Alle Artikel zum Thema: Aufnahme

Aufnahme
Im engen Schulterschluss mit der Kreisspitze appellieren die hauptamtliche Bürgermeisterin sowie die hauptamtlichen Bürgermeister deshalb dringend an das Land und den Bund, den Kommunen mehr Hilfe zukommen zu lassen. Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
Top

Kommunale Familie fühlt sich alleine gelassen und fordert mehr Hilfe von Bund und Land - Errichtung kleiner regionaler Gemeinschaftsunterkünfte in MYK geplant

Unterbringungssituation von Geflüchteten in Mayen-Koblenz ist am Limit

Kreis MYK. Die Unterbringungssituation von Flüchtlingen im Landkreis Mayen-Koblenz ist am Limit. Der Landkreis und die angehörenden Kommunen stoßen an die Grenzen ihrer Kapazitäten bei der Beschaffung von dezentralem Wohnraum für geflüchtete Menschen: Nachdem MYK neben bislang gut 2500 Ukrainern und in 2022 knapp 500 Menschen aus aller Welt aufgenommen hat, ist davon auszugehen, dass dem Landkreis im ersten Halbjahr 2023 bis zu 600 weitere geflüchtete Menschen zugewiesen werden.

Weiterlesen

Ukraine-Flüchtlinge: Weitere Hilfe gesucht

Wer nimmt Minderjährige auf?

Kreis Neuwied. Der Krieg in der Ukraine hält an, und das treibt viele weitere Menschen in die Flucht. „Die russischen Angriffe werden leider immer brutaler. Das Leid ist entsetzlich“, klagt Landrat Achim Hallerbach. Er geht daher davon aus, dass auf Sicht auch Kinder und Jugendliche ohne Angehörige aus dem Kriegsgebiet nach Deutschland kommen werden. „Das ist eine besondere Verantwortung“, betont...

Weiterlesen

Die Coronalage hat sich stabilisiert und Aufnahmen sind wieder möglich

Andernach: Aufnahmestopp in Rhein-Mosel-Fachklinik ist beendet

Andernach. Die Coronalage an der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach hat sich entspannt, die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie kann wieder planbare Aufnahmen vornehmen. Das teilt das Direktorium mit.

Weiterlesen