Politik

20.12.2013

Schwerer Verkehrsunfall bei Neuwied

Vor einer dreiviertel Stunde, gegen 12.25 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Dierdorfer Str. ( L 258 ) in Höhe der Zufahrt zum Stadtfriedhof „Wenneberg“. Es sind drei Fahrzeuge beteiligt, eine Person ist schwerst verletzt. Zur Zeit sind die Rettungskräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz. Die Landstraße ist zur Zeit voll gesperrt. Eine örtliche Umleitung erfolgt!

Weiterlesen

Politik

20.12.2013

Bagger von Baustelle gestohlen-

In der Zeit von Freitag, dem 13.12.2013 bis Montag, dem 16.12.2013, wurde durch bisher unbekannte Täter im Bereich der Meckenheimer Straße/ Haltestelle Römerkanal in Rheinbach ein Radlader von einer Baustelle gestohlen. Bei dem Radlader handelt es sich um einen Volvo L 35 Z in gelb. Das Arbeitsgerät wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen Lastwagen zum Abtransport geladen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Weiterlesen

Politik

20.12.2013

Schläger bei Paketdienst

Am 19.12.2013, gegen 12:30 h wollte ein 43-jähriger Mann aus Oberhonnefeld zusammen mit seinem Sohn die Engerser Straße überqueren. Weil ihm ein heran nahendes Fahrzeug eines Paketdienstes zu schnell erschien, trat der Mann mit einem Fuß auf die Fahrbahn, um dies dem Fahrer zu signalisieren. Nach dem er angehalten und zurückgesetzt hatte, stieg der Fahrer des Paketdienstfahrzeuges aus, ging auf den 43-jährigen zu und schlug im unvermittelt ins Gesicht.

Weiterlesen

Politik

20.12.2013

18-Jähriger Tatverdächtiger identifiziert

Sechs Tage nach dem Streit im Bonner Bus 610 am Bertha-von-Suttner-Platz, bei dem der Busfahrer und ein Fahrgast durch Schläge und Tritte von mehreren Jugendlichen verletzt worden waren, hat die Bonner Polizei den vermutlichen Haupttäter identifiziert. Er und seine Komplizen waren sofort nach dem Vorfall vom Tatort geflüchtet. Die Verletzten mussten in Krankenhäusern ambulant behandelt werden (BLICK...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.12.2013

Ahr-Thermen: Stadt bietet Betriebskostenzuschuss an

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach der gestrigen Entscheidung des Landesfinanzministeriums, dass die Spielbankabgabe ab dem 1. Januar 2014 der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler zusteht, geht diese jetzt umgehend auch schriftlich mit einem Angebot auf die Aktiengesellschaft Bad Neuenahr (AGBN) zu. Die Stadt ist bereit, der AGBN für den Weiterbetrieb der Ahr-Thermen im kommenden Jahr einen Betriebskostenzuschuss von 300.000 Euro zu zahlen.

Weiterlesen

Die Bonner Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zu den Einbrüchen in Wachtberg

18.12.2013

Bonner Kriminalpolizei ermittelt zu Einbrüchen in Wachtberg

Wachtberg/Bonn. Erneut waren am Dienstag, 17. Dezember, Einbrecher in Wachtberg unterwegs. Die Polizei, die ihre Aktivitäten in diesem Bereich weiter verstärkt hat, ermittelt und bittet dabei weiterhin um Hinweise zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen.

Weiterlesen

Politik

18.12.2013

Jugendliche in Rheinbach beraubt

Rheinbach. Die Polizei sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich am Dienstag, 17.12.2013, gegen 18.00 Uhr, am Bahnhof in Rheinbach ereignet haben soll. Zwei Jungen im Alter von 16 und 17 Jahren wurden dort von einer Gruppe Jugendlicher zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Aus Angst kamen die Jungen der Aufforderung nach und übergaben einem Jugendlichen ihr Bargeld. Anschließend gingen die Jugendlichen davon.

