Polizei veröffentlicht Bilder von sichergestellten Fahrrädern

04.01.2014

Wer erkennt sein Fahrrad wieder?

Im Bereich der Bonner Innenstadt und Umgebung wurden in den letzten 3 Monaten über 50, zum Teil sehr hochwertige Räder, zum Beispiel Pedelecs, Mountainbikes und Crossräder sichergestellt bzw. aufgefunden. Zu diesen Rädern konnten bislang keine Besitzer ermittelt werden. Möglicherweise haben die Besitzer keine Anzeige erstattet, weil ihnen keine Rahmennummer bekannt ist. Durch das zuständige Kriminalkommissariat wird nunmehr angefragt, wer Auskünfte zu den sichergestellten Fahrrädern machen kann.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.01.2014

Der Glitzer-Blitzer – Oder, wie man aus einem Starenkasten einen Star machen kann

Rhein-Sieg-Kreis. An ihnen scheiden sich die Geister – den stationären Geschwindigkeitsmessanlagen des Straßenverkehrsamtes, besser bekannt als Starenkästen. Sie müssen sich so Einiges gefallen lassen, die großen grauen Kästen: wüste Beschimpfungen, eindeutige Handzeichen, unbekleidete Hinterteile und sogar Brandanschläge und Hammerattacken. Dabei haben sie doch nur ein Ziel im Auge – unser aller Verkehrssicherheit.

Weiterlesen

- Anzeige -5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

05.01.2014

„ABBA THE SHOW“

Köln. Zum 40. Jubiläum von ABBAs „Waterloo“ kommt die größte ABBA Tribute Show am 25. Januar in die LANXESS arena. „A tribute to ABBA THE SHOW“ ist ab dem 21. Januar auf großer Jubiläumstournee.

Weiterlesen
Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit
Top

Besuch bei Bürgermeister Theo Hüffel

05.01.2014

Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit

Berkum. „Die Sternsinger kommen!“, heißt es derzeit in der katholischen Kirchengemeinde St. Maria Rosenkranzkönigin in Wachtberg. Wie in jedem Jahr bringen die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B*14“ den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen in der Gemeinde Wachtberg und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt. Nach dem Aussendungsgottesdienst...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.01.2014

Bombe aus Zweitem Weltkrieg explodiert - Ein Toter

Euskirchen. In einem Industriegebiet am Rande der nordrhein-westfälischen Stadt Euskirchen detonierte am Freitag, 3. Januar gegen 13.30 Uhr eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Offenbar war ein Bagger bei Bauarbeiten auf die Bombe gestoßen, die daraufhin explodierte. Der Baggerfahrer kam dabei ums Leben, mehrere Personen wurden verletzt. Die Erschütterung war bis nach Bensberg, Bonn und Rheinbach zu spüren.

Weiterlesen

Politik

03.01.2014

PKW fährt frontal in Gegenverkehr

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am heutigen Vormittag gegen 11 Uhr zwischen Münstermaifeld und Gierschnach. Ein aus Richtung Gierschnach kommender Pkw kam in einer Rechtskurve nach links frontal in den Gegenverkehr. Im ersten Pkw wurde die Fahrerin schwer verletzt und wurde mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert. Ihre Tochter (Mitinsassin) hat leichte Verletzungen. Im zweiten Pkw wird die Beifahrerin schwer verletzt, weitere Insassen leichter.

Weiterlesen

Mitmachen bei der „Stunde der Wintervögel“

02.01.2014

NABU ruft vom 3. bis 6. Januar zur Vogelzählung auf

Vom 3. bis 6. Januar findet deutschlandweit die vierte „Stunde der Wintervögel“ statt. Der NABU ruft Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Im Mittelpunkt stehen dabei jene Vogelarten, die auch bei Schnee und Kälte bei uns ausharren oder Deutschland als Wintergäste aus dem Norden besuchen.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere DVD’s zu gewinnen

05.01.2014

„Die Bülent Ceylan Show“

Region. Er gehört längst zum Who is Who der deutschen Comedy-Szene und ist ganz klar der Rocker unter Deutschlands Comedians: Bülent Ceylan. Der Mannheimer mit kurpfälzischem Dialekt hat längst die Herzen der Comedy-Fans in ganz Deutschland erobert.

Weiterlesen

-Anzeige-Fahrsicherheitstraining zu gewinnen

05.01.2014

Fahrvergnügen - mit Sicherheit!

