Politik

13.09.2024

AfD Mayen-Koblenz feierte Sommerfest in Kehrig

Kehrig. Am Samstag, 31. August, versammelten sich rund 60 Mitglieder, Förderer und Unterstützer der Alternative für Deutschland (AfD) in Kehrig, um gemeinsam die Erfolge des Jahres 2024 zu feiern. Das Sommerfest, organisiert von den Beisitzern im Kreisvorstand der AfD Mayen-Koblenz, Gabriele Ziehm und Marcel Müller, bot eine hervorragende Plattform für Austausch und Gemeinschaft.

Weiterlesen

Mut im Fokus des Unternehmerforums der Verbandsgemeinde Weißenthurm

13.09.2024

Inspiration für neue Wege

Weißenthurm. Alle zwei Jahre bringt die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm Verwaltung, Politik und Gesellschaft beim Unternehmerforum zusammen. In diesem Jahr stand das Thema Mut im Mittelpunkt der Veranstaltung, die die Wirtschaftsförderungsstelle organisierte. Boxcoach Dr. Kai Hoffmann inspirierte Unternehmer, Führungskräfte und Interessierte mit ganz neuen Perspektiven - und brachte das Publikum im wahrsten Sinne des Wortes in Bewegung.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz II

13.09.2024

Klare Niederlage zum Saisonauftakt

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Zum Saisonauftakt ging es für die HBMU-Reserve nach Wittlich, dort musste man direkt zum Auftakt eine klare Niederlage einstecken. Nach einer holprigen Anreise begann das Team von Hansi Schmidt ebenso unglücklich. Nach drei verworfenen freien Würfen lief man gleich zu Beginn einem 0:3-Rückstand hinterher. Da man vor allem auf den Wittlicher Kai Lißmann in der Anfangsphase keine Antwort fand, vergrößerte sich der Abstand von einem 8:5 auf 16:8.

Weiterlesen

Besondere Führungen in Mülheim

13.09.2024

Ein Blick hinter die Kulissen der Kirche

Mülheim-Kärlich. Seit die Pfarrei Heilig Geist Kirchenführungen in den Gotteshäusern anbietet, ist die Teilnehmerzahl kontinuierlich gestiegen. Bei der Führung in Mülheim zeigten sich mehr als 50 Personen interessiert. Nach dem Aufstieg zur Orgel erläuterte Markus Lamprecht das Instrument und sorgte für Staunen, als auch Einblicke in das Innere des Instruments möglich waren. Der Kantor beantwortete zahlreiche Fragen der Besucher.

Weiterlesen

Frauen-Union Mayen-Koblenz

13.09.2024

Frauenfrühstück für Kommunalpolitikerinnen

Kreis Mayen-Koblenz. Die Frauen-Union Mayen-Koblenz lädt am 28. September 2024, 10 Uhr zum Frauenfrühstück nach Plaidt, Ulrikes Kulturbackhaus, Bahnhofstraße, ein. Die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz sind vorbei und in den unterschiedlichsten kommunalen Gremien bringen sich Frauen in Mayen-Koblenz ein, sei es ihren Stadtteilen, Ortsgemeinden und Städten, Verbandsgemeinden oder im Landkreis Mayen-Koblenz.

Weiterlesen

„Asia Shops“ werben im Internet mit günstigen Preisen, doch die Qualität der Produkte ist häufig enttäuschend

12.09.2024

Täuschung im Netz: Warum Schnäppchen oft teuer enden

Überregional. Mit unschlagbaren Preisen drängen Online-Händler aus Asien in den deutschen Markt und bieten vor allem Textilien zu bemerkenswert günstigen Preisen an. Allerdings ist die Schnäppchenware oft von mangelnder Qualität. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt raten, genau hinzuschauen, um unseriöse Shops zu erkennen:

Weiterlesen

SWR Ehrensache

12.09.2024

VOR-TOUR der Hoffnung erhält Sonderpreis

Bitburg.Seit 2001 zeichnet der Südwestrundfunk und die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz ehrenamtlich engagierte Menschen in Rheinland-Pfalz aus und sagt hierüber „Danke“ für das erbrachte ehrenamtliche Engagement. Eine besonders beliebte Auszeichnung und ebenso Wertschätzung im Ehrenamt. In diesem Jahr fand die Auszeichnung im Rahmen des Ehrenamtstages in Bitburg statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.09.2024