Weiterlesen

Rot-Weiß Merl - Herrenhandball

16.12.2013

Knapper Auswärtssieg für die erste Mannschaft

Erftstadt-Lechenich. Auf dem siebten Tabellenplatz startete die erste Mannschaft des SV Rot-Weiß Merl gegen die Handballer des HV Erftstadt das letzte Saisonspiel im Jahr 2013 in der Rotbachhalle in Erftstadt-Lechenich. Die Erftstädter - auf dem achten Tabellenplatz stehend - durften an diesem Tag nicht unterschätzt werden, denn im Falle einer Niederlage würden die Merler weiter in das untere Tabellendrittel rutschen.

Weiterlesen

Politik

16.12.2013

80 Prozent verstehen „Von der Leyen-Personalie“ nicht

Mit dem Fazit, dass über 80 Prozent derer, die bei unserer Umfrage im Laufe des Tages abgestimmt haben, der Personalie „Von der Leyen - Bundesverteitigungsministerin“ eher kritisch, wenn nicht sogar ablehnend gegenüberstehen, wollen wir uns von euch in den Feierabend verabschieden. Wir denken, es ist nicht so, dass man es ihr als Frau überhaupt nicht zutraut. Hier geht es aber vielmehr um Glaubwürdigkeit und Kompetenz für einen Fachbereich und ein Ressort.

Weiterlesen

Adventsritt der Freizeitreiter Deutschland (VFD) Bonn-Wachtberg

16.12.2013

Jahresausklang am Jägerhäuschen

Wachtberg. Wie in jedem Jahr veranstaltete der Verein der Freizeitreiter Deutschland (VFD) Bonn-Wachtberg einen Adventsritt zum Jägerhäuschen im Kottenforst. Dort trafen sich Reiter mit ihren Pferden, Hunde und spontan vorbeigekommene Fußgänger zu einem gemütlichen Jahresausklang; diesmal war auch ein Pferdegespann anwesend. Es gab Glühwein, Glühtee und andere Getränke, daneben die ein oder andere Knabberei und Christstollen.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg - Rheinisches Lesefest

16.12.2013

Käpt`n Book hat in Wachtberg großzügige Sponsoren

Wachtberg-Berkum. Die Sponsoren des Rheinischen Lesefestes fühlten sich im vorweihnachtlich geschmückten Katholischen Familienzentrum St. Marien in Berkum sichtlich wohl, als Wachtbergs Bürgermeister Theo Hüffel sie für die finanzielle Unterstützung dieses besonderen Kulturangebotes lobte.

Weiterlesen

VHS-Deutschkurs für Asylbewerber in Wachtberg

16.12.2013

Integration durch Sprache

Wachtberg-Ließem. Abdulahi Idrisnor aus Eritrea geht es genauso wie den 35 anderen Asylbewerbern, die momentan in Wachtberg leben. Fern seiner Heimat befindet er sich in einer fremden Kultur mit einer für ihn unverständlichen Sprache. Für seine Unterbringung, Kleidung und Nahrung ist gesorgt, aber auf Deutsch verständigen kann er sich fast gar nicht. Doch seit Kurzem nimmt er mit zehn anderen Teilnehmern...

Weiterlesen

Katholisches Familienzentrum Wachtberg

16.12.2013

Spendenübergabe beim Spielenachmittag

Wachtberg. Beim letzten Spielenachmittag des katholischen Familienzentrums Wachtberg überreichten die Spielerinnen und Spieler, die sich jeden 2. Dienstag im Monat im Niederbachemer Pfarrhaus zum gemeinsamen Kartenspielen treffen, eine Spende in Höhe von 300 Euro.

Weiterlesen

Chor Navicula Wachtberg

16.12.2013

„Singen mit Alt und Jung im Altenheim“

Bad Godesberg. Der Chor Navicula aus Wachtberg sang unter der Leitung von Edith Gonnermann anlässlich der Weihnachtsfeier des St. Vinzenzhaus in Plittersdorf für die Bewohner des gleichnamigen Hauses, des St. Josef und Haus Luise, fröhliche Gospel- und traditionelle Weihnachtslieder.

Weiterlesen

Johannes-Wasmuth-Gesellschaft

16.12.2013

Michael Barenboim wird Ehrenmitglied

Wachtberg-Villip. Bei einem festlichen Konzert wurde Michael Barenboim auf der Burg Gudenau, in Wachtberg-Villip die Ehrenmitgliedschaft in der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft verliehen. Ganz im Sinne von Johannes Wasmuth hat er sich über sein künstlerisches Engagement hinaus für die Völkerverständigung verdient gemacht. Als Konzertmeister hat er zehn Jahre unter dem Dirigat seines Vaters Daniel Barenboim das West-Eastern-Divan-Orchester mitgeformt.

Weiterlesen

Feierlichkeit im Berkumer Limbachsaal

16.12.2013

Besinnlicher Adventsnachmittag

Berkum. Am 2. Adventssonntag hatten die Berkumer Möhne Jung und Alt wieder zum traditionellen Adventsnachmittag bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Mit viel Liebe zum Detail hatten sie mit Unterstützung der Möhne-Männer in tagelanger Arbeit einen wunderschönen Weihnachtsbaum aufgestellt und den Limbachsaal mit Tannen und allerlei Weihnachtsschmuck dekoriert. Erstmals boten die Möhne auch selbst hergestelltes Weihnachtsgebäck und Liköre zum Kauf an.

Weiterlesen

Back- und Bastelnachmittag in Niederbachem

17.12.2013

Kinder fertigten mit viel Freude Weihnachtsmäuse an

Niederbachem. Am vergangenen Samstag sind Kinder im Grundschulalter eingeladen gewesen, den Nachmittag im evangelischen Gemeindehaus in Niederbachem mit Backen und Basteln zu verbringen. Unter der Leitung von Jugendleiterin Svenja Schnober und zwei ehrenamtlichen Helfern wurde bei guter Laune und viel Freude am Backen Weihnachtsmäuse und Schokolinos gefertigt.

Weiterlesen

Anschlüsse in Wachtberg-Berkum weiter ausgebaut

16.12.2013

DSL: Geschwindigkeiten jetzt bis zu 50.000 Kilobit/s

Wachtberg-Berkum.Die Telekom hat die Anschlüsse in Wachtberg-Berkum weiter ausgebaut und mit der neuesten Technik ausgestattet. Über 200 Haushalte können dort jetzt dank DSL (Digital Subscriber Line) schneller im Internet surfen, E-Mails verschicken oder Musik herunterladen. Je nach Entfernung zum Schaltverteiler erreicht die Übertragungsgeschwindigkeit bis zu 50.000 Kilobit pro Sekunde. Dies gilt...

Weiterlesen

Kita „Fabelkinder“ Wachtberg-Adendorf

16.12.2013

Kinder schmückten Weihnachtsbaum im Rathaus

Wachtberg-Adendorf. In diesem Jahr waren die Kinder der Adendorfer Kita „Fabelkinder“ an der Reihe und durften den Weihnachtsbaum im Rathaus mit selbst gebasteltem Baumschmuck dekorieren.

Weiterlesen

Politik

16.12.2013

Einbrüche in Meckenheim und Rheinbach

Meckenheim/Rheinbach . Die Bonner Kriminalpolizei ermittelt zu mehreren Einbrüchen, die sich zwischen Freitag und Sonntag in Meckenheim und Rheinbach ereignet hatten. So warfen noch unbekannte Täter am Freitag, zwischen 17:00 Uhr und 18:40 Uhr, an einem Einfamilienhaus auf der Nußstraße in Meckenheim-Merl die Scheibe der Terrassentür ein. In Meckenheim-Lüftelberg hebelten Unbekannte im Zeitraum...