Nürburgring. Für die Sicherheit im Straßenverkehr ist trotz elektronischer Fahrassistenten und anderer Hilfssysteme immer noch das Können des Fahrers notwendig. Häufig mangelt es sowohl bei Fahranfängern, aber auch bei erfahrenen Autofahrern, an der Fähigkeit, ein Fahrzeug in Extremsituationen entsprechend kontrollieren zu können. Dabei kommt es gerade in diesen Momenten auf die richtige und schnelle Reaktion an.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

30.12.2013

Kind über den Fuss gefahren

Wachtberg-Berkum. Am Freitag, dem 20. Dezember gegen 12.30 Uhr, kam es in Wachtberg-Berkum, Alte Gasse, zu einem Unfall, bei dem ein 7-jähriger Junge leicht verletzt wurde. Die Mutter des Jungen erstatte nach  ambulanter Behandlung ihres Sohnes Anzeige gegen Unbekannt.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

30.12.2013

Einbrecher in Meckenheim, Rheinbach und Swisttal unterwegs

Kreis Rhein-Sieg. Am vergangenen Freitag und Samstag brachen  Unbekannte in Meckenheim-Altendorf, Rheinbach-Niederdrees, in  Swisttal-Miel und -Heimerzheim in insgesamt sechs Einfamilienhäuser  ein. Sie erbeuteten Bargeld, Schmuck und Mobiltelefone.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht....

30.12.2013

Einbruch in Fritzdorf: Zeugen gesucht!

Wachtberg-Fritzdorf. Am Samstag, dem 28. Dezember in der Zeit von 09.30 Uhr bis 20.15 Uhr, haben offensichtlich mehrere Tatverdächtige in ein Haus in Wachtberg-Fritzdorf eingebrochen und zwei Tresore gestohlen.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Meckenheim

31.12.2013

Mit 160 PS zu den Einsätzen

Meckenheim. Der „Alte“ hatte ausgedient, war nach 17 Jahren Einsätzen schon recht betagt und reparaturanfällig. Nun hat der Meckenheimer Wehrführer Günter Wiegershaus einen neuen Kommandowagen. Der blitzblanke rote Einsatzwagen hat unter der Haube 160 PS und Vierradantrieb. Bürgermeister Bert Spilles als Geldgeber der Wehr überreichte den Schlüssel zum 35.000 Euro teuren Skoda an seinen obersten Feuerwehrmann...

Weiterlesen

Seniorenweihnachtsfeier in Oberdrees war gut besucht

30.12.2013

Schöne Stunden in netter Gesellschaft verbracht

Oberdrees. Der Ortsausschuss Oberdrees hatte die Senioren des Dorfes ab dem 65. Lebensjahr zur traditionellen Weihnachtsfeier eingeladen. Bereits Tage zuvor hatte der Ortsausschuss die Halle aufwendig dekoriert und über 100 Weihnachtstüten befüllt.

Weiterlesen

Wachtberger Gemeinderat segnet Flächennutzungsplan ab

02.01.2014

Bedeutendes Kapitel abgeschlossen

Wachtberg. Jetzt ist es endgültig: Der Wachtberger Gemeinderat segnete in seiner jüngsten Sitzung mit großer Mehrheit bei vier Gegenstimmen der Grünen und aus den Reihen der UWG die Neufassung des Flächennutzungsplanes ab. Zuvor musste das Gremium über 115 Stellungnahmen und Eingaben von Behörden und Bürgern einzeln entscheiden, was die Sitzung zu einer eher langatmigen Angelegenheit machte. Zudem...

Weiterlesen

Treffen in der Merler „Arche“

31.12.2013

„KlönCafé“

Meckenheim-Merl. Mit netten Menschen zusammensitzen, Kaffee oder Tee trinken, Kuchen essen - und natürlich klönen. Dies alles können die Gäste im KlönCafé im Evangelischen Kirchenzentrum „Die Arche“ in Meckenheim-Merl. Zu den Treffen wird an jedem ersten Sonntag im Monat um 15 Uhr eingeladen.

Weiterlesen

Weihnachtliches Musizieren im Rathaus der Stadt Rheinbach

31.12.2013

Für einen Moment innehalten

Rheinbach. Bereits zum 43. Mal erfreuten Schülerinnen und Schüler der Tomburg Realschule mit einem weihnachtlichen Musizieren Bedienstete der Stadtverwaltung und etliche Besucher im Foyer des Rheinbacher Rathauses. Unter Leitung der Musiklehrerin, Ulrike Kessel, hatten die Kinder der 5. bis 10. Schulklasse wochenlang geübt und sich auf dieses traditionelle Weihnachtsmusizieren vorbereitet. Der Erste Beigeordnete der Stadt Rheinbach, Dr.

Weiterlesen