Wasserzählerstände rechtzeitig mitteilen

VG Weißenthurm. Die Verbandsgemeindewerke der VG Weißenthurm informieren darüber, dass die Wasserzählerstände bis zum 30. September für die Jahresabrechnung erfasst werden müssen. Um den Prozess zu erleichtern und Zeit zu sparen, gibt es die Möglichkeit, die Zählerstände online zu übermitteln. Ab dem 20. September 2024 erhalten die Haushalte entsprechende Post. In diesem Schreiben wird darum gebeten, den Wasserzählerstand eigenständig abzulesen und mitzuteilen.

Weiterlesen

Kolpingfamilie Urmitz

12.09.2024

Vertrauensvoller Blick in die Zukunft

Urmitz. Am 3. September 2024 fand nach einem Gottesdienst für die lebenden und verstorbenen Mitglieder im gut gefüllten Josefsaal die Jahreshauptversammlung statt.

Weiterlesen

FMW3: Zukunftsforum des Kreises im Dienst der Nachhaltigkeit

12.09.2024

Digitalisierung der Zukunftsfähigkeit dienstbar machen

Kreis Mayen-Koblenz. Gemeinden, Städte und Kreise erleben die krisenhafte Gegenwart hautnah, geopolitische Veränderungen und militärische „Zeitenwende“, Pandemiefolgen und Inflation, der Klimawandel und seine zunehmend erfahrbaren Gefahren sowie die notwendigen gesellschaftlichen Umgestaltungen zeigen sich immer mehr auch auf kommunaler Ebene. Dieser Verlust der „Normalität“ der Vor-Corona-Zeit verweist...

Weiterlesen

Ehrenamtliche des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. wurden gefeiert

12.09.2024

„Sie sind der Herzschlag unserer Arbeit“

Burgbrohl. Zum zweiten Mal lud der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. zum zentralen Ehrenamtstag ein. Von den knapp 600 Caritas-Ehrenamtlichen folgten rund 100 der Einladung in die Kaiserhalle Burgbrohl und durften sich auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen. Nach einem Sektempfang und einem reichhaltigen Imbiss begann das offizielle Programm. Neben der Begrüßung von Geschäftsführer Christian...

Weiterlesen

Lokalsport

11.09.2024

HBMU-Minis in neuem Gewand

Mülheim-Kärlich. Das „Junge Gemüse“, die Minihandballer des Handball Mülheim-Urmitz, freut sich über neue Aufwärmshirts, gesponsert von der Firma Uwe Schunk. Die Kinder der Jahrgänge 2016 und jünger, die jeden Donnerstag in der Peter-Häring-Halle trainieren, tragen ihre neuen Shirts mit Stolz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.09.2024

Rainer Nell als Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises Mayen-Koblenz wiedergewählt

Kreis MYK. Bei der Neuwahl des BKI im Landkreis Mayen-Koblenz ist Rainer Nell in seinem Amt bestätigt und für weitere zehn Jahre bestellt worden. Wahlberechtigt waren die Wehrleiter der Verbandsgemeinden und Städte. Als stellvertretender BKI wurde Andreas Faber ebenfalls wiedergewählt und im Amt bestätigt. Komplettiert wird das Team durch den zweiten Stellvertreter Stefan Voigt, der seit 2006 im Amt ist.

Weiterlesen

Erfolgreicher 2. Mülheim-Cup:

11.09.2024

Volleyball-Turnier auf höchstem Niveau

Mülheim-Kärlich. Am vergangenen Wochenende fand der 2. Mülheim-Cup des TV 05 Mülheim statt - ein Volleyball-Vorbereitungsturnier, das Teams die Möglichkeit bietet, sich für die kommende Saison zu testen. Am Samstag gingen 14 Mannschaften an den Start und lieferten sich hochklassige Partien auf höchstem Niveau. Darunter befanden sich auch zwei Teams des Gastgebers, die sich aus Spielern der drei Herrenmannschaften zusammensetzten.

