Blaulicht | 10.04.2025

Gestohlenen Audi mit gefälschten Papieren verkauft

Autokäufer abgezockt: Polizei fahndet nach mutmaßlichem Hehler

Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zu dem Tatverdächtigen machen? Fotos: Polizei

Rhein-Sieg-Kreis. Die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis fahndet öffentlich mit Lichtbildern nach einem Mann, der im Verdacht steht, ein gestohlenes Fahrzeug verkauft zu haben. Der bislang unbekannte Tatverdächtige soll einem Mann aus Troisdorf im August 2024 einen Audi Q3 angeboten haben, der zuvor bei einem Einbruch in Belgien entwendet worden war.

Der Vorfall war am 16. August 2024: Auf einem Internetportal war ein Audi Q3 inseriert worden. Ein Mann aus Troisdorf bekundete Interesse und vereinbarte ein Treffen mit dem Verkäufer in Aachen. Unter dem Vorwand, auf einer Baustelle in Belgien zu arbeiten, lockte der Anbieter den Kaufinteressenten jedoch ins belgische Oupeye in der Provinz Lüttich.

Vor Ort traf der Troisdorfer auf einen etwa 30 bis 35 Jahre alten, schwarzhaarigen Mann mit dicklicher Statur und einer Körpergröße von rund 180 Zentimetern. Nach einer Probefahrt kam es zum Kauf – der Geschädigte übergab dem Tatverdächtigen den Kaufpreis.

Wenige Stunden später erhielt die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis einen Hinweis einer Versicherungsgesellschaft: Das Fahrzeug sei in Troisdorf geortet worden – und es handelte sich um ein gestohlenes Auto. Der Audi Q3 war bereits am 19. Juni 2024 bei einem Einbruch in ein Wohnhaus in Belgien entwendet worden.

Wie die Ermittlungen ergaben, hatte der Tatverdächtige vor dem Verkauf gefälschte Fahrzeugdokumente verwendet und das Fahrzeug mit falschen Kennzeichen versehen. Die Polizei vermutet, dass der Mann für weitere ähnliche Straftaten im Raum Aachen verantwortlich ist.

Ein richterlicher Beschluss ermöglichte nun die Veröffentlichung von Lichtbildern des mutmaßlichen Täters. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Wer kennt die abgebildete Person oder kann Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben?

Beschreibung des Tatverdächtigen

  • Geschlecht: männlich
  • Größe: 178 cm
  • Scheinbares Alter in Jahren: ca. 30-35
  • Haarfarbe: schwarz
  • Figur: dick
  • Sprache / Dialekt: Gebrochen Deutsch

Hinweise nimmt die Polizei Rhein-Sieg unter der Telefonnummer (0 22 41) 5 41 32 21 entgegen.

BA

Foto: Polizei

Foto: Polizei

Foto: Polizei

Foto: Polizei

Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zu dem Tatverdächtigen machen? Fotos: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Pflanzenverkauf
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Weilerswist. Am 29. Mai 2025 gegen 4:05 Uhr betankte eine bislang unbekannte Person einen Audi A6 an einer Tankstelle und verließ das Gelände, ohne den fälligen Betrag zu bezahlen. Die an dem Fahrzeug angebrachten Kennzeichen waren zuvor, am 28. März 2025, in Bonn-Alfter entwendet worden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen