- Anzeige -AOK-Gesundheitstag im AOK-Verlag

27.09.2024

Impulse für Gesundheit und Selbstverantwortung am Arbeitsplatz

Remagen. Der AOK-Verlag produziert mit seinen rund 100 Beschäftigten am Standort Remagen unter anderem Onlinetools zur Prävention und gesundheitsaufklären-de Kommunikation für die gesamte AOK-Gemeinschaft. Bei einem AOK-Gesundheitstag hatten die Mitarbeitenden nun die Gelegenheit, einen ganzen Arbeitstag lang die eigenen Produkte und viele weitere Angebote der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) kennenzulernen und zu testen.

Weiterlesen

Klimaschutz und Kosteneffizienz: Kläranlage der Verbandsgemeinde Weißenthurm arbeitet nahezu autark

27.09.2024

Innovativ und umweltfreundlich

VG Weißenthurm. Mit der Fertigstellung des neuen Betriebsgebäudes arbeitet die Kläranlage der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm vollständig klimaneutral. Im Jahresdurchschnitt erzeugt die Anlage an der Rheinau in Urmitz / Bahnhof den benötigten Strom selbst – und sogar darüber hinaus. Noch ist die Deckung des Energiebedarfs bilanziell: An einigen wenigen Tagen im Jahr reichen Blockkraftheizwerk und Photovoltaik nicht aus.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

27.09.2024

Abholung der Reisepässe

VG Weißenthurm. Die Abholung der Reisepässe, die bis zum 2. August beantragt wurden, ist mit und ohne Terminvereinbarung online zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro möglich. Öffnungszeiten für die Abholung: Montag: 7:15 - 16:30 Uhr, Dienstag: 7:15 - 16:30 Uhr, Mittwoch: 7:15 - 12 Uhr, Donnerstag: 7:15 - 18 Uhr, Freitag: 7:15 - 12 Uhr. Bei der Abholung ist es erforderlich, ein noch in persönlichem Besitz befindliches Ausweispapier vorzulegen.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm und Pflegestützpunkt laden zu informativem Programm

27.09.2024

Sieben Tage, sieben Kommunen: Seniorenwoche hat Premiere

VG Weißenthurm. Vor zehn Jahren fand die zweite und bislang letzte Seniorenmesse in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm statt. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der VG und der Pflegestützpunkt haben das Format aufgegriffen, weiterentwickelt und laden in diesem Jahr zu einer Seniorenwoche ein. Von 2. bis 8. November erwartet die ältere Generation, aber auch alle anderen Interessierten ein abwechslungsreiches, informatives Programm.

Weiterlesen

Hunsrück-Städtchen Kastellaun war Ziel von Reisen ohne Koffer

27.09.2024

Senioren erleben Geschichte

VG Weißenthurm. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm reiste mit einer Gruppe Seniorinnen und Senioren nach Kastellaun. Im Schatten der mittelalterlichen Burg erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine unterhaltsam-informative Stadtführung, die schon allein durch die optische Erscheinung der Tourleitung eine Besonderheit war.

Weiterlesen

Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Kettig

27.09.2024

Ein erlebnisreicher Tag im Ahrtal

Kettig. Kürzlich war es wieder so weit. Die Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Kettig startete gegen 13 Uhr bei bereits herbstlichem Wetter. In diesem Jahr machten sich 107 Mitbürgerinnen und Mitbürger in drei Reisebussen auf den Weg zur „Fahrt ins Blaue“. Erstmals mit an Bord waren Ortsbürgermeister Florian Heyden, der zu dieser Fahrt eingeladen hat, sowie die beiden Beigeordneten Wolfgang Höfer und Stefan Kronewald.

Weiterlesen

Wichtelweg des ElternSTÜTZPUNKT geht in die zweite Runde

27.09.2024

Bastelfans für magischen Spazierweg gesucht

VG Weißenthurm. Die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg. Jetzt plant der ElternSTÜTZPUNKT der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm eine Neuauflage des Wichtelweges. 2023 bot der Spazierweg mit den kleinen, liebevoll gestalteten Häuschen in Mülheim-Kärlich ein ganz besonderes Erlebnis in der festlich-geheimnisvollen Adventszeit. Ein bisschen Magie, ein bisschen Aufregung und ganz viel zum Schauen und Staunen können Familien auf dem Wichtelweg erleben.