Weiterlesen

L 98 – Beschilderungsarbeiten zwischen Bassenheim und Ochtendung

11.09.2024

Arbeiten sorgen für halbseitige Sperrung

Bassenheim/Ochtendung. Im Anschluss an die erfolgte Fahrbahnerneuerung im Verlauf der L 98 zwischen Bassenheim und Ochtendung stehen noch die abschließenden Beschilderungsarbeiten aus. Für diese Arbeiten wird der zuvor genannte Streckenabschnitt in der Zeit vom 16. bis 20. September 2024 halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird an der Baustelle vorbeigeführt. Aktuelle Informationen hierzu, insbesondere zur Verkehrsführung, entnimmt man bitte dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de.

Weiterlesen

Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Mayen-Koblenz e.V.

10.09.2024

Kostenlose Schulung - Basiswissen für Bevollmächtigte

Kreis MYK. Der AWO-Betreuungsverein Mayen-Koblenz bietet eine Schulung für Personen an, die im Rahmen einer Vorsorgevollmacht die Interessen anderer vertreten. Im Rahmen der Schulung soll Basiswissen in den Bereichen Vermögenssorge, Gesundheitssorge und Unterbringungsangelegenheiten vermittelt werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.09.2024

„Örmser“ Junggesesellen wählen neuen Vorstand

Urmitz. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Junggesellenvereins Urmitz/Rhein e.V. am 20. Juli war es wieder soweit - nachdem die beiden Vorsitzenden Tim Pieper und Eike Höfer sowie der 2. Kassierer Andreas Wessel und 1. Schriftführer Elias Häring bereits im Vorfeld ankündigten, für eine weitere Amtszeit nicht zur Verfügung zu stehen, mussten entsprechend Neuwahlen durchgeführt werden....

Weiterlesen

„NaturFreunde“ und Kirchenchor Kettig laden ein

10.09.2024

Musikalische Wanderung

Kettig. Unter dem Motto „Das Wandern ist des Müllers Lust“ laden die „NaturFreunde Kettig“ und der Kirchenchor Kettig am 28. September 2024 zu einer musikalischen Wanderung ein. Startpunkt ist um 13.00 Uhr an der Grillhütte in Kettig. Die Route führt über den Streuobstwiesenweg, der insgesamt neun Kilometer lang ist und als leicht eingestuft wird. Die Wanderzeit beträgt etwa drei Stunden.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

09.09.2024

Mehrere Verletzte nach Frontalkollision auf der K113

Anhausen. Am 09.09.2024 wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus gegen 16:00 Uhr ein Frontalzusammenstoß auf der Kreisstraße 113 zwischen Anhausen und Thalhausen gemeldet. Bei dem Unfall wurden mehrere Insassen der beiden beteiligten Fahrzeuge verletzt. Die Kreisstraße ist derzeit vollständig gesperrt, und die Unfallaufnahme ist noch im Gange. BA

Weiterlesen

Theatergruppe Reißzwecke Ochtendung

09.09.2024

„Halbpension mit Leiche“ auch in Kettig

Ochtendung/Kettig. Die erfolgreich aufgeführte Kriminalkomödie „Halbpension mit Leiche“ der Theatergruppe Reißzwecke Ochtendung kommt jetzt auch in Kettig auf die Bühne.

Weiterlesen

Vorbereitungstreffen für den gemeinsamen Gottesdienst 2025

09.09.2024

Karneval und Kirche vereint

Mülheim-Kärlich. Nach der Fusion der neun Pfarreien im Jahr 2023 hat die Pfarrei Heilig Geist alle närrischen Vereinigungen eingeladen, einen gemeinsamen Karnevalsgottesdienst zum Auftakt der Fastnachtskampagne zu feiern. Diese Idee wurde von vielen Gruppen begeistert aufgenommen, sodass am 3. Januar 2024 in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt ein farbenfroher und stimmungsvoller närrischer Gottesdienst stattfand.

