Katastrophenschutzübung im Landkreis Mayen-Koblenz

20.09.2024

Mehr als 200 Einsatzkräfte üben Katastrophenszenario

Kreis MYK. Vor Kurzem haben mehr als 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Hilfsorganisationen und Katastrophenschutz im Landkreis Mayen-Koblenz den Ernstfall geübt. Die Technische-Einsatzleitung sowie die Übungsleitung waren in Mendig untergebracht. Auch die Verwaltungsstäbe der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz sowie der Verbandsgemeinden Vordereifel und Pellenz waren alarmiert und im Einsatz. Bei der Übung,...

Weiterlesen

Landesjugendring Rheinland-Pfalz

20.09.2024

Jugendsammelwoche

Rheinland-Pfalz. Auch in diesem Jahr werden junge Menschen wieder aktiv und sammeln im Rahmen der Jugendsammelwoche Geld für ihre Jugendarbeit. Vier Jahre nach der Pandemie bleibt es für Jugendgruppen nach wie vor schwierig für die eigenen Aktivitäten und für Projekte ausreichend Gelder zusammen zu bekommen. Die Jugendsammelwoche zwischen dem 6. und dem 15. Dezember 2024 bietet eine großartige Möglichkeit geplante Projekte umsetzen zu können.

Weiterlesen

CDU-Fraktion im VG-Rat Weißenthurm lobt solides Wirtschaften des Abwasserwerks

20.09.2024

Besichtigung des neuen Abwasserwerk-Gebäudes

VG Weißenthurm. In der letzten Sitzung des Werkausschusses hatten die Ausschussmitglieder und interessierte Ratsmitglieder die Gelegenheit, das neue Betriebsgebäude des Abwasserwerks in Augenschein zu nehmen. Werkleiter Markus Roth erläuterte den Aufbau und die Funktionalitäten des Gebäudes. „Durch die konsequente Trennung zwischen Schwarz- und Weißbereichen wurde für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

Weiterlesen

Firmung in der Pfarrei Mülheim-Kärlich Heilig Geist

20.09.2024

56 junge Menschen haben „Ja“ gesagt

Mülheim-Kärlich. Ja zu Ihrer Firmung, der Kirche und dem Glauben. Nach mehrmonatiger Vorbereitung im Pastoralen Raum Andernach fanden die beiden Firmgottesdienste der Pfarrei Heilig Geist in den Kirchen St. Silvester in Kaltenengers und St. Mauritius in Kärlich statt. Regens Tim Sturm ermutigte in seiner Predigt, der eigenen Identität als Christ und Christin nachzugehen und so das zwischenmenschliche Leben zu gestalten.

Weiterlesen

Förderverein des Seniorenzentrums St. Peter in Mülheim-Kärlich

20.09.2024

„Mundart und Musik“

Mülheim-Kärlich. Hermann Doetsch und Hans Wohlgemuth besuchten das Seniorenzentrum St. Peter und begeisterten die Bewohner/innen, Tagesgäste, das Personal sowie externe Gäste gleichermaßen mit ihren Vorträgen in Dialekt und Klassikern auf der Gitarre.

Weiterlesen

TuS Kettig: Abschlussturnier der Tennisabteilung

20.09.2024

Holger Dammann war der strahlende Sieger

Kettig. Kürzlich fand auf der Tennisanlage des TuS Kettig das alljährliche Doppel-Abschlussturnier der Tennisabteilung statt. Wie auch in den letzten Jahren wurden nach dem Zufallsprinzip für jede Runde neue Doppelpartner und neue Gegner zugelost. Es wurden jeweils acht Spiele ausgespielt, viele Spiele waren sehr ausgeglichen und endeten mit einem knappen Ergebnis. Nach 6 gespielten Runden wurden die Ergebnisse ausgewertet und die Sieger standen fest.

Weiterlesen

Regiopole Mittleres Rheinland und ADAC Mittelrhein starten Partnerschaft

19.09.2024

Kooperation für nachhaltige Mobilität

Region. Tag für Tag pendeln Millionen von Menschen an ihren Arbeitsplatz – oft allein im eigenen Auto. Dies führt zu Staus, hohen Spritkosten, Parkplatzproblemen in Innenstädten und erheblichen Belastungen für Umwelt und Klima. Um diesem Trend entgegenzuwirken, haben der ADAC Mittelrhein e.V. und die Regiopole Mittleres Rheinland e.V. eine Kooperation zur Nutzung des „ADAC Pendlernetzes“ gestartet.

