Gelungener Saisonabschluss des Godesberger Motor-Clubs
Jugendliche gehen in Zandvoort an den Start
Bonn-Bad Godesberg. Zum finalen motorsportlichen Event dieses Jahres hatten sich die Nachwuchsfahrer rund um Teamchef Hannes Schäfer nochmals großes vorgenommen: Gemeinsam ging es zum letzten diesjährigen Testtag nach Zandvoort in den Niederlanden. Das achtköpfige Team wollte letztmals Erfahrungen sammeln und die Rennfahrzeuge auf Schwächen überprüfen.
Optimal vorbereitet trat man so im noch nassen Zandvoort an. Das Wetter stellte die Nachwuchsfahrer auf eine harte Probe, doch alle Fahrzeuge des Vereins überstanden den Tag unbeschadet, was angesichts der hohen Unfallquote der anderen Teams nicht selbstverständlich war. Als die Strecke dann abgetrocknet war, konnten die Jugendlichen dann nochmals zeigen, was in ihnen steckte. Sichtlich begeistert kehrten alle von der Strecke zurück, jeder konnte viel berichten.
Auch auf technischer Seite war man bald schlauer als vorher. Das Team erarbeitete Reifendrücke und testete verschiedene Reifen für die nächste Saison, um bald wieder erfolgreich angreifen zu können. Die Fahrzeuge des Vereins kamen problemlos über die Distanz. Der Seat Leon des Vereins offenbarte einige Leistungsdefizite, die bis zur nächsten Saison der Vergangenheit angehören sollen. Der Ibiza der Nachwuchsfahrer, ein ehemaliges 24h-Einsatzfahrzeug, überstand die Runden wie erwartet ohne Schwächen.
Somit war man sich innerhalb des Teams im Klaren, was über den Winter noch zu tun ist. Zudem konnte der Tag als voller Erfolg gewertet werden, da alle gesetzten Ziele erreicht wurden und die Nachwuchsfahrer sich merklich verbessert haben.
Wer über den Winter noch Interesse am Schrauben oder am Motorsport hat, kann sich unter Mobil (01 73) 5 33 34 72, auf Facebook oder auf www.godesberger-motorclub.de informieren.