Weiterlesen

Sprechstunden / Termine

16.12.2013

SKM-Schuldnerberatung

Wachtberg. Der Katholische Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e.V. (SKM) bietet im Rathaus der Gemeinde Wachtberg (Zimmer U 8), Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum regelmäßig Sprechstunden der Schuldnerberatung an. Eine Terminvergabe nach telefonischer Vereinbarung ist erforderlich. Anmeldung: SKM-Schuldnerberatung, Kirchplatz 1 (Caritashaus), 53340 Meckenheim, montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr unter Tel.

Weiterlesen

Kita Maulwurfshügel Werthoven

18.12.2013

Nikolaus besuchte die Kinder

Wachtberg-Werthhoven. Am Nikolaustag feierten die Kinder der Werthhovener Kita Maulwurfshügel ein Nikolausfest. Zu diesem Fest waren die Großeltern, die Onkel und Tanten der Kinder eingeladen. Um 9 Uhr gingen alle Kinder und Großeltern sowie die Kita-Mitarbeiterinnen Katharina Kluth, Jutta Ebert und Ruby Ludwig zur kleinen Kapelle in Werthhoven, um dort einen Wortgottesdienst abzuhalten. Die Kinder führten die Nikolausgeschichte vor und sangen Lieder.

Weiterlesen

Nikolausskatturnier im Niederbachemer Pfarrheim in vorweihnachtlicher Stimmung

16.12.2013

Preise, Pokale und der gute Zweck

Niederbachem. Im Niederbachemer Pfarrhaus fand das Jahresabschluss-Skatturnier des katholischen Familienzentrums Wachtberg statt. 31 Spielerinnen und Spieler kamen an diesem Abend zusammen, um wieder gemeinsam für einen guten Zweck zu spielen. In der Spielpause fand der Nikolaus seinen Weg ins Pfarrhaus, um die Skatrunde zu besuchen. Dies ist für Pfarrer Hermann Josef Zeyen, der zum fünften Mal in diese Rolle schlüpfte, jetzt schon zur lieben Tradition geworden.

Weiterlesen

CumCura in Wachtberg-Berkum feierte Neueröffnung- Anzeige -

16.12.2013

Nur das Beste für die Vierbeiner

Wachtberg-Berkum. Pünktlich zum zweiten Geburtstag feierte Claudia Kasper mit einer gemütlichen Eröffnungsfeier bei Glühwein und Plätzchen die Neueröffnung von CumCura in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Bonner Polizei sucht noch nach Zeugen

16.12.2013

Terrassentür hielt Einbruchsversuch stand

Wachtberg. Noch unbekannte Täter scheiterten am Donnerstag, 12. Dezember, bei ihrem Versuch, in ein Einfamilienhaus auf der Straße „Brunnengarten“ in Wachtberg einzubrechen. Zwischen 8.20 und 19.30 Uhr machten sich die Unbekannten an einer Terrassentür des Hauses zu schaffen und versuchten, sie aufzuhebeln. Dies misslang jedoch, die Tür hielt stand. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Weiterlesen

Heimatverein Pech lädt ein

16.12.2013

Start der neuen Winterakademie

Pech. Im Januar beginnt der neue Zyklus der Pecher Winterakademie. Der Heimatverein Pech veranstaltet als überparteiliche, dem Gemeinwohl verpflichtete, lokale Organisation als Angebot an alle Wachtberger Bürger im Winter diese Vortragsreihe in der Evangelischen Kirche in Wachtberg-Pech, Am Lamgenacker. Den ersten Vortrag wird Dr. Jürgen von Düsterlho aus Wachtberg-Pech am Donnerstag, den 9. Januar...