Weiterlesen

Stadt Weißenthurm

19.09.2024

Rathaus geschlossen

Weißenthurm. Das Rathaus der Stadt Weißenthurm ist am Freitag, 4. Oktober 2024 geschlossen.

Weiterlesen

- Anzeige -Förder- und Wohnstätten gGmbH startete den 16. Herbst- und Handwerkermarkt - In Kettig waren über 30 Handwerker, Künstler und Händler aus der Region

18.09.2024

Kaiserwetter lockte etwa 2000 Besucher zur FWS

Kettig. Kaiserwetter war beim 16. Herbst- und Handwerkermarkt der Förder- und Wohnstätten gGmbH (FWS) in Kettig. Und deshalb kamen bei strahlendem Sonnenschein wohl 700 Besucher zu diesem tollen Event.

Weiterlesen

Erfolgreicher Auftakt für WA2 JSG Welling/Bassenheim

18.09.2024

Kleiner Kader, großer Kampf

Wellling/Bassenheim. Kleiner Kader, großer Kampf ! Mit einem tollen Heimsieg gegen die HSG Kastellaun Simmern starten die Mädels in die Saison. Vorne wirbelten die Mädels angetrieben von einer überragenden Hannah ein ums andere mal die Abwehr der Gäste durcheinander. Auf halb schossen Meret und Emma aus allen lagen und zeigten daneben noch tolle anspiele zum Kreis oder Außen. Dort setzen Isabelle und Emma ihre Abwehrspieler immer wieder im 1 gegen 1 unter Druck und warfen wichtige Tore.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim, D-Jugend

18.09.2024

Sieg beim Saisonauftakt in Mendig

Welling/Bassenheim. Auf die neue Saison und die Herausforderung eines neuen Spielsystems (5-1) in der D-Jugend hatte sich die Mannschaft gut vorbereitet. Mit 17 Spielerinnen und Spieler startet man in die Saison.

Weiterlesen

St. Sebastian Schützenbruderschaft 1872 Mülheim

18.09.2024

Stadtteilmeisterschaft im Luftgewehrschießen

Mülheim. Auch in diesem Jahr führen die Mülheimer Schützen am 6. Oktober ab 13 Uhr wieder die bekannte Stadtteilmeisterschaft im Luftgewehrschießen in der Mülheimer Schützenhalle führen. Teilnehmen können Vereine, Freunde, Familien, Clubs, Firmen etc.

Weiterlesen

Weißenthurms Bürgermeister Johannes Juchem hatte zum Tag des offenen Denkmals eingeladen

18.09.2024

Wie in jedem Jahr informierte Hermann Doetsch über historische und sakrale Bauwerke

Weißenthurm. Kürzlich fand, wie alljährlich bundesweit, der „Tag des offenen Denkmals“ auch in Weißenthurn statt. Das gab vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern (insgesamt waren es diesmal mehr als 40 Personen, darunter auch etliche aus den Nachbarorten), in Weißenthurm Gelegenheit in ansonsten geschlossenen Denkmalen in der Stadt Einblick zu nehmen und mehr über die Geschichte und weitere Details über interessante und geschichtsträchtige Bauwerke am Thur zu erfahren.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim und JSG Welling/Bassenheim

18.09.2024

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 28. und 29. September erwartet Fans des Turnvereins Bassenheim und der JSG Welling/Bassenheim ein spannendes Handballprogramm. Die Heimspiele beginnen am Samstag um 15:00 Uhr mit der weiblichen A-Jugend 2 (JSG) gegen den TV Bad Ems in Welling. Zeitgleich tritt die männliche C-Jugend (JSG) gegen Handball Mülheim-Urmitz 2 an. Die Damen 1 des TVB empfangen um 17:30 Uhr die HSG TVA/ATSV Saarbrücken.

Weiterlesen

39. Stadtmeisterschaft für Hobbyschützen in Weißenthurm

18.09.2024

Dabeisein, Mitmachen, Freude haben

Weißenthurm. Am Samstag, 28. September stehen die Weißenthurmer Vereine, Gruppen und andere Gemeinschaften wieder miteinander im Wettkampf. Es gilt bei der Stadtmeisterschaft für die Hobbyschützen den begehrten Wanderpreis des Bürgermeisters der Stadt Weißenthurm, sowie viele weitere Pokale und Preise zu erringen.