Weiterlesen

TV Kärlich

09.09.2024

Verschiedene Sportartikel konnten bestellt werden

Mülheim-Kärlich. Viele Mitglieder, Angehörige und Freunde des TV Kärlich haben wieder bei der Aktion „Scheine für Vereine“ mitgemacht. So konnten für mehrere Abteilungen verschiedene Sportartikel bestellt werden.

Weiterlesen

Großen WeißenthurmerKarnevals- und Kirmesgesellschaft„All onne ähnem Hoot“

09.09.2024

Mirco Hauschild wiedergewählt

Weißenthurm. Am 5. Juli 2024 hat die „Ka und Ki“ zur Mitgliederversammlung in die Schützenhalle Weißenthurm eingeladen.

Weiterlesen

Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Mayen-Koblenz

09.09.2024

Öffentliche Mitgliederversammlung in Mendig

Mendig. Zur nächsten Mitgliederversammlung laden die Mayen-Koblenzer Grünen am 17. September um 19 Uhr nach Mendig ein. Zu Gast ist der Kreisverband Mayen-Koblenz dieses Mal in der restaurierten Eventscheune von Dipl. Rest. Stephan Retterath. Topthemen sind neben der aktuellen Politik im Landkreis auch die Wahl zum Beirat für Migration und Integration sowie der kommende Landesparteitag. Als Gast aus dem Landesvorstand ist Julian Joswig, der auch designierter Bundestagskandidat ist.

Weiterlesen

Der Verkehr wird umgeleitet

09.09.2024

B 262 bei Mayen wird gesperrt

Mayen. Aufgrund von Schutzplankenreparatur-, Mäh- und Reinigungsarbeiten wird die B 262 in Fahrtrichtung Mayen ab dem Kreisverkehrsplatz (KVP) Abfahrt A 48 am 17. und 18. September 2024, jeweils in der Zeit von 8 Uhr bis 15 Uhr, voll gesperrt. Der Verkehr in Richtung Mayen und A 48, Fahrtrichtung Trier, wird über die L 52 und K 25 Alzheim umgeleitet; der Verkehr in Fahrtrichtung Koblenz kann weiterhin über den KVP auf die A 48 auffahren.

Weiterlesen

CDU-Fraktion im Kreistag Mayen-Koblenz

09.09.2024

Ein besonderer Dank für langjähriges Engagement in der Kreispolitik

Mayen-Koblenz. Jede Kommunalwahl bringt auch personelle Veränderungen mit sich. Im Rahmen der diesjährigen Kreistagswahl haben eine ganze Reihe von langjährigen Kreistagsmitgliedern nicht mehr für das 50köpfige Gremium kandidiert. Im Rahmen einer Feierstunde wurden diese nun im Kreishaus verabschiedet, darunter auch 5 Christdemokraten: Klaus Bell, Ernst Einig, Selina Flöck, Hannelore Knabe und Rudolf Schneichel.

Weiterlesen

Treffen der Jugendfeuerwehren aus Bell, Mayen, Mayen-Hausen, Mayen-Kürrenberg, Mendig, Ochtendung, Polch, Rheindörfer, Rieden, Thür und Volkesfeld

09.09.2024

Aktionstag der Jugendfeuerwehren Mayen-Koblenz

Rieden. Auf Einladung des Kreisjugendfeuerwehrverbandes Mayen-Koblenz trafen sich die Jugendfeuerwehren aus Bell, Mayen, Mayen-Hausen, Mayen-Kürrenberg, Mendig, Ochtendung, Polch, Rheindörfer, Rieden, Thür und Volkesfeld neulich im schönen Eifelort Rieden der Verbandsgemeinde Mendig. Nach der Begrüßung durch Kreisjugendfeuerwehrwart Horst Klee und einer Einweisung durch Armin Porz startete der Tag...

