Blaulicht | 28.12.2023

Der Besitzer des Autos wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht

Auf frischer Tat ertappt: Autoknacker sticht mit Schraubenzieher zu

Symbolbild  Foto: pixabay.com

Much. In der Nacht zum Freitag, 22. Dezember, ereignete sich in der Straße „Hündekausen“ in Much ein Vorfall, bei dem ein 57-jähriger Mann leicht verletzt wurde. Um 23.40 Uhr bemerkte er, dass das Licht in seinem in der Hauseinfahrt geparkten PKW eingeschaltet war. Als er das Fahrzeug erreichte, entdeckte er eine unbekannte Person auf dem Fahrersitz.

Der Mann forderte den Eindringling auf, das Auto zu verlassen, was dieser auch tat. Der Unbekannte hielt einen Schraubenzieher in der Hand, woraufhin der 57-Jährige ihn aufforderte, das Werkzeug fallen zu lassen. Es entwickelte sich jedoch eine verbale und anschließend eine körperliche Auseinandersetzung.

Der Unbekannte stach mehrmals mit dem Schraubenzieher in Richtung des Mannes, der dabei leichte Verletzungen erlitt. Nach der Gegenwehr des 57-Jährigen flüchtete der Angreifer in eine unbekannte Richtung.

Die herbeigerufenen Polizeibeamten stellten fest, dass der PKW aufgebrochen worden war, und fanden mutmaßliches Aufbruchswerkzeug am Tatort, welches sie sicherstellten. Der Verletzte wurde zur Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Trotz Fahndungsmaßnahmen konnte der Täter nicht gefasst werden. Er wird beschrieben als etwa 17 bis 20 Jahre alt, 180 cm bis 185 cm groß, mit schmaler Statur und kurzen blonden Haaren. Seine Bekleidung bestand aus einem schwarzen Pullover, einer schwarzen Regenjacke, einer schwarzen Jogginghose, einer schwarzen Mütze und schwarzen Turnschuhen.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und des besonders schweren Diebstahls aus Kraftfahrzeugen aufgenommen. Zeugen, die Angaben zu dem Unbekannten machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0 22 41) 5 41-34 21 bei der Polizei zu melden. BA

Symbolbild Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Bornheim. Nach einer versuchten überfallartigen Vergewaltigung in Bornheim-Sechtem hat die Polizei in der Nacht zu Samstag (04.10.2025) einen 29-jährigen Mann aus Bornheim festgenommen. Er steht in dringendem Verdacht, am Freitagabend (03.10.2025), gegen 20:30 Uhr, an der Brüsseler Straße in Sechtem eine 30-jährige Frau, die auf einem E-Scooter fuhr, gestoppt und auf einen nahegelegenen Feldweg gezerrt zu haben.

Weiterlesen

Bonn. In einer Wohnung auf der Paracelsusstraße in Bonn-Lannesdorf entdeckte eine Polizeistreife am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, einen 56-jährigen Bewohner leblos. Der Fund erfolgte, nachdem ein 66-jähriger Bekannter des Mannes die Polizei alarmiert hatte, da er den Bewohner nicht mehr erreichen konnte. Die Umstände des Auffindens sowie die Ergebnisse der Obduktion deuteten auf ein mögliches Tötungsdelikt hin.

Weiterlesen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
TItelanzeige
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest