganz herzlich ein zur „Großen Prunksitzung“ am Samstag, 18. Januar, im Dorfsaal in Odendorf. Wer sich rechtzeitig seine Plätze auswählen möchte, kann das beim Kartenvorverkauf am Samstag, 4. Januar, ab 12.11 Uhr, in der Gaststätte „Beim Büb“, Odendorf, Odinstraße.

Weiterlesen