Weiterlesen

Pfarrei Mülheim-Kärlich Heilig Geist

09.09.2024

Die Glocken läuten den Sonntag ein

Mülheim-Kärlich. In den Kirchen der Pfarrei Mülheim-Kärlich Heilig Geist läuten die Glocken traditionell dreimal am Tag: morgens, mittags und abends. Das Angelus-Läuten erinnert dabei an die Verkündigung des Engels an die Gottesmutter Maria, dass sie den Sohn Gottes empfangen werde. Dieser Moment markiert den Beginn der Erlösung, die sich mit dem Tod und der Auferstehung Jesu erfüllt. Ostern, das...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht ...

09.09.2024

Polizei muss bei Schlägereien eingreifen

Plaidt. Am 07. September 2024 startete die traditionelle Kirmes in Plaidt (Verbandsgemeinde Pellenz) auf dem alten Kirchplatz und auf den Nebenflächen. Sie wird noch bis einschließlich 10. September 2024 stattfinden.

Weiterlesen

Thorsten Rudolph steht für Gespräche zur Verfügung

09.09.2024

Fragen an den Bundestagsabgeordneten?

Region. Wer ein Anliegen hat, das er gerne mit einem Mitglied des Deutschen Bundestags besprechen möchte, hat am Dienstag, 1. Oktober, die Möglichkeit dazu. Denn an diesem Tag bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph von 16 bis 17 Uhr wieder seine regelmäßig stattfindende Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger, die mit dem Abgeordneten über ein bundespolitisches oder ein Thema aus...

Weiterlesen

Box-Union Weißenthurm e.V.

09.09.2024

Wechselbad der Gefühle beim Turnier in Altenkirchen

Weißenthurm. Am Sonntag, den 08.09.2024, fand in Altenkirchen ein Einladungsturnier, die sogenannte HBC-Boxgala statt. Veranstalter war der Boxring Westerwald, der auch in diesem Jahr wieder die Rheinland-Meisterschaften ausrichten wird.

Weiterlesen

TV Bassenheim Abteilung Handball

09.09.2024

Neue Saison - Neue Herausforderungen

Bassenheim. Schon gegen Ende der Saison 2023/24 war absehbar, dass der Kader in der kommenden Saison durch zahlreiche Abgänge nicht der Größte sein würde. So machten sich Trainer Can Steuernagel und sein Team schon vor dem Saisonabschluss auf die Suche nach neuen Spielerinnen.

Weiterlesen

Einsatzkräfte des Landkreises Mayen-Koblenz trainieren für den Ernstfall

09.09.2024

Kreis MYK: Große Katastrophenschutz-Übung

Kreis MYK. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz weist darauf hin, dass es am Samstag, 14. September, zwischen 7 und 16 Uhr, im gesamten Landkreis eine große Katastrophenschutz-Übung geben wird. Mehrere Hundert Einsatzkräfte werden zeitgleich an verschiedenen Orten unterschiedliche Einsatzszenarien üben. Beteiligt sind die in den Katastrophenschutz eingebundenen Behörden und Organisationen. Dazu gehört...

Weiterlesen

Mülheimer Schützen küren Vereinsmeister der Kleinkaliber-Saison 2024

09.09.2024

Spannende Wettkämpfe und knappe Entscheidungen

Mülheim-Kärlich. Am 8. September beendeten die Mülheimer Schützen ihre Kleinkaliber-Saison und ermittelten die Vereinsmeister des Jahres. Geschossen wurde sowohl mit dem Kleinkalibergewehr als auch mit dem Luftgewehr, wobei die Schützen in den Klassen Schülerschützen (nur Luftgewehr), Jungschützen, Schützen und Senioren antraten. Nach spannenden Wettbewerben und teilweise mehreren Stechen standen schließlich die Sieger fest.

Weiterlesen

Großeinsatz in Linz

09.09.2024

Mann will mit Machete Polizisten töten

Linz. Zu einem Großeinsatz kam es in der Nacht auf Freitag, 6. September, bei der Polizeiinspektion Linz. Gegen 2.40 Uhr betrat ein mit einer Machete bewaffneter Mann den Schleusenbereich der Dienststelle und drohte die anwesenden Polizeibeamten umzubringen. Sofort wurde der Schleusenbereich beidseitig verschlossen und somit ein direkter Kontakt mit der Person sowie eine Flucht verhindert. Mit Hilfe...

Weiterlesen