Alle Artikel zum Thema: Autorennen

Autorennen

Geschwindigkeiten von über 220 km/h: Führerscheine von Autofahrern sichergestellt

Höhr-Grenzhausen: Polizei beendet illegales Autorennen auf der A48

Höhr-Grenzhausen. Am Donnerstag, 15. August gegen 22.35 Uhr fiel einem zivilen Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Montabaur auf der A48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach zwei Fahrzeuge auf, die mit stark überhöhter Geschwindigkeit und unzureichendem Sicherheitsabstand unterwegs waren. Auf der Bendorfer Brücke fuhren die PKW mit fast 200 km/h, obwohl dort eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h gilt.

Weiterlesen

Wirges. Am Mittwoch, 10. April, kam es zwischen 21.20 und 21.30 Uhr in der Ortslage von Wirges zu einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen. Zwei dunkle PKW, beide von der Marke Mercedes, befuhren mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Bahnhofstraße. Beide Fahrzeuge fuhren dabei nebeneinander in gleiche Richtung und passierten sogar den Kreisverkehr auf der Gegenfahrspur. Beide beschuldigten Fahrer konnten noch in der Nacht durch die Polizei ermittelt werden.

Weiterlesen

Bei der halsbrecherischen Fahrweise wurde teilweise der Seitenstreifen zum Überholen befahren

Dringender Zeugenaufruf nach Kraftfahrzeugrennen zwischen  Limburg und Montabaur (Autobahn 3)

Koblenz. Am 06. Oktober kam es auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Kraftfahrzeugrennen/Nötigung. Die Polizeiautobahnstation Montabaur bittet darum, dass sich Zeugen melden, die einen solchen Vorgang beobachtet haben, bzw. selbst durch den Fahrer eines BMW der 3er Reihe, Farbe silber/grau gefährdet/genötigt wurden. Der Fahrer des BMW soll bei seiner halsbrecherischen Fahrweise teilweise den Seitenstreifen zum Überholen befahren haben.

Weiterlesen

Entgegenkommendes Auto muss auf Grünstreifen ausweichen

Montabaur: 5 PS-starke Autos liefern sich illegales Autorennen

Montabaur. Am Freitag, 12. Mai, kam es gegen 13.56 Uhr auf der L 326 zwischen Holler und Montabaur zu einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen durch insgesamt fünf hochmotorisierte Pkw. Aufgrund der gezeigten Fahrweise der bislang unbekannten Fahrzeugführer wurde u. a. ein entgegenkommender Pkw in der Art gefährdet, dass dieser in den Grünstreifen ausweichen musste, um eine Kollision zu verhindern. Zu...

Weiterlesen

Augenzeugen gesucht

Rennen mit der Polizei geliefert

Daaden-Herdorf. In den frühen Morgenstunden des Dienstag, gegen 4 Uhr, sollte in Daaden ein weißer Pkw durch eine Streifenwagenbesatzung hiesiger Dienststelle kontrolliert werden. Als der Fahrer dieses Vorhaben bemerkte, beschleunigte er seinen Pkw auf der Strecke von Daaden nach Herdorf, um sich der Kontrolle zu entziehen, bis zu einer teilweise gefahrenen Geschwindigkeit von 180 km/h, obwohl der...

Weiterlesen

Knapp 160 Starter beim 6. Lauf Rundstrecken-Challenge Nürburgring

Die Zeit der Entscheidungen naht

Nürburg. Nur zwei Wochen nach der fünften Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) tritt die beliebte Breitensportserie erneut in der Eifel an. Für den Lauf „Rhein-Ruhr“, ausgerichtet vom AC Oberhausen e.V. im ADAC, haben 156 Teams ihre Nennung abgegeben. Der Start erfolgt am Samstag, 3. September, um 12.30 Uhr auf der Nürburgring-Nordschleife vor der Tribüne T13.

Weiterlesen

Nürburgring. Das gesamte DTM Wochenende kann durch die Polizei Adenau wie folgt zusammengefasst werden: Die diesjährige DTM am Nürburgring verlief gesamt ohne besondere Vorkommnisse. Es waren im Umfeld der Veranstaltung nur wenige Verkehrsunfälle mit Sachschäden zu beklagen. Die Anreise verlief an allen Veranstaltungstagen reibungslos. Lediglich bei der Abreise am Sonntag nach Veranstaltungsende des...

Weiterlesen

Aufruf der Polizei Neuwied nach schwerem Unfall im Bereich Alteck

Mehrere Schwerverletzte in Neuwied: Frontalcrash nach illegalem Autorennen?

Neuwied. Am Samstagabend, 9. Juli, gegen kurz vor 20.00 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L258 (Alteck). Hier geriet nach jetzigen Erkenntnissen ein PKW Audi in einer Rechtskurve nach links aus der Spur und prallte im Gegenverkehr gegen einen Volvo. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, Insassen aus beiden PKW wurden teils schwer verletzt und wurden in umliegende KH verbracht.