Weiterlesen

Gesprächs- und Selbsthilfegruppe „Rund ums Herz“

16.12.2013

Rückblick auf das vergangene Jahr

Rhein-Sieg-Kreis. „Zum Jahreswechsel blickt man zumeist in die Zukunft mit guten Vorsätzen, die da beispielsweise lauten: Noch gesünder leben, noch mehr sportliche Betätigung und vieles mehr“, meinte Rainer Walterscheid, der Leiter der Gesprächs- und Selbsthilfegruppe „Rund ums Herz“, der zugleich auch ehrenamtlicher Regionalbeauftragter der Deutschen Herzstiftung ist.

Weiterlesen

Sparkasse KölnBonn spendet für den Bunten Kreis

16.12.2013

Arbeit des Vereins unterstützt

Bonn. Der Bunte Kreis konnte sich am Donnerstag, dem 12.12.2013 über ein ganz besonderes Geschenk freuen. Prinz Ayhan I. kam auf einem Besuch im Elterncafé des Bunten Kreises vorbei um eine Spende der Sparkasse KölnBonn über 3.000 Euro zu überreichen.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

16.12.2013

Neuen stellvertretenden Kreisbrandmeister ernannt

Rhein-Sieg-Kreis. Stadtbrandinspektor Dirk Engstenberg ist zum neuen stellvertretenden Kreisbrandmeister ernannt worden. Dies beschlossen die Mitglieder des Kreistags des Rhein-Sieg-Kreises. Damit löst er Dietmar Klein ab, der vom 20. Dezember 2001 bis Freitag, 19. Dezember, diese Funktion ausübt.

Weiterlesen

Rot-Weiß Merl - Damenhandball

16.12.2013

Frauen beenden das Jahr mit einem Sieg

Meckenheim. Zu ihrem letzten Spiel im Jahr traten die Merlerinnen beim FC Hennef an. Von der Papierlage her bestand schon die Hoffnung, mit der Aussicht auf zwei Punkte ein ordentliches Spiel zeigen zu können. Zwei Punkte, die die Merlerinnen auch dringend brauchen.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

16.12.2013

Geänderte Zeiten

Rhein-Sieg-Kreis. An Heiligabend, am Montag, 27. Dezember, sowie an Silvester sind alle Dienststellen im Siegburger Kreishaus sowie sämtliche Außenstellen der Kreisverwaltung geschlossen. Die Verwaltung bittet alle Besucherinnen und Besucher, dies bereits jetzt bei ihren Planungen zu berücksichtigen.

Weiterlesen

Prüfungen bei der unteren Fischereibehörde des Rhein-Sieg-Kreises

16.12.2013

140 neue Anglerinnen und Angler

Siegburg. Zur bestandenen Prüfung ein „Petri Heil“. Im Herbst 2013 erhielten 140 Anglerinnen und Angler das begehrte Zeugnis über die bestandene Fischerprüfung bei der unteren Fischereibehörde des Rhein-Sieg-Kreises.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

16.12.2013

Weiterbildung und Gespräch für Pflegeeltern

Rhein-Sieg-Kreis. Zum dritten Mal trafen sich Pflegeeltern zu einem Tagesseminar mit Weiterbildung und gegenseitigem Gesprächsaustausch. Auf Einladung der „Kooperationsgemeinschaft Vollzeitpflege“ der rechtsrheinischen Jugendämter im Rhein-Sieg-Kreis und des Kreisjugendamtes kamen am 16. November 46 Pflegeeltern in den Räumlichkeiten der Richard-Schirrmann-Schule in Hennef zusammen. Für die Kinderbetreuung...

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

16.12.2013

Besonderes Geburtstagskind

Rhein-Sieg-Kreis/Wachtberg. Einem ganz besonderen Geburtstagskind konnte Vize-Landrat Rolf Bausch im Drachenfelser Ländchen gratulieren. Beachtliche 106 Jahre ist es inzwischen her, seit Dr. Wolf Marguerre das Licht der Welt erblickt hat. Man schrieb zu diesem Zeitpunkt das Jahr 1907 - in Berlin wurden das berühmte Kaufhaus des Westens und das legendäre Hotel Adlon eröffnet, in Lisieux glückte Paul...

Weiterlesen