Weiterlesen

SPD St. Sebastian stellt Beigeordneten und beantragt neuen Ausschuss

17.09.2024

Rolf Höfer wurde als weiterer Beigeordneter gewählt

St. Sebastian. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats von St. Sebastian wurde Rolf Höfer, ein langjähriges und erfahrenes Mitglied der SPD St. Sebastian, zum Beigeordneten gewählt. Mit seiner Ernennung verstärkt die SPD die Führung der Gemeinde, in der Rolf Höfer künftig gemeinsam mit Henning Oster (WfS) als 1. Beigeordnetem und Nina Dötsch (FWG) als weitere Beigeordnete den Ortsbürgermeister unterstützt.

Weiterlesen

TSG DanceXpress Urmitz bei den Luxembourg Open Championship

17.09.2024

Emmy Prochnau triumphiert

Urmitz. Vor Kurzem konnte Emmy Prochnau einen bemerkenswerten Erfolg bei den internationalen Luxembourg Open Championships feiern. Dieses international anerkannte Turnier zieht jedes Jahr Tänzerinnen und Tänzer aus der ganzen Welt an und ist fester Bestandteil des Weltranglistenkalenders. Die Veranstaltung bietet eine Bühne für beeindruckende Turniere bei denen Tänzer ihre Fähigkeiten in Standard- und Lateintänzen unter Beweis stellen.

Weiterlesen

Kirche St. Silvester Kaltenengers

17.09.2024

Erntedankfeier

Kaltenengers. In Kaltenengers wird am Sonntag, 29. September das Erntedankfest in einem Gottesdienst gefeiert. Musikalisch wird die Messe vom Singkreis mitgestaltet. Die Erntegaben werden nach der Messe gegen eine Spende zugunsten der Bolivien-Aktion abgegeben.

Weiterlesen

DRK Ortsverband Urmitz

17.09.2024

Blutspende

Urmitz. Der DRK Ortsverband Urmitz ruft am Dienstag, 1. Oktober von 16 bis 20 Uhr in der Peter-Häring-Halle, Kaltenengerser Straße 5 in 56220 Urmitz zur Blutspende auf!

Weiterlesen

SPD Ortsverein Urmitz

17.09.2024

Langjährige Mitglieder geehrt

Urmitz. Der SPD Ortsverein Urmitz hielt eine außerordentliche Mitgliederversammlung im Saal des Gasthauses „La Dolce Vita“ ab. Neben der Wahl von Vertretern für die bevorstehende Wahlkreiskonferenz nutzten die Genossinnen und Genossen die Gelegenheit, verdiente Mitglieder für ihre langjährige Treue zur Partei zu ehren.

Weiterlesen

Radsportveranstaltung die RTF des TV-Kärlich

17.09.2024

Ein Tag voller Gemeinschaft und Freude

Kärlich. Kürzlich fand bei strahlendem Wetter die Radsportveranstaltung statt. Der Start erfolgte bereits am frühen Morgen, und die Teilnehmer konnten aus drei interessanten Strecken wählen, die viele Radbegeisterten ansprachen – von gemütlichen Touren bis zu sportlichen Herausforderungen. Die abwechslungsreichen Routen führten durch malerische Landschaften und boten zahlreiche Highlights, die die Radler begeisterten.

Weiterlesen

Kinderleichtathletik beim TV Kärlich

17.09.2024

Spaß und Bewegung für alle

Kärlich. Kinderleichtathletik (KILA) ist die perfekte Möglichkeit für Kinder, sich spielerisch zu bewegen und ihre sportlichen Fähigkeiten zu entdecken. Im Gegensatz zur klassischen Leichtathletik steht bei KILA der Spaß im Vordergrund.

Weiterlesen

Lokalsport

17.09.2024

ZUMBA, ein neues Erfolgsprojekt beim TV 05 Mülheim

Mülheim. Der TV 05 Mülheim zeichnet sich immer wieder dadurch aus, dass er neue Ideen aufgreift und versucht diese umzusetzen. Besonders gut ist es dann, wenn man dabei eine gut ausgebildete und hoch motivierte Übungsleiterin im eigenen Verein hat. Beim TV 05 traf dies in Person von Julia Harner absolut zusammen.

Weiterlesen

Box-Union Weißenthurm e.V.

17.09.2024

Siege beim internationalen Boxturnier

Weißenthurm. Auch kürzlich waren Boxer der Box-Union Weißenthurm und der Koblenzer Boxfabrik erfolgreich: insgesamt drei Siege konnten beim internationalen Boxturnier in Freimersheim errungen werden.

Weiterlesen

KlimaFit informiert

17.09.2024

Vielfältig Kochen in Örms

Urmitz. Vielfältig Kochen in Örms war im Juli das Motto, zu dem sich die neu zusammen gefundene Gruppe in der Urmitzer Küche der Grundschule getroffen hat. Der Impuls zum veganen Kochen entstand in der KlimaFit-Gruppe, die sich vor über 2 Jahren aus dem gleichnamigen Kurs der Volkshochschule Andernach und Weißenthurm gegründet hatte.

Weiterlesen

Lokalsport

17.09.2024

Handball Mülheim-Urmitz 3 misslingt Saisonauftakt

Mülheim/Urmitz. Mit einer überaus deutlichen Niederlage kehrt die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz von ihrem Gastspiel in Westerburg zurück. Beide Mannschaften starteten mit jeweils 14 Akteuren in ihr erstes Saisonspiel der Verbandsliga Ost. Die Gastgeber erwischten den besseren Start, gingen schnell mit 3:0 in Führung und konnte diese bis zur 17. Minute auf 15:6 ausbauen. Bereits in der Anfangsphase zeigte sich, dass es für den Aufsteiger an diesem Tag nichts zu holen gab.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

17.09.2024

Herren 2 feiern ersten Auswärtssieg gegen VC Lahnstein II

Mülheim. Die Herren 2 des TV 05 Mülheim, eine neugegründete Volleyballmannschaft, haben sich am Wochenende in der Volleyballhochburg des VC Lahnstein einen hart umkämpften 1:3-Auswärtssieg erarbeitet. Dabei trainiert das Team erst seit sechs Monaten zusammen, was den Erfolg umso bemerkenswerter macht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.09.2024

Notfallseelsorger im Landkreis erhalten neue Dienstkleidung

Kreis MYK. Die Einheit für psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) des Landkreises Mayen-Koblenz ist mit neuer Dienstkleidung ausgestattet worden. Damit ist der PSNV, die besser bekannt ist als Notfallseelsorge und eine wesentliche Regieeinheit im Katastrophenschutz in MYK bildet, ein einheitliches Erscheinungsbild sowohl im Tagesdienst als auch bei Einsätzen gewiss. Darüber hinaus hilft die neue Dienstkleidung...

Weiterlesen

TV Bassenheim - 1. Herren

17.09.2024

Notbesetzung geht in Mendig leer aus

Bassenheim. Die 1. Herren starten mit einer Niederlage in Mendig in die Saison. Die Vorzeichen standen nicht besonders gut, da 2 Spieler aktuell noch im Urlaub sind, 3 Spieler die Woche über krank waren, wovon Neuzugang Marco Feilen für das Spiel komplett passen musste. Bei Maurice Stark und Marco Stahl blieb es abzuwarten wie fit sie wieder sind nach ihrer Erkältung.

Weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz

16.09.2024

Langjährige Kreistagsmitglieder geehrt

Mayen-Koblenz. Im Kreishaus fand im Rahmen der Verabschiedung ausgeschiedener Kreistagsmitglieder auch die Ehrung langjähriger Kreistagsmitglieder statt. Für 25jährige Mitgliedschaft wurde Klaus Bell (Plaidt) geehrt. Der ehemalige Bürgermeister der VG Pellenz trat bei der zurückliegenden Kreistagswahl nicht mehr an. Neben Klaus Bell wurde auch Horst Hohn für 25jährige Mitgliedschaft geehrt. Der Mülheim-Kärlicher ist seit 10 Jahren als Geschäftsführer der CDU-Kreistagsfraktion tätig.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz

16.09.2024

Mit Derbysieg in die neue Saison gestartet

Mülheim/Urmitz. Mit einem deutlichen 30:24 (16:12) Sieg im Rheinlandderby gegen die HSG Kastellaun/Simmern gelang der ersten Mannschaft des HBMU ein erfolgreicher Start in die neue Regionalligasaison. In der gut besuchten Philipp-Heift-Halle rieb sich so mancher Besucher die Augen, als sie die Aufstellung der Heimmannschaft sahen. Mit Andreas Reick und Max Zerwas gaben gleich zwei alte Bekannte ihr Comeback.

Weiterlesen

Heimspiel des TV 05 Mülheim

16.09.2024

Trotz Niederlagen ein starkes Zeichen gesetzt

Mülheim. Der TV 05 Mülheim trat am vergangenen Wochenende in der Landesliga gegen den TV Hechtsheim und den TuS Gensingen an. Ohne große Erwartungen, da das Team ursprünglich in der Bezirksliga spielen sollte, ging die Mannschaft in die beiden Spiele. Aufgrund von Spielermangel und verletzungsbedingten Ausfällen, wie dem von F. Freund, standen die Vorzeichen alles andere als günstig. Spieler mit Jugendspielrecht...

Weiterlesen

SKV Mülheim-Kärlich

16.09.2024

Weiter auf Erfolgsspur

Mülheim-Kärlich. Am 14. September trat die 1. Mannschaft des SKV Mülheim-Kärlich in der Regionalliga auswärts gegen den SKC Masburg/Urmersbach an. In einem packenden Spiel erkämpfte sich der SKV ein 2:1-Sieg mit einem Gesamtergebnis von 3027:3027 Holz.

Weiterlesen

Aktuelle Verkehrsinfo

16.09.2024

Unfall auf der A61 zwischen Koblenz und Plaidt

Koblenz/Plaidt. Auf der A61 zwischen dem Kreuz Koblenz und Plaidt kommt es derzeit in Richtung Norden zu Verkehrsbehinderungen aufgrund eines Unfalls. Die Unfallaufnahme ist im Gange. Das meldet der ADAC.

Weiterlesen

Engagement für den Kreisjugendfeuerwehrverband Mayen-Koblenz gewürdigt

16.09.2024

Ehrennadel für Karl-Josef Esch

Kreis Mayen-Koblenz. Dank der regelmäßigen finanziellen Unterstützung der Kreissparkasse Mayen wird es dem Kreisjugendfeuerwehrverband Mayen-Koblenz möglich gemacht Freizeiten und Aktionen der Jugend- und Bambinifeuerwehren des Landkreises durchzuführen. So konnte neben der Anschaffung von Material zum Beispiel auch ein Ausflug in den Holiday-Park nach Haßloch, ein Ausflug nach Klotten und ein Wander- und Spieltag in Rieden finanziert werden.

Weiterlesen

Kürzungen im Bundeshaushalt gefährden Arbeit der Psychosozialen Zentren

16.09.2024

Bundesweite Aktionswoche setzt Zeichen

Region. Die Psychosozialen Zentren (PSZ) leisten bundesweit psychosoziale Unterstützung und Psychotherapie für schwer belastete oder traumatisierte Schutzsuchende. Der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. unterhält seit über 20 Jahren in Ahrweiler, Andernach und Mayen sowie in den Außenstellen in Neuwied und Cochem solche Anlaufstellen. „Für die meisten geflüchteten Menschen sind wir die erste Stelle,...

Weiterlesen

Kreistag Mayen-Koblenz verabschiedete Resolution und gab 95.000 Euro für Frauenhaus frei

16.09.2024

„Mit nur zehn Plätzen ist Frauenhaus zu klein“

Koblenz/Kreisgebiet. „Die Demokratie ist gefährdet, extremistische Einstellungen nehmen zu. Die drohende Spaltung der Gesellschaft ist auch eine Herausforderung für die Kommunen“, steht in der Begründung für eine Resolution, die der Kreistag Mayen-Koblenz auf seiner jüngsten Sitzung im Kreishaus mit sieben Nein-Stimmen von der AfD-Fraktion verabschiedete.

Weiterlesen
Fotos: Feuerwehr VG Puderbach/Wolfgang Tischler
Top

Eine Gasflasche im Gebäude sorgte für zusätzliche Beunruhigung

16.09.2024

Heftiger Garagenbrand fordert Feuerwehrleute

Hanroth. Am Freitag, dem 13. September wurden die Freiwilligen Feuerwehren Raubach und Puderbach um 21.20 Uhr zu einem Garagenbrand nach Hanroth alarmiert. Die ersten eintreffenden Kräfte fanden die größere Garage im Vollbrand vor. Das erste Augenmerk lag darauf die beiden angrenzenden Wohngebäude vor den Flammen zu schützen und ein Übergreifen zu verhindern. Dazu wurde eine sogenannte Riegelstellung aufgebaut.

Weiterlesen