Weiterlesen

Nürburgring. Am Samstag, 11.06.2022, gegen 13.00 Uhr, ereignete sich auf der Nürburgring-Nordschleife, im Rahmen der sog. Touristenfahrten, ein folgenschwerer Unfall. Beim Befahren des Streckenabschnitts „Schwedenkreuz“ kam der 21-jährige portugiesische Staatsangehörige mit seinem 22-jährigen Beifahrer, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, in einer langgezogenen Linkskurve, mit seinem PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dortigen Schutzplanke.

Weiterlesen

Das Landeskriminalamt bittet außerdem, aufgenommene Videos von solchen Rennen an die Polizei zu übermitteln

„Car Friday“: Polizei geht verstärkt gegen illegale Autorennen vor

Rheinland-Pfalz. Seit einigen Jahren verabreden sich zu Karfreitag, in der Szene auch „Car Friday“ genannt, Autobegeisterte aus ganz Deutschland. Auch in diesem Jahr werden in Rheinland-Pfalz wieder Tuningfreunde zusammenkommen, um sich auszutauschen und ihre Boliden zur Schau zu stellen. Allerdings kommt es bei diesen Treffen auch häufig zu negativen Begleiterscheinungen durch Raser, illegale Tuner und Poser - beispielsweise Lärmbelästigung oder illegale Autorennen.

Weiterlesen

Nürburgring. Der Saisonauftakt der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) hatte alle Ingredienzien für reine Unterhaltung. Die Sonne strahlte, die Zuschauer waren zahlreich erschienen und der Motorsport auf der legendären Nordschleife war packend und abwechslungsreich wie eh und je. Die 67. ADAC Westfalenfahrt gewannen letztlich Laurens Vanthoor, Michael Christensen und Frederic Makowiecki im Porsche 911 GT3 R von Manthey Racing.

Weiterlesen

Verdacht auf illegales Autorennen im Flutgebiet

Bad Neuenahr: Junger Autofahrer liefert sich wilde Verfolgungsjagd

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am frühen Samstagmorgen, 22. Januar gegen 01.00 Uhr, fiel einer Streife in Bad Neuenahr ein Pkw-Fahrer auf, der augenscheinlich mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch die Innenstadt fuhr. Die Streifenwagenbesatzung entschied sich zu einer Verkehrskontrolle. Als der Fahrer die Polizei hinter sich bemerkte, beschleunigte er seinen hochmotorisierten Pkw und fuhr von Bad Neuenahr in Richtung Heppingen.

Weiterlesen

22-jähriger Autofahrer bei Unfall auf B42 schwer verletzt

Gegen Mauer gekracht: Illegales Autorennen bei Bendorf endet mit Unfall

Bendorf. Am Freitag, 29. Oktober, um 23:39 Uhr wurde die Polizei über einen Verkehrsunfall auf der B42 zwischen Bendorf und Engers in Fahrtrichtung Neuwied in Kenntnis gesetzt. Bei der anschließenden Unfallaufnahme wurde durch Zeugen bekannt, dass es vor dem Unfall zu einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen zwischen einem schwarzen Audi A6 und einem schwarzen VW Golf neueres Modell kam. In Folge der...

Weiterlesen

Polizei stoppt illgales Autorennen in Neuwied

Vor den Augen der Polizei: Autorennen durch die Innenstadt

Neuwied. Am Samstag, 9. Oktober, gegen 01:45 Uhr, fiel den Beamten im Bereich Andernacher Straße ein Pkw auf, welcher mit stark überhöhter Geschwindigkeit durch die Innenstadt fuhr. Im weiteren Verlauf bog der Pkw mit quietschenden Reifen Richtung  Hofgründchen ab und überfuhr dabei eine Lichtzeichenanlage die dauerhaft Rotlicht zeigte. Kurz darauf konnte der Pkw angehalten und kontrolliert werden. Entsprechende  Strafanzeigen wurden gefertigt.

Weiterlesen

Spannendes DTM Wochenende am Nürburgring

Kelvin van der Linde ist Halbzeit-Meister

Nürburgring. Atemberaubende Positionskämpfe, heiße Stoßstangenduelle, aber auch einige Strafen – das siebte Saisonrennen der DTM am vergangenen Samstag auf dem Nürburgring verlief äußerst lebhaft. Am Ende bejubelten die Zuschauer auf den vollen Tribünen vor allem Kelvin van der Linde. Der Südafrikaner, vom ersten Startplatz ins Rennen gegangen, eroberte mit dem Audi von ABT Sportsline in eindrucksvoller Manier seinen dritten Saisonsieg und baute damit seine Tabellenführung weiter aus.

Weiterlesen