Weiterlesen

Kompaktkurs für Angehörige in Mendig

26.09.2024

„Demenz verstehen“

Mendig. Die Betreuung von Menschen mit Demenz gehört zu den anspruchsvollsten Tätigkeiten in der Pflege. Vor allem die nächsten Angehörigen sind stark belastet, da sie täglich mit den stetig zunehmenden, geistigen Beeinträchtigungen eines geliebten Menschen konfrontiert werden. Eine Demenz ist mehr als eine Gedächtnisstörung. Sie zieht das gesamte Leben in Mitleidenschaft: die Wahrnehmung, das Verhalten und das Erleben.

Weiterlesen

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

26.09.2024

Heizen mit Wärmepumpe – passt das zu meinem Haus?

Region. Die Wärmepumpe soll und wird zukünftig in Deutschland eine tragende Rolle bei der Beheizung von Wohngebäuden spielen – nicht nur im Neubau, sondern auch im Gebäudebestand. Wärmepumpen können in den meisten Bestandsgebäuden technisch effizient und wirtschaftlich betrieben werden. Allerdings müssen in der Praxis bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, damit dies gelingt.

Weiterlesen

Weißenthurm feierte mit einem Besuch der Partnerstadt Courrieres 50 Jahre Städtepartnerschaft

26.09.2024

Sozialdemokraten aus Weißenthurm waren mit der Delegation dabei

Weißenthurm. Als Zeichen der Freundschaft wurde eine Eiche aus Weißenthurm mit nach Courrieres gebracht. Der Baum wurde im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde tatkräftig vom Courrierer Bürgermeister Christophe Pilch und seinem Beigeordneten im Beisein von Stadträten, Gästen und Bürgern feierlich an seinem Platz am Hotel de Ville (Rathaus) eingepflanzt.

Weiterlesen

FWM3 zur Resolution des Kreistages Mayen-Koblenz

26.09.2024

Demokratie in Gefahr?!

Kreis Mayen-Koblenz. Anlässlich der zunehmenden Gefährdung der Demokratie durch die autoritäre Wende von rechts und extremistische Strömungen hat der Kreistag Mayen-Koblenz aktuell eine Resolution zur Stärkung und Verteidigung der Demokratie beschlossen. Auch die Fraktion FWM3/Die Linke hat diese Resolution unterstützt. Für die Freien Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM3) steht diese Resolution in...

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim vs. HC Koblenz 31:10 (14:4)

26.09.2024

Start-Ziel-Sieg für die wE1

Welling/Bassenheim. Einen 31:10-Heimerfolg feierte die wE1 am gestrigen Sonntag gegen die Gäste aus Koblenz. Dabei legten die JSG-Mädels gleich los wie die Feuerwehr und führten innerhalb von anderthalb Minuten nach einem lupenreinen Hattrick von Torjägerin Frida Saxler bereits mit 4:0. Bis zur Halbzeitpause ging es munter weiter und der Vorsprung konnte auf 14:4 ausgebaut werden.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - D-Jugend

26.09.2024

Heimsieg gegen Mülheim-Urmitz

Welling/Bassenheim. Zum ersten Heimspiel der Saison präsentierte sich mit dem Gegner aus Mülheim-Urmitz gleich der erwartet starke Gegner in der Halle in Bassenheim. Gegen eine körperlich starke Mannschaft die ausschließlich mit Spielern der Jahrgänge 2012/2013 angetreten war hatte unsere junge Mannschaft (7 Spieler/innen Jahrgang 2014/2015) zu Beginn an Schwierigkeiten. Vielleicht war es auch das verlorene Vorbereitungsspiel weshalb man zu viel Respekt vor dem Gegner hatte.

