Kinder der Grundschule Am Zehnthof musizierten
Zwei Konzerte zur Weihnachtszeit
Swisttal-Odendorf. Es waren nur wenige Eltern und Gäste gekommen, um den kleinen Musikern in der Odendorfer Grundschule zuzuhören.
Umso befreiter spielten vielleicht die Jungen und Mädchen vor ihren Schulkameraden, spielten und sangen Advents- und Weihnachtslieder. Bereits um 8.30 Uhr begann das Konzert für die A-Klassen. Als Erstes spielten unter der Leitung von Martina Kölle, der überregional bekannten Gitarristin des Amati-Trios, Mika Stürmer, Angelika Lapko und Leonie Zwawo auf ihren Instrumenten „Herbstwinde wehen“, sodann der Fortgeschrittenenkurs mit Nina, Regina, Anna T., Sergio und Klara die Indianerlieder „Adler will fliegen“ und „Die Flüsse sie fließen“.
Am Klavier spielte dann Simon Reiferscheid die „Ode an die Freude“ von Ludwig van Beethoven. Auf ihren Flöten intonierten Leandra Rudolph, Lisa Brunsch und Karolin Prizegghello sowie Anne bekannte Weihnachtslieder wie „Vom Himmel hoch“ oder „Lasst uns froh und munter sein“. Anschließend spielten noch Charlotte Moussavi und Julia Pichler (Klavier) sowie Anna Pichler auf der Flöte. Zum Abschluss führten Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Melanie Zepp ein kleines Weihnachtsmusical auf.
Ab 10 Uhr wurde dann für die B-Klassen gespielt. Hier begann die 6-jährige Emily mit einem Solostück auf dem Klavier. Spielte sie zunächst einhändig „Heute kommt der Weihnachtsmann“, zeigte sie dann aber mit dem Stück „Jazz 1“ auch beidhändig ihr Können. Der Beifall der kleinen Zuhörer war ihr gewiss.
Anschließend zeigten auch hier die Gitarrengruppen noch einmal, was sie bereits gelernt hatten. Auf dem Klavier spielte Constantin Sokoll „Kling Glöckchen klingeling“, und die Flötengruppe aus dem ersten Konzert trat auch noch einmal auf. Mit „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ und „In der Ritterburg“ zeigte Nils Helzel sein Können auf der Gitarre, bevor Annika Kruse mit dem Klavierstück „Fröhliche Weihnacht überall“ die Soloauftritte beendete. Zum Abschluss der weihnachtlichen Konzertveranstaltung gab’s dann noch einmal das Musical unter der Leitung von Melanie Zepp.
