Alle Artikel zum Thema: Ausbau

Ausbau

Kreis Ahrweiler. Was sich beim Blick in die Fahrplanauskunft auf www.bahn.de bereits angedeutet hatte, wurde jetzt durch den Zweckverband go.Rheinland bestätigt: Erneut verschiebt sich die Wiederinbetriebnahme der Eifelstrecke zwischen Gerolstein und Nettersheim. Als Grund nennt die DB Netz AG „bestehende Ressourcenengpässe und fehlende Verfügbarkeiten der Signalbauindustrie“. Von Seiten der DB Regio...

Weiterlesen

Nächste Phase des Haltestellenausbaus in Wachtberg-Niederbachem beginnt

Barrierefreier Ausbau der Haltestelle „Feuerwehr“ startet im November

Niederbachem. Nach der kürzlichen Fertigstellung der Haltestelle „Raiffeisenmarkt“ in Oberbachem, steht nun der barrierefreie Ausbau der Haltestelle „Feuerwehr“ in Niederbachem an. Der Beginn der Baumaßnahmen ist für Donnerstag, den 2. November 2023, angesetzt.

Weiterlesen

Umfassende Erneuerung und Ausbau der Kreisstraße zwischen Mülheim-Kärlich und Weißenthurm

Vollsperrung der K 96 bis Dezember

Mülheim-Kärlich. Der Landkreis Mayen-Koblenz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz, wird eine umfassende Erneuerung der K 96 zwischen Mülheim-Kärlich und Weißenthurm vornehmen. Um die Arbeiten durchführen zu können, wird eine Vollsperrung eingerichtet, die am Montag, 11. September beginnt. Die Erneuerung der Kreisstraße erstreckt sich über eine Länge von etwa 1.100 Metern.

Weiterlesen

Kaisersesch. Im Zuge des Ausbaus der Ortsdurchfahrt Kaisersesch wurden im Bauabschnitt, von der Gemeindestraße „Pommerbachstraße“ bis einschließlich der Einmündung K 12 die Asphaltarbeiten im Fahrbahnbereich zwischenzeitlich abgeschlossen. Ab Montag dem 02.05.2022 beginnen in diesem Abschnitt die Pflasterarbeiten im Gehwegbereich. Der Bauabschnitt soll Ende Mai fertiggestellt sein. Anschließend kann die Fahrbahn der L 52 in Richtung „Schöne Aussicht“ für den Verkehr wieder freigegeben werden.

Weiterlesen

Gigabit-Bandbreiten für Unternehmen, Krankenhäuser, Schulen und unterversorgte private Haushalte in Sicht

44 Millionen Euro für Glasfaser-Ausbau im Landkreis Mayen-Koblenz

Kreis Mayen-Koblenz. Der Ausbau von schnellem Internet schreitet in Mayen-Koblenz immer weiter voran. In einem nächsten Schritt werden insgesamt über 44 Millionen Euro in den Ausbau von Glasfaserinfrastruktur im Landkreis investiert. 50 Prozent der Kosten trägt der Bund, 40 Prozent das Land und 10 Prozent die kreisangehörigen Kommunen mit dem Landkreis. Nach Ende der Maßnahme sollen rund 1.400 Unternehmen,...

Weiterlesen

Erste Kreisbeigeordnete vom Kreis Ahrweiler wendet sich an Verkehrsministerin von Rheinland-Pfalz

Ahrtalbahn bis nach Adenau weiterbauen

Kreis Ahrweiler. Der Erste Kreisbeigeordnete und Landtagsabgeordnete Horst Gies hat sich in einem Brief an die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt dafür stark gemacht, die Ahrtalbahn bis nach Adenau weiter zu bauen. Diese Teilstrecke wurde 1985 stillgelegt. Gerade aufgrund der durchgehenden Verbindungen der Ahrtalbahn nach Bonn ist eine solche Erweiterung für Pendler aus der Verbandsgemeinde Adenau besonders attraktiv.

Weiterlesen

Infoveranstaltung zu Glasfaserausbau in Stadtteil von Sinzig

Löhndorf: Rosendorf bekommt schnelles Internet

Sinzig-Löhndorf. Lahmes Internet hat in Sinzigs westlichstem Stadtteil bald ein Ende. Darüber informierte nun die Stadt Sinzig. Gemeinsam mit dem Anbieter möchte die Verwaltung schnelles und flächendeckendes Internet per Glasfasernetz realisieren. Eine entsprechende Informationsveranstaltung findet am 7. Oktober statt. ROB

Weiterlesen

Zerstörte Eisenbahnstrecken nach Hochwasser: SPNV-Nord richtet dringenden Appell an den Bund

Wiederaufbau der Ahrtalbahn: Elektrifizierung und zweigleisigen Ausbau ermöglichen

Kreis Ahrweiler. Auch nach über 8 Wochen kann noch kein Zug die durch das Hochwasser verwüsteten und zerstörten Eisenbahnstrecken im Ahrtal und entlang der Kyll fahren. Die betroffenen Mitglieder des SPNV-Nord richten einen dringenden Appell an den Bund als Eigentümer und Verantwortlichen der Schieneninfrastruktur.

Weiterlesen