Weiterlesen

Handball Regionalliga RPS: JSG Welling/Bassenheim vs.Mundenheim/Rheingönheim 31:27 (16:16)

26.09.2024

wA-Jugend mischt Regionalliga weiter auf

Welling/Bassenheim. Einen am Ende sicheren Heimsieg landete die weibliche A-Jugend gegen die JSG Mundenheim/Rheingönheim. Nach furiosem Start und eigener 8:3-Führung kam etwas Sand ins Getriebe der JSG-Mädels. Tor um Tor holten die Gäste auf, wobei vor allem die Angreiferin auf der Halbrechts-Position den JSG-Mädels große Probleme bereitete und ihre Farben spätestens beim 16:16-Ausgleich zur Halbzeitpause auf Augenhöhe brachte.

Weiterlesen

50 Jahre Städtepartnerschaft: Weißenthurm und Courrières feiern Jubiläum mit festlichem Programm

26.09.2024

Völkerverständigung sichert den Frieden

Weißenthurm. 50 Jahre alt wurde in diesem Jahr die Partnerschaft zwischen Weißenthurm und der französischen Stadt Courrieres im Departement Pas-de-Calais. Die Partnerschaftsurkunde wurde am 26. Mai 1974 unterzeichnet.

Weiterlesen

Kolpingsfamilie Kärlich

26.09.2024

Besuch der Oberburg

Kärlich. Die Seniorengruppe der Kolpingsfamilie Kärlich besucht am Dienstag, 8. Oktober, die Oberburg in Kobern-Gondorf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2024

Konzertabsage der Big Band Mülheim

Mülheim. Die Big Band aus Mülheim-Kärlich muss ihr für den 5. Oktober angekündigtes Konzert in der Kurfürstenhalle leider absagen. Krankheitsbedingte Ausfälle ermöglichen es der Big Band nicht, vollständig und intensiv die „heiße Phase“ der Konzertvorbereitung zu absolvieren, um dem Publikum neue Arrangements und die ein oder andere Überraschung in der gewohnt hohen Qualität bieten zu können. Die Rückabwicklung der bereits im Vorverkauf erworbenen Tickets wurde bereits durchgeführt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.09.2024

„Mehr als nur Grün“ bietet neue Online-Vortragsreihe an

Kreis MYK. Wertvolle Einblicke sowie praxisnahe und obendrein kostenlose Tipps von Fachleuten, wie man den eigenen Garten in einen nachhaltigen und artenreichen Lebensraum verwandelt, gibt es ab Donnerstag, 10. Oktober, bei der Neuauflage der Online-Vortragsreihe „Mehr als nur Grün“. Darauf weist die Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz hin, die das Projekt „Mehr als nur Grün“ gemeinsam mit der Stadt Koblenz durchführt.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

25.09.2024

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Am Wochenende, 5./6. Oktober erwartet die Handballfans ein spannendes Programm mit zahlreichen Begegnungen der Jugend- und Herrenmannschaften des Turnvereins Bassenheim und der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Welling/Bassenheim.

Weiterlesen

Lokalsport

25.09.2024

Knappe Niederlage

Mülheim/Urmitz. Kürzlich war die HBMU-Reserve in Kleinich bei der HSG Hunsrück gefordert. Das Spiel war vor allem von Tempo auf beiden Seiten geprägt und nach einer starken ersten Halbzeit ging man mit einer knappen Führung in die Pause. Nach der Pause fehlten am Anfang die Mittel im Angriff und so setzte sich die HSG ab von einem 24:23 auf 30:23. Danach versuchte man alles, um nochmal das Ruder herum zu reißen, doch näher als den Endstand von 35:32 kam man nicht mehr.

Weiterlesen

Lokalsport

25.09.2024

HBMU3 verliert in Vallendar

Mülheim/Urmitz. Die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz hat ihr Gastspiel bei der Reserve des HV Vallendar verloren. Allerdings auf eine Art und Weise, die Mut für die kommenden Partien macht. Gegen einen der Favoriten in der Verbandsliga Ost boten die Gäste einige Zeit Paroli und erzielte in der zweiten Halbzeit sogar ein Unentschieden (12:12). Anfangs sah es allerdings nicht gut aus für die Dritte.

Weiterlesen

SPD warb Wahlvorschläge für ersten Stadtmigrationsbeirat

24.09.2024

„Chance für alle“

Mülheim-Kärlich. Im November führt die Stadt erstmals die Wahl eines Beirates für Migration und Integration durch. Lange im Landkreis etabliert, sind auch Gemeinden zu dessen Einrichtung verpflichtet, die mindestens 1000 Menschen mit Migrationsgeschichte fassen. Dies ist in Mülheim-Kärlich erstmals der Fall. Der Stadtrat genehmigte eine Satzung mit drei zu Wählenden für die fünfjährige Wahlzeit. Der...

Weiterlesen

Katholische Kirchengemeinde Heilig Geist Mülheim-Kärlich - eine neue Pfarrei mit langer Tradition

24.09.2024

Gemeinsam stark im Glauben

Mülheim-Kärlich. Am 1. Januar 2023 schlossen sich aufgrund eines Dekrets unseres Bischofs Dr. Stephan Ackermann die neun ehemals selbstständigen Pfarreien unsere Verbandsgemeinde Weißenthurm zur Pfarrei Heilig Geist Mülheim-Kärlich zusammen.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim Herren 1

24.09.2024

Niederlagen, aber wichtige Erfahrungen gesammelt

Mülheim. Die Herren 1 des TV 05 Mülheim traten zu zwei Auswärtsspielen in der Rheinland-Pfalz-Liga an. Leider blieb ihnen ein Erfolg verwehrt, dennoch konnte die Mannschaft wertvolle Erfahrungen sammeln.

Weiterlesen

Helferfest beim TV Bassenheim

23.09.2024

Zeichen der Anerkennung

Bassenheim. Der TV Bassenheim hat im Laufe des Jahres so viele Höhepunkte, die ohne die vielen freiwilligen Unterstützerinnen und Unterstützer nicht zu stemmen wären. Da sind die vielen sportlichen Aktivitäten in der Halle beim Handball, Turnen und Gymnastik, auf der Tennisanlage, bei den Medenspielen, Turnieren und bei den Aktivitäten der Bouleabteilung. Vor allem bei der Großveranstaltung, der jährlichen „Kermes“, werden viele Freiwillige gebraucht.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz mit Sieg in Nieder-Olm

23.09.2024

Saisonstart geglückt

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Der Start in die Regionalligasaison 24/25 ist den Handballern aus Mülheim und Urmitz geglückt. Nach dem deutlichen Sieg im ersten Spiel gegen die HSG Kastellaun/Simmern ließen die Jungs vom Trainerduo Bjarnason/Räder einen nie gefährdeten 32:28 (18:11)-Auswärtssieg beim TV Nieder-Olm folgen. Dabei hätte der Sieg deutlich höher ausfallen können, hätte man in den letzten zehn Minuten nicht einiges Neues ausprobiert und allen Spielern Einsatzzeiten gab.

Weiterlesen

Lokalsport

23.09.2024

Klarer Sieg

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Am vergangenen Sonntag war beim ersten Heimspiel der HBMU-Reserve der TuS aus Weibern zu Gast.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

23.09.2024

Herren 2 siegreich in der Bezirksklasse

Mülheim. Die Herren 2 des TV 05 Mülheim feierten einen erfolgreichen Spieltag in der Volleyball-Bezirksklasse. Auswärts traten sie gegen TV Feldkirchen III und TV Vallendar III an und konnten beide Partien souverän mit 0:3 Satzpunkten für sich entscheiden.

Weiterlesen

TV Bassenheim

23.09.2024

Saisonauftakt der Damen 2

Bassenheim. Vor Kurzem startete die 2. Damenmannschaft des TV Bassenheim mit einem Heimspiel gegen die SG Ahrbach/Bannberscheid in die neue Saison der Bezirksoberliga. Die stark verjüngte Bassenheimer Mannschaft ging hoch motiviert in die Partie, auch wenn allen Beteiligten bewusst war, dass es eine schwierige Saison werden würde, da sich das Team aufgrund der vielen Neuzugänge und der wenigen Vorbereitungsspiele erst noch finden muss.

Weiterlesen